Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
news
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Sonstiges

Wichtige Reise-News

Das ändert sich jetzt für Reisende in Deutschland und Österreich

Veröffentlicht von
Tobi·18.11.2021
Hinzufügen
Teilen

Ahoi Piraten,

aus dem Bundestag und von der Ministerpräsidentenkonferenz gibt es Neuigkeiten zum Reisen innerhalb Deutschlands. Außerdem wurden in zwei Bundesländern Österreichs neue Entscheidungen getroffen. Wir bringen euch auf den neusten Stand.

Details

Voraussichtliche Änderungen bei Reisen innerhalb Deutschlands

+++ die Regeln sind zum Teil noch in der Abstimmung und manche müssen am Freitag erst im Bundesrat bestätigt werden +++

🚂 Im öffentlichen Personennahverkehr und den Zügen des Regional- und Fernverkehrs soll zusätzlich zur geltenden Maskenpflicht die 3G-Regel eingeführt werden (Zutritt für Geimpfte, Genesene oder Getestete). Auch auf Inlandsflügen soll dies gelten. (Ausnahmen: Taxis und Schülerbeförderung)

🟡 Schwellenwert 3: Wenn in einem Bundesland die ausgewiesene Hospitalisierungsrate den Schwellenwert 3 überschreitet, soll dort u.a. bei Freizeitveranstaltungen, in Innenräumen von Restaurants und auch in Beherbergungen (z.B. Hotels) die 2G-Regel (Zutritt für Geimpfte und Genesene) gelten. ➡️ Überschritten wird der Wert momentan in Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. (Brandenburg und Bayern hatten solche eine Regel in den vergangenen Tagen ohnehin bereits eingeführt)

🟠 Schwellenwert 6: Wenn in einem Bundesland die ausgewiesene Hospitalisierungsrate den Schwellenwert 6 überschreitet, sollen dort auch Geimpfte und Genesene zusätzlich einen Test machen müssen (2G+ Regel). ➡️ Momentan wären dies Bayern, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

🔴 Schwellenwert 9: Wenn in einem Bundesland die ausgewiesene Hospitalisierungsrate den Schwellenwert 9 überschreitet, sollen die Länder weitere Maßnahmen aus dem Infektionsschutzgesetz anwenden, wie Teillockdowns. ➡️ Momentan wären dies Sachsen-Anhalt und Thüringen.

ℹ️ Wer vollständig geimpft oder genesen ist, erfährt also beim Reisen in Deutschland überwiegend keine Änderungen, außer in Bundesländern mit einer Hospitalisierungsrate über 6. Dort wäre auch für sie ein Test notwendig, um beispielsweise im Hotel einzuchecken.

Ausnahmen bei den 2G und 2G+ Regeln soll es für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Menschen, die sich nicht impfen lassen können, geben.

Das ist der Stand bei Reisen in Österreich

🛂 Einreise: Wer nicht geimpft oder genesen ist, braucht ab dem 22.11. einen negativen PCR-Test. Antigen-Schnelltests gelten nur für Pendler und dürfen nicht älter als 24 Stunden sein.

🏨 Innerhalb des Landes ist in den nächsten Tagen ein normaler Urlaub für ungeimpfte Reisende schwierig bis unmöglich, da auch in Beherbergungen (sowie im Freizeitbereich) 2G gilt (Zutritt für Geimpfte und Genesene). Vorerst gelten die Regeln bis zum 24. November. (weitere Infos)

Ausnahmen bei den Regeln gibt es für Kinder unter 12 Jahren.

🔴 Die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg werden für voraussichtlich 3-4 Wochen in einen Lockdown gehen.

🇩🇪 Da Österreich Risikogebiet ist, müssten sich Kinder unter 12 Jahren nach einer Reise für 5 Tage in Quarantäne begeben und alle anderen, die nicht geimpft oder genesen sind, für 10 Tage (bzw. ab dem fünften Tag "freitesten").

ℹ️ Für vollständig geimpfte oder genesene Reisende würde sich also vorerst theoretisch nichts ändern, nur in den vom Lockdown betroffenen Bundesländern Oberösterreich und Salzburg. Und: Ab dem 6. Dezember ist zudem der Impfnachweis nur noch für 9 Monate nach der letzten Impfdosis anerkannt.

Reisen in die Ferne

✈️ Bei den Aus- und Rückreiseregeln gibt es derzeit keine Änderungen. Wenn ihr jedoch im Inland umsteigt, müsst ihr auf dem Inlandsflug wahrscheinlich einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis (3G) vorzeigen. Dies muss am Freitag noch der Bundesrat verabschieden.

Fragen und Antworten

Was bedeutet die Hospitalisierungsrate?

Sie zeigt an, wie viele Krankenhauseinweisungen aufgrund von COVID-19 es pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Bundesland in den letzten 7 Tagen gab.

Kann man kostenlos stornieren?

Wenn ihr eine kostenlos stornierbare Rate gebucht habt, dann könnt ihr das natürlich sowieso tun. Wenn euer Reisetermin aber noch weit in der Zukunft liegt, wartet lieber erst mal ab, wie sich die Situation entwickelt, um den Hotels nicht zusätzlich zu schaden.

Wenn ihr keine flexiblen Raten gebucht habt und wegen behördlicher Anordnungen nicht reisen könnt, dürft ihr in der Regel auch kostenlos stornieren. Hiervon weichen einige wenige Veranstalter aber ab und argumentieren, dass nach vielen Monaten Pandemie jeder Reisende weiß, dass plötzliche Änderungen der Lage möglich sind und selbst dafür verantwortlich seien, für diesen Fall vorbeugend flexible Tarife zu buchen. Hier werden sicherlich noch Gerichtsentscheide folgen. Eine Alternative, die auch den gebeutelten Hoteliers hilft, ist es, stattdessen um eine Verschiebung des Reisetermins zu bitten oder einen Gutschein ausstellen zu lassen.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .