Spanien: Einreise jetzt auch mit Antigen-Schnelltest möglich
Ahoi Piraten, es gibt gute Neuigkeiten aus Spanien: Ab sofort wird für die Einreise nach Spanien und damit auch auf die beliebten Inseln der Balearen und Kanaren, kein PCR-Test mehr gefordert.
Ausreichend ist bei der Einreise nach Spanien ein negativer Antigen-Schnelltest, nicht älter als 48 Stunden.
Das negative Testergebnis muss in schriftlicher oder digitaler Form in spanischer, englischer, französischer oder deutscher Sprache vorgelegt werden. Auf dem Testresultat enthalten sein muss außerdem der Vor- und Nachname des Reisenden, das Datum der Testentnahme, das Testverfahren und das Labor, in dem der Test durchgeführt wurde.
Da diese Daten in der Regel auch bei den allermeisten kostenlosen Bürgertests enthalten sind, müsst ihr unseres Wissens nach keinen kostenpflichtigen Test in Deutschland für die Einreise nach Spanien durchführen.
Neben der Vorlage eines negativen Testergebnisses müssen Reisende frühestens 48 Stunden vor Einreise nach Spanien online eine Einreiseerklärung ausfüllen. Der daraufhin generierte QR-Code muss vorgezeigt werden.
Wer von einer COVID19-Erkrankung genesen oder gegen das Coronavirus vollständig geimpft ist, ist von der Testpflicht gänzlich befreit.
Diese Meldung macht Lust auf den nächsten Spanien-Urlaub? Das sind unsere Deals für euch!
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .