Into the wild! In Polen ist nun das Wildcampen erlaubt
Aufgrund der Corona-Pandemie liegt Urlaub in der Natur nach wie vor total im Trend. Polen kommt dem nun entgegen und erlaubt seit Anfang Mai das Wildcampen in rund 425 Waldgebieten im ganzen Land.
Bereits im vergangenen Jahr startete der Staatsforstbetrieb ein entsprechendes Pilotprojekt, das überaus erfolgreich war. Damals waren es aber nur 46 Waldgebiete. Auf der Webseite des Projekts "Night in the Woods" gibt es weitere Informationen und man sieht bequem auf einer Karte, wo man unkompliziert sein Zelt aufschlagen darf.
An ein paar Regeln muss man sich natürlich dennoch halten. So sind höchstens zwei aufeinanderfolgende Übernachtungen am selben Ort in einem Zelt, unter einer Plane oder in der Hängematte gestattet. Wenn ihr mehr als zehn Personen seid, müsst ihr euch außerdem bei der regionalen Forstverwaltung anmelden. Lagerfeuer sind nur an bestimmten ausgewiesenen Feuerstellen erlaubt und es dürfen keinerlei Müll oder sonstige Spuren hinterlassen werden.
Aktuell gilt Polen zwar noch als Hochinzidenzgebiet, die Zahlen sind allerdings rückläufig. Einreisen sind mit einem negativen Testergebnis möglich. Informiert euch am besten kurz vor der geplanten Reise erneut, wie die aktuelle Lage aussieht.
In diesem Sinne: Frohes Campen!
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .