Im Wanderurlaub Deutschland zu Fuß entdecken
Es gibt kaum eine Region in Deutschland, die nicht über ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen verfügt. Ihr könnt also gleich von eurer Haustür aus starten.
Wanderurlaub in Deutschland – die besten Destinationen
Darüber hinaus hat Deutschland viele unterschiedliche Regionen zu bieten, sodass ihr immer wieder neue Naturräume zu Fuß erkunden könnt. Die Klassiker unter den deutschen Wanderregionen sind:
Wandern im Allgäu
Das Allgäu ist die Wanderdestination in Deutschland schlechthin. Als Traum aller Wanderer gilt die Wandertrilogie Allgäu. Drei Routen führen euch durch die verschiedenen Landschaftstypen des Allgäus. Hier könnt ihr auf anspruchsvolle Gipfel steigen oder eher gemütlich Wiesen oder Wasserläufe erkunden. Das Weitwanderwegenetz während des Wanderurlaubs im Allgäu macht auf 876 Kilometern das Allgäu, seine Natur, Kultur und Geschichte erlebbar.
Wandern im Schwarzwald
Das süddeutsche Mittelgebirge hält fast 24.000 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege für euch bereit. Da ist für jeden etwas dabei, für sportliche Wanderer ebenso wie für Genusswanderer. An Letztere richtet sich das Angebot der Genießerpfade, die jeweils ein besonderes Genussthema aufgreifen und als Premiumwanderwege zertifiziert sind. Auch Weitwanderer finden ein adäquates Angebot, etwa den Westweg oder den Schluchtensteig.
Wandern an der Rhön
Die Rhön (Bild: Ebersburg) gehört zu den interessantesten Mittelgebirgslandschaften Europas und ist seit 1991 UNESCO-Biosphärenreservat. Die unterschiedlichen Landschaften der Rhön mit Urwäldern, Mooren, Flusstälern, Bergwiesen und Bergen könnt ihr über den circa 180 Kilometer langen Weitwanderweg Hochrhöner erkunden. Wenn ihr es gemütlicher angehen möchtet, stehen euch zusätzlich die Extratouren zur Verfügung, die jeweils unter einem besonderen Motto stehen. (Bildquelle: Arnulf Müller/Rhön GmbH)
Lüneburger Heide
Ihr wollt nicht ganz so hoch hinaus, sondern lieber gemütlich durch die flache Landschaft wandern? Dann ist die Lüneburger Heide genau das Richtige! Der Heidschnuckenweg verbindet auf 223 Kilometern die schönsten Heidelandschaften miteinander. Zusätzlich findet ihr Tages- und Halbtagestouren, auf denen ihr Heide, Moore und Wälder erkunden könnt.
Wandern im Elbsandsteingebirge
Spektakulär wird es in Deutschlands wildem Osten, im Elbsandsteingebirge. Auf rund 1.200 Kilometern warten bizarre Felsformationen, atemberaubende Panoramen und tiefe Schluchten auf die Wanderer. Ihr könnt zwischen dem Malerweg mit 112 Kilometern Länge oder Rundwandertouren, Klettersteigen oder barrierefreien Wanderwegen wählen.
Wanderurlaub mit Kindern in Deutschland
In nahezu allen Wandergebieten finden sich auch Touren, die für Familien geeignet sind. Besonders ans Herz legen wollen wir euch diese:
- Bayerischer Wald: Auch ohne Kids ist der Bayerische Wald, das grüne Dach Europas, ein Traumziel für Wanderurlaub in Deutschland. Für die Jüngsten gibt es spannende Angebote: den Baumwipfelpark im Nationalparkzentrum Lusen, Naturerlebnispfade oder den Eisvogelsteig, einen Klettersteig für die ganze Familie. Auch abseits der Wandertouren gibt es für die jüngsten Urlauber viel zu entdecken!
- Hunsrück: Der Hunsrück lädt auf seinen Traumschleifen und kleineren Rundwegen ein, die Natur- und Kulturlandschaft zu erkunden. Viele davon bieten spannende Erlebnisse für die ganze Familie.
- Piratentipp: Die spektakuläre Hängeseilbrücke „Geierlay“ ist ein tolles Abenteuer für große und kleine Urlauber – nicht verpassen!
Die besten Angebote für deinen Wanderurlaub
Wandern und Urlaub - eine hervorragende Kombination für alle, denen es nicht genug ist, einfach nur faul am Strand herumzuliegen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Wanderurlaub in Deutschland heißt aktiv sein, sportlich sein und ist eine gute Gelegenheit, die vielen Wunder unserer heimischen Natur zu entdecken. Zu Fuß durch Wälder und über Berge erlebt man das Land noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive und tut nebenbei auch noch etwas für die Gesundheit. Hier sind unsere aktuellen Deals für euren Wanderurlaub:
Keinen Deal mehr verpassen: Abonniert unsere Piraten-Kanäle!
Ladet euch auch unsere Urlaubspiraten App herunter für die besten Angebote
Die besten Wanderwege und -gebiete in Deutschland
Bereits der Schriftsteller Johann Gottfried Seume wusste: "Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft." Wie wahr die Worte doch sind. Auf ausgiebigen Spaziergängen kommen wir zur Ruhe, lassen den Alltagsstress hinter uns, genießen die Natur und vor allem die frische Luft und Stille. Die Gedanken schweifend sammelt man neue Energie für die anstehenden Kraftakte und findet ein gutes Stück zu sich selbst. Jetzt, wo die Sonne ihr Bestes gibt, ist es an der Zeit, die schönsten Wanderwege unseres Landes zu entdecken.
Wanderung im Mittelgebirge
Bei einer Wanderung im Mittelgebirge des Westhessischen Berglandes kannst du Burgen und putzige Bauten wie das Rapunzelhäuschen in Amönau entdecken. Das Gebiet umfasst 19 Premiumrundwanderwege mit rund 310 km. Falls du müde Füße hast, kannst du beim Burgwaldpfad, zwischen Marburg und Frankenberg in die Burgwaldbahn springen.
Reinsteig
320 Kilometer ist der Rheinsteig lang und führt durch die Städte Wiesbaden, Bingen, Koblenz und Bonn. Der Höhenunterschied beträgt nur knapp 350 Meter, die man allerdings nicht unterschätzen sollte. Auf jeden Fall sollte man Rast am Drachenfels machen. Dieser sagenumwobene Ort ist das Highlight schlechthin auf der Route.
Eifelsteig
Auf 313 Kilometern passiert der Eifelsteig das Hochmoorgebiet Hohes Venn, den Nationalpark Eifel und die Vulkaneifel. Das Highlight ist die einmalige Vulkanlandschaft, die es auf diesem Wanderweg zu bestaunen gibt. Höhepunkt ist neben dem ständig strömenden Wasser und Felsmassiv eine 30 Meter lange Hängebrücke.
Hochrhöner
180 Kilometer hat man zurückgelegt, wenn man den Wanderweg hinter sich gelassen hat. Durch drei Bundesländer führt die beliebte Route: Bayern, Hessen und Thüringen. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Natur. Das Beste auf diesem Spaziergang ist das Biosphärenreservat Rhön, das sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Auf dem Bild seht ihr den 835,2 m hohen Berg Milseburg. (Bildquelle: Arnulf Müller/Rhön GmbH)
Goldsteig
Der längste zertifizierte Qualitätswanderweg in Deutschland führt von Marktredwitz bis Passau und verbindet die beiden Mittelgebirge Oberpfälzer und Bayerischer Wald miteinander. Er ist einer der beliebtesten Wanderwege der Deutschen. Die bizarren Granitfelsen am Dreisessel werden einen in den Bann ziehen. Traut ihr euch die gut 660 Kilometer zu?
Heidschnuckenweg
Der Heidschnuckenweg ist der ideale Wanderweg für Anfänger. Auf 223 Kilometern führt der Wanderweg durch die Lüneburger Heide mit ihren etlichen Mooren, Birken und Findlingen. Der höchste Punkt ist der Wilseder Berg, der gerade einmal 169 Meter misst.
Teile des Artikels wurde von www.reisereporter.de bereitgestellt.