Türkei, Griechenland, Malediven u.a. ab Sonntag kein Risikogebiet mehr!
Ahoi Piraten,
im Zuge der Ausweitung der Testpflicht gibt es am Sonntag gleichzeitig eine Vereinfachung der Reiseregeln. Wie mittlerweile beschlossen wurde, fallen die "einfachen" Risikogebiete nämlich weg. (alle weiteren Infos zu den neuen Regeln findet ihr HIER oder in Kurzform unten in der Grafik)
Dies bedeutet, dass 79 Länder oder Regionen ab Sonntag, dem 1. August, kein Risikogebiet mehr sind!
Ein paar Beispiele gefällig?
Dänemark
Dominikanische Republik
Frankreich
Griechenland
Kroatien
Malediven
Malta
Mexiko und die
Vereinigten Arabischen Emirate.
Bevor ihr von dort zurückkommt, braucht ihr also nur noch einen negativen Test oder einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis. Nichts weiter. Kinder unter zwölf Jahren benötigen keinen Test.
Des Weiteren sind Südafrika und Namibia ab Sonntag nur noch Hochinzidenzgebiet. Die komplette Liste findet ihr beim RKI.
Hier seht ihr noch mal die Regeln, die ab Sonntag gelten, im Überblick. Ein kleiner Fehler hat sich leider eingeschlichen, für das sogenannte "Freitesten" am 5. Tag reicht auch ein Antigen-Schnelltest (Bürgertest).
Ihr habt ja bestimmt mitbekommen, dass die Politik nicht mehr nur allein auf die Inzidenz schauen will, weil durch die vielen Impfungen viel weniger Fälle im Krankenhaus landen. Genau das hat man hier umgesetzt. Hochrisikogebiete legt die Bundesregierung jetzt nicht mehr stur nach einer Zahl fest, sondern flexibel anhand dreier Kriterien:
Inzidenz weit über 100
Hohe Auslastung der Krankenhäuser
Zu wenige durchgeführte Tests
Nach diesen Kriterien gibt es aktuell nur noch etwa 40 Hochrisikogebiete weltweit.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .