Was es jetzt zu wissen gibt und worauf es bei eurer Reise ankommt!
Wahrscheinlich habt ihr schon aus den Nachrichten über den geltenden Teil-Lockdown in unserem Nachbarland gehört. Dies war die Reaktion auf historische Höchstwerte und eine Inzidenz von 506 (Stand Freitag) - zum Vergleich - dieser liegt in Deutschland aktuell bei 277,4.
Nun die gute Nachricht vorweg: für Touristen ändert sich gar nicht so viel und Urlaub in Holland ist weiterhin unproblematisch möglich. Die Niederlande sind aktuell übrigens auch nicht als Hochrisikogebiet eingestuft.
Möglichkeiten Einreise Niederlande:
Als nachweislich Geimpft oder Genesener (ohne Test)
Sonst: negativen PCR- (nicht älter als 48 Stunden) oder Antigen-Test (nicht älter als 24 Stunden)
Ein paar Punkte zum Teil-Lockdown:
Der eingeschränkte Lockdown gilt ab sofort und soll zunächst 3 Wochen dauern.
Was ändert sich eigentlich?
Gaststätten und Supermärkte müssen um 20 Uhr schließen. Für andere Geschäfte gilt das bereits um 18 Uhr.
Kinos und Theater dürfen mit Impfnachweis weiterhin genutzt werden
Wiedereinführung der 1,5 Meter-Abstandsregel
Sportwettkämpfe müssen ohne Publikum
Es soll wieder Home-Office gemacht werden
Teilweise Wiedereinführung der Maskenpflicht
Keine Ausgangsbeschränkungen
Schulen bleiben geöffnet
Einreise: Die aktuellen Bestimmungen für die Einreise findet ihr auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Vor Ort: Bitte informiert euch rechtzeitig vor der Reise, welche Regelungen und Maßnahmen vor Ort gelten und ob es zu Einschränkungen im Hotel kommt.
Rückreise: Ob euer Reiseziel ein Risikogebiet ist, könnt ihr in der Übersicht des RKI sehen. Welche Test- oder Quarantäneregeln für die Rückkehr aus welchen Gebieten gelten, seht ihr hier in unserer Übersicht.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .