Sichert euch jetzt günstige Zugtickets für die Anreise zu den top Weihnachtsmärkten in Deutschland
Ab 17,90 € p.P.
Wir haben euch letztens schon darüber informiert, dass der Winterfahrplan der Deutschen Bahn für Fahrten ab dem 11. Dezember 2022 bis Mitte April 2023 nun freigeschaltet ist. Somit könnt ihr ganz Deutschland mit dem Super Sparpreis schon ab 17,90€ in der 2. Klasse und 26,90€ in der 1. Klasse erkunden. Wieso also nicht direkt zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte düsen?
Wir präsentieren euch heute einige Weihnachtsmarktklassiker sowie ein paar Geheimtipps mit Informationen zu den Daten und Anreise. Ho-ho-holt euch schnell die günstigsten Tickets!
Der Augsburger Christkindlesmarkt geht bereits auf das 15. Jahrhundert zurück und ist somit einer der ältesten Weihnachtsmärkte des Landes. Er findet traditionell auf dem Rathausplatz statt, die Kulisse könnte also malerischer nicht sein.
🎄 Wann: 21. November bis 23. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Mit dem Zug fahrt ihr bis Augsburg Hbf, von dort sind es nur rund 15 Minuten zu Fuß bis zum Rathausplatz. Alternativ könnt ihr auch die Straßenbahn nehmen.
Zum Dresdner Striezelmarkt müssen wir nicht allzu viel sagen, denn er ist definitiv einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. In diesem Jahr findet er schon zum 588. Mal statt und verwandelt den Altmarkt in Dresden wieder in ein wahres Weihnachtsparadies.
🎄 Wann: 23. November bis 24. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Vom Dresdner Hauptbahnhof braucht ihr rund 20 Minuten zu Fuß bis zum Altmarkt bzw. 10 Minuten mit der Straßenbahn.
Die Hauptstadt hat einige Weihnachtsmärkte zu bieten, doch besonders stimmungsvoll geht es beim Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg zu. Er bringt skandinavische Weihnachtstradition nach Berlin und unter anderem auch sage und schreibe über zwanzig Glühweinvariationen. Skål!
🎄 Wann: 21. November bis 22. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Vom Berliner Hauptbahnhof kommt ihr in rund 20 Minuten mit der Tram (z.B. M10) zur Haltestelle U Eberswalder Str., von wo aus ihr in wenigen Schritten in der Kulturbrauerei seid.
Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei, Berlin-Prenzlauer Berg (Fotograf: Jochen Loch)
Lübeck ist an sich schon eine Reise wert, doch in der Adventszeit verwandelt sich die Stadt wortwörtlich in die Weihnachtsstadt des Nordens. Dazu tragen verschiedene Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt verstreut bei, der bekannteste davon ist wohl der Lübecker Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus.
🎄 Wann: 21. November bis 30. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Vom Lübecker Hauptbahnhof spaziert ihr in weniger als 20 Minuten direkt am berühmten Holstentor vorbei zum Marktplatz, wo sich der Lübecker Weihnachtsmarkt befindet.
Jetzt wird's schlüpfrig, denn dieser Weihnachtsmarkt ist nur für Erwachsene. Die Rede ist von SANTA PAULI in Hamburg. Dieser befindet sich natürlich direkt an der Reeperbahn auf dem Spielbudenplatz und hat allerhand zu bieten, inklusive Pornokaraoke und "Spielzeuge für Erwachsene".
🎄 Wann: 14. November bis 23. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Vom Hamburger Hauptbahnhof seid ihr mit der S-Bahn in wenigen Minuten an der Haltestelle Reeperbahn, dann braucht ihr nur noch ein paar Minuten zu Fuß und seid schon am Spielbudenplatz. Alternativ könnt ihr auch die U3 bis zur Haltestelle St. Pauli nehmen. Noch schneller geht es vom Bahnhof Altona, dann seid ihr schon in weniger als 10 Minuten mittendrin im Geschehen.
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist wohl unschlagbar, was die Location angeht. Die Kulisse im Schatten des Kölner Doms ist wirklich einmalig. Auch die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit trägt zur Beliebtheit bei.
🎄 Wann: 17. November bis 23. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Vom Kölner Hauptbahnhof seid ihr in rund 5 Gehminuten schon direkt auf dem Weihnachtsmarkt.
Der Pink Christmas Weihnachtsmarkt in München mag vielleicht der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt sein, aber dafür auch definitiv der bunteste. Auf dem Stephansplatz im Münchner Glockenbachviertel treffen sich hier alljährlich im Advent die LGBTIQ*-Community, Freunde und Familien zum vorweihnachtlichen Beisammensein.
Ähnliche Weihnachtsmärkte gibt es übrigens auch in anderen Städten, wie zum Beispiel die Rosa Weihnacht in Frankfurt am Main und der Winter Pride Weihnachtsmarkt in Hamburg.
🎄 Wann: 21. November bis 23. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Vom Münchner Hauptbahnhof braucht ihr zu Fuß nur knapp 20 Minuten zum Stephansplatz, mit der U-Bahn seid ihr noch schneller (Haltestelle Sendlinger Tor).
Dieser Weihnachtsmarkt erklärt sich selbst mit einem Augenzwinkern nicht nur zum kleinsten Weihnachtsmarkt Deutschlands, sondern auch Europas. Die Rede ist von Halles kleinstem Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Es erwarten euch außergewöhnliche Glühweinvariationen und deftige Leckereien der verschiedensten Art. Abgesehen davon ist auch der große Weihnachtsmarkt Halle einen Besuch wert.
🎄 Wann: 11. November bis 26. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Zu Fuß braucht ihr vom Hauptbahnhof rund 25 Minuten, mit der Tram seid ihr ein bisschen schneller.
Natürlich darf hier auch die Mutter aller Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte und in der ganzen Welt bekannt. Kommt vorbei, gönnt euch eine Nürnberger Rostbratwurst und für die Lieben daheim könnt ihr euch mit ordentlich Nürnberger Lebkuchen eindecken.
🎄 Wann: 25. November bis 24. Dezember, weitere Informationen findet ihr hier.
🚂 Anreise: Vom Hauptbahnhof seid ihr zu Fuß in einer Viertelstunde mitten im vorweihnachtlichen Trubel, alternativ könnt ihr mit der U-Bahn zur Haltestelle Lorenzkirche fahren und seid somit ein wenig schneller.
Welche weiteren Weihnachtsmärkte sind ebenfalls einen Besuch wert? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .