Ist es wirklich schon wieder so weit? Weihnachtsgebäck in den Regalen der Supermärkte, "Last Christmas" in Dauerschleife auf allen Radiosendern, die Innenstädte laden mit ihrer weihnachtlichen Deko zum gemütlichen Stadtbummel ein und nicht zuletzt locken die Weihnachtsmärkte der Städte mit allerhand süßen Leckereien und dem obligatorischen Glühwein. Herrlich! Die schönste Zeit des Jahres kommt wieder näher: die Vorweihnachtszeit. Definitiv keine gute Zeit, um eine Diät zu beginnen. Aber hey, Weihnachten ist nur einmal im Jahr und das solltet ihr in vollen Zügen genießen.
Ihr seid noch so gar nicht in Weihnachtsstimmung? Dann wird es Zeit, euch mit unserer Liste der 20 schönsten und besten Weihnachtsmärkte Deutschlands mal so langsam aber sicher einzustimmen. Denn auch Piraten lieben Weihnachten. ;) Und es sind garantiert ein paar Weihnachtsmärkte dabei, die ihr noch nicht auf dem Radar hattet, die aber definitiv einen Besuch wert sind!
Alle Angaben ohne Gewähr. Termine können aktualisiert oder ergänzt werden.
Ihr liebt es traditionell? Dann ab auf den Weihnachtsmarkt in Leipzig. Dieser beginnt dieses Jahr am 28. November und ist wie gewohnt in der historischen Altstadt zwischen Auerbachs Keller, Altem Rathaus und Thomaskirche zu finden.
Datum: 28.11.2023 bis 23.12.2023
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag: 10:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten:
Eröffnungstag: Stände öffnen spätestens um 14 Uhr (dürfen allerdings bereits um 10 Uhr öffnen); die Eröffnungszeremonie findet um 17 Uhr statt
22. Dezember: 10:00 bis 20:00 Uhr (alle Stände geöffnet)
23. Dezember: nur die Stände auf dem Marktplatz sind noch geöffnet
Highlights: rund 300 Stände, Adventskalender, Weihnachtsmann-Sprechstunde, Wichtelwerkstatt, Märchenwald auf der Thomaswiese, Modelleisenbahnausstellung, historischer Weihnachtsmarkt "Alt Leipzig", große Erzgebirgische Bergparade, am Samstag vor dem 4. Advent, alle 2 Jahre (nur gerade Jahre)
Zugegeben, er ist schon lange kein Geheimtipp mehr, aber einfach ein Muss für jeden Weihnachtsfan: Der Lübecker Weihnachtsmarkt. Er befindet sich mitten in der Innenstadt rund um das Rathaus und die Marienkriche.
Datum: 27.11.2023 bis 30.12.2023
Öffnungszeiten:
So–Do 11–21 Uhr, Fr + Sa 11–22 Uhr
24.12.2023: 11–14 Uhr
25.12.2023: geschlossen
26.12.2023: 13–20 Uhr
30.12.2023: 11–18 Uhr
Highlights: Familienweihnachtsmarkt mit Weihnachtsbäckerei, lebendiger Adventskalender, Weihnachtsmärchenwald
Er ist einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und lockt jedes Jahr tausende Besucher an seine Glühweinstände: der Christkindlesmarkt in Nürnberg. Bekannt ist er unter anderem für seine Buden mit den rot-weißen Stoffdächern. Eröffnung ist immer am Freitag vor dem ersten Advent mit dem Prolog des Nürnberger Christkindes. Unser Tipp: Eine original Nürnberger Rostbratwurst dürft ihr euch hier natürlich nicht entgehen lassen!
Datum: 01.12.2023 bis 24.12.2023
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 10:00 Uhr - 21:00 Uhr
01.12.2023: Feierliche Eröffnung um 17.30 Uhr
24.12.2023: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Highlights: Lebkuchen-Backstube Woitinek, Zwetschgenmännle aus getrockneten Pflaumen, Handarbeiten wie Weihnachtsschmuck, Krippen & regionale Produkte, Auftritt des Christkinds von Dienstag bis Freitag
Statt Kölle Alaaf, mal ganz besinnlich: Der Kölner Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz erwartet euch mit etwa 130 Buden und Ständen vor der imposanten Kulisse des Kölner Doms. Er zieht jedes Jahr circa fünf Millionen Besucher an und ist damit der meistbesuchte Weihnachtsmarkt in Köln. Lust auf einen Trip nach Köln bekommen? Hier geht es zu unserer Seite Städtereisen nach Köln.
Datum: 23.11.2023 bis 23.12.2023
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Mittwoch von 11:00 bis 21:00 Uhr
Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 22:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr
26.11.2023: Ruhetag
Highlights: circa 26 Meter hoher Weihnachtsbaum mitten auf dem Roncalliplatz, buntes Rahmenprogramm mit Veranstaltungen und Aktionen für Erwachsene und Kinder.
Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt befindet sich in der historischen Innenstadt und kann definitiv zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands gezählt werden. Hier bekommt ihr auch die traditionellen Quetschenmännchen - ein süßes Mitbringsel für Freunde und Familie von eurer Städtereise nach Frankfurt.
Datum: 27.11.2023 bis 21.12.2023
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr
Highlights: abwechslungsreiches Bühnenprogramm, regionale Spezialitäten wie "Brenten" (Teegebäck aus Marzipanteig), "Bethmännchen" (kugelförmiges Gebäck aus Marzipanteig) und "Quetschenmännchen" (aus Dörrpflaumen und Nüssen geformte Figuren)
So genießen die Schwaben die Vorweihnachtszeit: Circa 280 festlich dekorierte Stände und zahlreiche Highlights - vom mittelalterlichen Antikmarkt bis zum 22 Meter hohen Tannenbaum - gibt es auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt.
Datum: 29.11.2023 bis 23.12.2023
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr
Eröffnungstag: 17:00 bis 21:00 Uhr
Highlights: Engels- und Weihnachtsfiguren auf den Dächern der Buden, Weihnachtskonzert vor dem Alten Schloss in Stuttgart, Streichelgehege, Mittelalter-Antikmarkt
Der Weihnachtsmarkt in München findet auf dem Marienplatz statt und zeigt sich sehr traditionell. Hier könnt ihr schöne Handwerksarbeiten bestaunen und natürlich auch kaufen. An den Donnerstagen findet unter dem Christbaum ein gemeinsames Singen statt. Worauf wartet ihr noch? Bucht eure Städtereise nach München und auf ins Weihnachtsgetümmel!
Datum: 27.11.2023 bis 24.12.2023
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Highlights: Christbaum mit rund 2500 Lichtern, Himmelswerkstatt für Kinder, Krippenausstellung
Ein festlich beleuchtetes Kurhaus im Stadtzentrum, eine zauberhafte Märchenstraße und ein abwechslungsreiches, weihnachtliches Unterhaltungsprogramm: Kein Wunder, dass der Weihnachtsmarkt in Baden-Baden immer mehr Gäste aus aller Welt anzieht. Und vielleicht bald auch euch?
Datum: 23.11.2023 bis 06.01.2024
Öffnungszeiten:
täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr
Eröffnungstag: ab 17:00 Uhr
Heiligabend von 11:00 bis 15:00 Uhr
Highlights: Märchenstraße, Liveprogramm auf der "Himmelsbühne", u.a. Eröffnung durch das Christkind, Thementage, z.B. Romantik- oder Familientage mit passendem Angebot
Traditionelle Weihnachtsmärkte sind euch zu spießig? Wenn ihr es gerne etwas ausgefallener mögt, empfehlen wir euch einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Santa Pauli auf dem Spielbudenplatz im Herzen von Sankt Pauli. Der selbsternannte "geilste Weihnachtsmarkt Hamburgs" macht seinem Namen und dem Kiez mit einem sündigen Bühnenprogramm und frivolen Angebot an den Ständen alle Ehre.
Datum: 20.11.2023 - 23.12.2023.
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 16:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 00:00 Uhr
Freitag & Samstag: 13:00 – 01:00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 23:00 Uhr
Totensonntag: geschlossen
Highlights: Livemusik und Varieté auf der Showbühne, SANTA PAULI Strip-Zelt, erotische und skurrile Weihnachtsartikel an den Ständen, Kaminlounge (genannt Wintereck), Einhorn-Glühwein aus der "Glühweinapotheke"
Sachsens ganzer Stolz: Der Dresdner Striezelmarkt auf dem Altmarkt zählt ohne Frage zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Zudem ist der 1434 gegründete Weihnachtsmarkt auch der älteste des Landes und immer wieder einen Besuch wert. Hier findet ihr weitere Infos zur Städtereise nach Dresden.
Datum: 29.11.2023 bis 24.12.2023
Öffnungszeiten:
täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr
Eröffnungstag von 16:00 bis 21:00 Uhr
Heiligabend von 10:00 bis 14:00 Uhr
Highlights: höchste Erzgebirgspyramide (14 m hoch), Handwerkskunst aus Sachsen/dem Erzgebirge, Dresdner Stollen und Stollenprozession durch die Altstadt, Riesenstollenanschnitt, Dresdner Pflaumentoffel (Glücksbringer aus Backpflaumen)
Der traditionelle Düsseldorfer Weihnachtsmarkt befindet sich wie in jedem Jahr an verschiedenen Standorten in der Innenstadt, unter anderem vor dem historischen Rathaus. Darüber hinaus gibt es noch einen in Gold getauchten Engelchen-Markt vor dem Edelkaufhaus Carsch-Haus und einen am Düsseldorfer Schauspielhaus, der im Vergleich zu den anderen eher modern und futuristisch wirkt.
Datum: 23.11.2023 bis 30.12.2023
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag 11:00 bis 20:00 Uhr
Freitag und Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr
Heiligabend von 14:00 bis 20:00 Uhr
25. & 26.12.2023: geschlossen
Highlights: Nostalgische Karusselle, Eislaufbahn auf dem Gustaf-Grüens-Platz, dekorierte Kastanienbäume in der Königsallee, Sternchenmarkt am Stadtbrückchen
Auf dem internationalen Weihnachtsmarkt in Essen erwarten euch ein internationales Flair und über 250 verschiedene Stände zum Last Minute Weihnachts-Shopping. In der gleichen Zeit wie der Wehnachtsmarkt finden auch die Essener Lichterwochen statt und lässt Essen hell erleuchten.
Datum: 17.11.2023 bis 23.12.2023
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag von 11 bis 22:00 Uhr
Totensonntag: geschlossen
Highlights: typische weihnachtliche Artikel aus über 21 verschiedenen Ländern und ganz Deutschland, Essener Lichterwochen
Der größte und schönste Weihnachtsmarkt Hamburgs befindet sich vor dem beeindruckenden Rathaus und lockt unter dem Motto "Kunst statt Kommerz" jedes Jahr rund drei Millionen Besucher. Ihr wollt mehr Infos? Dann besucht unsere Seite Städtereisen nach Hamburg.
Datum: 27.11. 2023 - 23.12. 2023
Öffnungszeiten:
täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr
Highlights: fliegender Weihnachtsmann, kulinarische Leckereien wie typisch norddeutsche Fischbrötchen und frisch gebackenes Brot aus der Mittelalter-Backstube, eigener Rathausmarkt-Glühwein, Weihnachtsparade an den Advents-Samstagen
Auf einer Städtereise nach Berlin könnt ihr unzählige Weihnachtsmärkte besuchen: Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei ist ein Weihnachtsmarkt mit nordischem Flair. Das Ambiente der alten Backsteinbauten der Kulturbrauerei ist besonders stimmungsvoll. Es warten auf euch: eine mobile Sauna (angezogen), schwedischer Glögg und in einem Ofen gewärmte Pelzmäntel, sowie kulinarische Spezialitäten aus dem Norden.
Datum: noch nicht bekannt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 15:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Highlights: Leckere skandinavische Spezialitäten, eine mobile Sauna, kunsthandwerkliche Workshops für Kinder, Ritterburg
Der Aachener Weihnachtsmarkt rund um den Dom und das Rathaus zieht jedes Jahr 1,5 Millionen Besucher an und zählt damit natürlich auch zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. In diesem Jahr startet er am 23. November und endet einen Tag vor Heiligabend. Ihr seid neugierig geworden?
Datum: 24.11.2023 bis 23.12.2023
Öffnungszeiten:
täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr
Highlights: über 100 Verkaufsstände, breite Auswahl an kulinarische Spezialitäten, Kinderprogramm am Nachmittag
Der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss Grünewald ist romantisch beleuchtet mit rund 1500 Lichterketten und Fackeln. Er findet an allen Adventswochenenden statt.
Datum: an allen 4 Adventswochenenden
Öffnungszeiten:
Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 7 Euro, Kinder bis einschließlich 16 Jahre frei
Highlights: stilvolles und romantisches Ambiente, Kunsthandwerkmarkt, Kinder können Wünsche aufschreiben und mit Mondstaub in den Himmel pusten, Glühwein in handgefertigten Mittelalterbechern
Der Weihnachtsmarkt befindet sich mit seinen circa 130 Marktständen mitten in der historischen Altstadt von Freiburg.
Datum: 23.11.2023 bis 23.12.2023
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 10 - 20.30 Uhr
So: 11.30-19.30 Uhr
Totensonntag geschlossen
Highlights: riesiges Angebot an kulinarischen Spezialitäten und weihnachtlichen Waren, Weihnachtsbäckerei, Kerzenwerkstatt, Nikolaus-Besuch am 6. Dezember
Historische Fachwerkhäuser und enge Gassen erstrahlen in Goslar am Harz zur Weihnachtszeit im besinnlichen Lichterglanz. Besonders romantisch: Der Weihnachtswald inmitten der Altstadt. Wenn hier keine Weihnachtsstimmung aufkommt, wissen wir auch nicht weiter ;)
Datum: 29.11.2023 bis 30.12.2023
Öffnungszeiten:
Weihnachtsmarkt:
täglich 11:00 – 20:00 Uhr (Weihnachtswald bis 22:00 Uhr)
Heiligabend: 11:00 - 14:00 Uhr
1. und 2. Weihnachtsfeiertag: 12:00 - 19:00 Uhr
30. Dezember: 11:00 - 18:00 Uhr
Highlights: Miniweihnachtswald für Kinder mit Streichelzoo
Auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Gendarmenmarkt geht es - typisch für Berlin - ganz multikulturell zu. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Kulinarik aus aller Welt treffen auf den besonderen Charme des Gendarmenmarktes. Der Eintritt kostet 1 Euro, Kinder unter 12 zahlen keinen Eintritt. Für alle Mo bis Fr 12-14 Uhr freier Eintritt.
Datum: 27.11.2023 bis 31.12.2023
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag von 12:00 bis 22:00 Uhr,
Freitag und Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr,
Heiligabend: 12:00 bis 18:00 Uhr,
Silvesterfeier: 19:00 bis 1:00
Highlights: gehobene Gastronomie, Kunsthandwerkszelt, in dem namhafte Manufakturen zu finden sind
Wenn ihr einmal den größten Weihnachtsbaum der Welt live sehen möchtet, müsst ihr nach Dortmund fahren. Denn hier steht er, 45 Meter hoch und mit über 48.000 Lichtern geschmückt. Überzeugt euch selbst, ob die fast vier Wochen Aufbau sich lohnen, und entdeckt Dortmunds Weihnachtsmarkt.
Datum: 23.11.2023 - 30.12.2023
Öffnungszeiten:
Mo – Do: 11:00 – 21:00 Uhr
Fr und Sa: 11:00 – 22:00 Uhr
So: 12:00 – 21:00 Uhr
Highlights: eindeutig der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum