Kaum eine Stadt hat eine so vielfältige Restaurantszene wie unsere Hauptstadt. In Berlin bekommt ihr so ziemlich jede Küche dieser Welt auf Spitzenniveau. Aus diesem Grund mussten wir einfach unsere Lieblingsadressen mit euch teilen.
Von Cheap Eats bis Gourmet ist alles in unserer Liste vertreten. Wir haben uns nämlich durch die Berliner Foodszene geschlemmt und Hunderte Restaurants für euch getestet.
Euer Feinschmeckerherz wird mit unseren Tipps definitiv nicht enttäuscht werden. Kommt also mit uns auf eine kulinarische Weltreise durch Berlin!
Wir lieben Pizza und Berlin hat unfassbar gute italienische Restaurants anzubieten. Doch zunächst die Glaubensfrage - römisch oder neapolitanisch?
Seid ihr Team Rom? Dann solltet ihr unbedingt Trattoria Libau besuchen. Der Familienbetrieb hat die knusprigere Variante mit dünnem Teig perfektioniert. Aus dem Holzofen bekommt ihr die beste römische Pizza Berlins.
💰 Unter 20€
📍 Friedrichshain: Libauer Str. 10, 10245 Berlin
Ihr seid eher Team Napoli? Auf zu Pizza Futura ebenfalls in Friedrichshain. Hier gibt es den Klassiker aus Neapel in ausgefallenen Varianten und mit wechselnder Karte. Ein Aperol Spritz dazu und wir fühlen uns in den letzten Italien Urlaub zurückversetzt.
💰 Unter 25€
📍 Friedrichshain: Bänschstraße 91, 10247 Berlin
Wir bleiben in Italien und kommen direkt im Anschluss zu den besten selbstgemachten Nudeln Berlins.
Der Besuch bei Gnam: Pasta Factory darf bei keinem Trip in die Hauptstadt fehlen. Auch in Italien bekommt ihr keine bessere, frische Pasta! - versprochen!!!
Tut uns den Gefallen und probiert die geniale Carbonara.
💰 Unter 20€ p.P.
📍 Neukölln: Kottbusser Damm 6, 10967 Berlin
Was war das doch gleich? Genau, eine sehr leckere japanische Nudelsuppe, die ihre Ursprünge in China hatte, bevor sie dann zum japanischen Nationalgericht wurde.
Eine Variante des leckeren Süppchens, die uns fast so gut wie in Tokio schmeckt, bekommt ihr bei Buya Ramen Factory. Die Nudeln sind selbstverständlich, sowie die gesamte Suppe, hausgemacht.
💰 Unter 25€ p.P.
📍 "Kreuzkölln": Reichenberger Str. 36 Backyard, 10999 Berlin
Leckere Burger und extrem gute Fritten gibt es natürlich bei einem Holländer...
Rembrandt Burger macht einfach die leckersten Varianten in ganz Berlin. Auch die Pommes können ganz nach holländischer Manier mit der Spitzenklasse mithalten. Natürlich gibt es auch vegetarische und vegane Varianten, die nicht weniger lecker schmecken.
Viel Spaß im Berliner Burgerhimmel.
💰 Unter 20€ p.P.
📍 Friedrichshain: Richard-Sorge-Straße 21, 10249 Berlin
Natürlich darf auch die asiatische Küche in Berlin nicht fehlen. Einen Klassiker der thailändischen Küche gibt es in Perfektion bei Thai Art in Charlottenburg. Noch dazu sind die Preise extrem günstig.
Wenn ihr also kein Problem mit Imbissfeeling habt, könnt ihr hier die Geschmäcker der Garküchen Thailands mitten in Berlin genießen.
Das Restaurant hatte früher einen Stand im Thaipark (Preußenpark). Auch hier lohnt sich der Besuch, wenn ihr Lust auf asiatisches Streetfood-Feeling habt. Authentischer kann man ein Stückchen Thailand wohl kaum in Europa erleben.
💰 Unter 15€ p.P.
📍 Charlottenburg: Kantstraße 57, 10627 Berlin
Vor ein paar Tagen erst habe ich das Dan Thai Food im Wedding für euch ausprobiert. Ein ganz kleiner Berliner Laden, welcher es bereits in die Berliner Lokalpresse geschafft hat. Das Phat Thai (Nudelgericht) ist hier ebenfalls auf Thailand-Niveau, wer schon mal in vor Ort war weiß, was das bedeutet - noch dazu sind die Preise mit unter 10€ sehr angemessen. Bitte beachten, es handelt sich um einen Schnellimbiss/Take-away, also nicht für ein gemütliches Dinner geeignet, aber dafür eben unfassbar gut.
💰 Um die 10€
📍 Reinickendorfer Str. 96, 13347 Berlin
Bun Cha, Pho oder doch lieber Bun Bo Nam Bo?
Bun Bo was? Ganz egal!
Ihr müsst einfach authentische vietnamesische Küche probieren! Wem Vietnam für das nächste Mittagessen dann doch einen Tick zu weit entfernt ist, der muss das DongXuan Center in Lichtenberg besuchen, um sich durch die Klassiker der vietnamesischen Gerichte zu schlemmen.
Vor Orte warten auf euch mehrere vietnamesische Restaurants, die eigentlich alle sehr gut sind.
Unser Liebling ist Duc Anh Quan, obwohl es in diesem Fall wirklich schwer ist sich zu entscheiden. Alle Restaurants bieten eine hochgradige "Viertnam-Erfahrung".
💰 Unter 15€ p.P.
📍 Lichtenberg: Herzbergstraße 128-139, 10365 Berlin
Hummus, wie in Tel Aviv und noch dazu verdammt gute Drinks.
All dies gibt es im Middle- perfekt um einen schönen Abend mit Freunden zu verbringen und als guter Ausgangspunkt, um danach in eine der Neuköllner Bars weiterzuziehen und das Berliner Nachtleben zu erkunden.
💰 Unter 20€ p.P.
📍 Neukölln: Mainzer Str. 39, 12053 Berlin
Achtung, jetzt wird es ausgefallen: CODA Dessert Dining - hier gibt es ein reines Dessert-Menü mit entsprechendem Drink-Pairings. Das Restaurant befindet sich in Neukölln und wurde mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet.
Natürlich ist der Spaß nicht ganz günstig, aber eine lohnenswerte und ziemlich einmalige Erfahrung. Perfekt für besondere Anlässe, denn mit einem Besuch in der im CODA Dessert Dining könnt ihr ganz sicher beeindrucken.
💰 Menü ab 158€ p.P. - 5 Gänge und 5 Drinks
📍 Neukölln: Friedelstraße 47, 12047 Berlin
Natürlich darf der Berliner Klassiker in unserer Liste nicht fehlen. Doch wo gibt es die Beste? Gar nicht so einfach zu sagen!
Extrem gut schmeckt sie uns bei Fabis Esskultur - hier bekommt ihr Currywurst vom Weidelandschwein mit fruchtiger Currysoße, Galloway Rinderbratwurst (aus dem Spreewald) mit karamellisierten Balsamico-Zwiebeln in rauchig-scharfer Soße.
Ebenfalls sehr gut schmecken uns die vegetarischen Brandenburger mit Gemüse und Petersilien-Ingwer-Pesto. Mehr Lust auf Imbissbuden-Charme? Dann solltet ihr die Bio-Currywurst von Curry 36 auf keinen Fall verpassen.
💰 Unter 10€ p.P.
📍 Kreuzberg: Mehringdamm 36, 10961 Berlin
Bei Ketels Wurstspezialitäten gibt es Bio-Bratwurst und Currywurst ganz klassisch am Imbissstand. Außerdem könnt ihr auf eine ausgezeichnete Wildbratwurst als erstklassige Alternative ausweichen. Lohnt sich, ist günstig und schmeckt verdammt gut, versprochen!
💰 Unter 10€ p.P.
📍 Kottbusser Damm 1, 10967 Berlin
Auch hier gibt es viele sehr gute Optionen und je nachdem in welchem Stadtteil man sich aufhält, kann man sich durch die zahlreichen Varianten schlemmen.
Kult hat natürlich Mustafa’s Gemüse Kebab. Uns schmeckt es aber irgendwie noch besser bei Rüyam Gemüse Kebab in Schöneberg.
Tipp: Mittlerweile gibt es es eine zweite Filiale von Rüyam im Prenzlauer Berg.
💰 Unter 10€
📍 Kreuzberg: Mehringdamm 32, 10961 Berlin
📍Schöneberg: Hauptstraße 133, 10827 Berlin
📍Prenzlauer Berg: Schönhauser Allee 44A, 10435 Berlin
Mal was anderes? Banh Mi ist ein vietnamesisches Sandwich, welches ihr sehr günstig bei Banh Mi Stable in Berlin-Mitte probieren könnt. Natürlich gibt es auch Optionen für Vegetarier.
Sau lecker!
💰 Unter 10€
📍 Berlin-Mitte: Alte Schönhauser Str. 50, 10119 Berlin
Lust bekommen? Dann müsst ihr unbedingt das Merold in Neukölln besuchen. Ebenfalls nicht ganz preisgünstig, aber perfekt für eine Date-Night oder andere besondere Anlässe. Euer Gegenüber wird begeistert sein, versprochen! Die Produkte sind saisonale und aus Berlin und Brandenburg. Circa ein Drittel der Karte ist vegan, somit ist für jeden etwas dabei.
💰 Mindestens 50€ (Vorspeise, Hauptgang und ein Glas Wein)
📍 Neukölln: Pannierstraße 24, 12047 Berlin
Im Picoteo sitzt ihr wirklich sehr gemütlich. Vor allem die Terrasse lädt bei angenehmen Temperaturen und ganz in spanischer Manier zum Verweilen ein. Dazu vielleicht noch ein Gläschen Rosé und schon verbringt ihr den perfekten spanischen Abend in Kreuzuberg
💰 Unter 30€
📍 Kreuzberg: Erkelenzdamm 47, 10999 Berlin
Im Sathutu gibt es ganz modern interpretierte Küche aus Sri Lanka auf absoluten Spitzenniveau. Nicht ganz billig, aber jeden Euro wert. Wir empfehlen unbedingt die Garnelen - Sri Lankas Küche im Prenzlauer Berg kann so unglaublich lecker sein!
💰 Unter 50€
📍 Rykestraße 15, 10405 Berlin
Ebenfalls im Prenzlauer Berg solltet ihr unbedingt das Tbilisi besuchen. Hier gibt es Badridschani, Khinkali und Khachapuri fast wie in der georgischen Hauptstadt. Noch nie probiert? Dann wird es jetzt aber an der Zeit - die Küche Georgiens hat unfassbar viel zu bieten. Also "Go for it!".
💰 Unter 30€
📍 Schönfließer Str. 15, 10439 Berlin
Eine ziemlich authentische Erfahrung des Klassikers, aber auch viele weitere tolle Gerichte bekommt ihr im New Arirang. Mitten auf der Warschauer Straße in Friedrichshain kann mich sich durch die kleine aber feine Karte schlemmen. Der Laden ist ziemlich unscheinbar und wahrscheinlich ein Restaurant, was man beim Vorbeigehen schlichtweg übersehen würde. Lohnt sich dafür allerdings umso mehr - auch das Korean BBQ ist es wert, gekostet zu werden. Unser Tipp: Hier gibt es das Beste Bibimbap!
💰 Unter 25€
📍 Warschauer Str. 22, 10243 Berlin
Kennt ihr Sabich schon? Nein? Solltet ihr aber! Bei Sabich handelt sich um ein Pitabrot, das mit gekochten Eiern, gebratenen Auberginen, Tomaten und Gurken, Tahini und weiteren leckeren Soßen gefüllt ist. Hört sich simpel an, kann aber zu wahren Geschmacksexplosionen führen. Um euch selbst vom Geschmack zu überzeugen müsst ihr unbedingt bei Goldadelux in Kreuzberg vorbeischauen. Die Jungs und Mädels stellen die Spezialität in Perfektion her und der Spaß ist nicht mal teuer, denn für 7€ bekommt ihr das leckere "Sandwich" auf die Hand - guter Deal versprochen!
💰 Circa 10€
📍 Erkelenzdamm 45, 10999 Berlin
Spicy Chilli Noodles erobern gerade Berlin. Es gibt immer mehr gute Läden, die ihr Kunstwerk verstehen. Mein Favorit bleibt allerdings Weng Cheng. Qualität spricht sich natürlich herum, weshalb vor den mittlerweile drei Restaurants in Berlin meist Schlangestehen angesagt ist. Also entweder etwas Zeit mitbringen oder sehr früh kommen - es lohnt sich in jedem Fall. Zwei der Restaurants befinden sich im Prenzlauer Berg und eine Neueröffnung in Friedrichshain im belebten Simon-Dach-Kiez.
💰 Unter 20€
📍 Weng Cheng 1 - Schönhauser Allee 65, 10437 Berlin
📍 Weng Cheng 2 - Schönhauser Allee 10, 10119 Berlin
📍 Weng Cheng 3 - Simon-Dach-Straße 22, 10245 Berlin
Ein Ausflug nach Potsdam gefällig? Der lohnt sich nicht nur aus touristischer, sondern in diesem Fall ganz klar auch aus kulinarischer Sicht. In der Villa Kellerman gibt es neu interpretierte deutsche Klassiker wie Königsberger Klopse auf sehr hohem Niveau. Der Spaß ist zwar nicht ganz billig, aber immer noch im Rahmen, wenn ihr bedenkt, dass es sich um das Restaurant von Starkoch Tim Raue und dem Fernsehmoderator Günther Jauch handelt. Zudem ist die Lage direkt am Wasser wirklich einzigartig - im Sommer müsst ihr unbedingt auf der wunderschönen Terrasse reservieren. Die Villa Kellermann eignet sich auch hervorragend für Events, wie Geburtstag und Jahrestages - ein tolles Erlebnis versprochen.
💰 Über 50€
📍 Mangerstraße 34, 14467 Potsdam