Urlaubspiraten
Profile
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Das sind die meistbesuchten Länder 2024

✈️ Reiseboom & neue Herausforderungen: Wo 2024 am meisten gereist wurde (und wo der Ärger wächst)

Der globale Tourismus hat 2024 ordentlich Fahrt aufgenommen: Laut aktuellen Zahlen der UN Tourism gab es über 1,47 Milliarden internationale Ankünfte – so viele wie nie zuvor.

Nach Jahren voller Pausen, Planänderungen und aufgeschobener Reiseträume, ist die Welt wieder unterwegs. Aber: Nicht überall wird das gefeiert.

Wir zeigen dir, welche Länder 2024 besonders viele Besucher:innen angezogen haben – und wo die Einheimischen inzwischen sagen: „Es reicht mit dem Touri-Ansturm!“

Veröffentlicht von
Cipi·25.7.2025
Teilen

🌍 I Die 10 meistbesuchten Länder 2024

🥇 Frankreich - 102 Millionen Touristen

Frankreich bleibt ganz vorne dabei und erobert mit Paris erneut die Herzen der Welt.

Im Jahr 2024 glänzte die Hauptstadt besonders als Austragungsort der Olympischen Spiele und verzeichnete einen Zuwachs von 2 % bei den Ankünften.

🥈 Spanien - 93,8 Millionen Touristen

Zwischen pulsierendem Nachtleben, maurischer Kunst und Traumstränden ist Spanien auf dem Weg ganz nach oben.

Doch es regt sich auch Widerstand: In Mallorca und Barcelona beklagen immer mehr Einheimische die negativen Folgen des Massentourismus.

🥉 USA - 72,4 Millionen Touristen

Die USA bleiben ein Sehnsuchtsziel – auch wenn die Besucherzahlen noch unter dem Vor-Covid-Niveau liegen.

Strengere Einreise- und Visabestimmungen machen das Land allerdings weniger „easy“ erreichbar als früher.

🇹🇷 Türkei - 60,6 Millionen Touristen

Istanbul – die Stadt zwischen zwei Kontinenten – erlebt ein echtes Rekordjahr.

Ein Plus von 9,8 % spricht für sich: Die Türkei ist die Überraschung des Reisejahres 2024.

🇮🇹 Italien - 57,7 Millionen Touristen

Rom, Venedig, Florenz… Italien bleibt ein Dauerbrenner für alle, die auf Kulturreisen stehen.

Doch: Die Besuchendenzahlen liegen noch immer unter dem Niveau von 2019.

🇲🇽 Mexiko - 45 Millionen Touristen

Ob Tulum, Cancún oder Mexico City – Mexiko bleibt ein absoluter Star, auch auf TikTok und Instagram.

🇨🇳 China - Daten nicht bekannt gegeben

Ohne offizielle Zahlen, aber mit klar positiven Signalen: Die Chinesische Mauer und die Terrakotta-Armee ziehen wieder spürbar mehr Reisende an.

🇬🇧 Vereinigtes Königreich - 39 Millionen Touristen

London bleibt der Motor des Tourismusstroms, flankiert von Edinburgh, Oxford und Bath als beliebte Ergänzungen.

🇩🇪 Deutschland - 37,5 Millionen Touristen

Eine Mischung aus coolen Städten, Natur und Kultur: Berlin, München – aber auch märchenhafte Routen durch Bayern oder entlang der Märchenstraße.

🇯🇵 Japan - 36,9 Millionen Touristen

Ein Plus von 47 % – der Yen-Verfall hat Japan so erschwinglich gemacht wie noch nie. Kyoto, Tokio und Osaka stehen wieder ganz oben auf der Wunschliste von allen.

📊 Weitere meistbesuchte Länder

🧳 Reisen ja – aber bitte mit Verantwortung

Die Kehrseite des neuen Tourismusrekords? Ganz klar: Overtourism.

Im Süden der Ägäis etwa zeigen die Zahlen deutlich, wohin die Reise geht: 117 Übernachtungen pro Einwohner:in im Jahr 2023! Auch Korfu, Südtirol, die kroatische Adriaküste und die Balearen sind stark betroffen. Und während die Buchungen steigen, wächst auch der Frust vor Ort.

Steigende Mieten, höhere Lebenshaltungskosten und sinkende Lebensqualität – viele Einheimische spüren die Schattenseiten des Massentourismus immer deutlicher.

Deshalb: Probier neue Routen aus, entdecke weniger bekannte Orte und reise – wenn möglich – in der Nebensaison.

Denn ja, die Welt ist groß. Und jenseits der Top 10 wartet eine Menge auf dich – ohne dass du dabei das Leben der Menschen vor Ort einschränken musst.

Ein rechtliches Problem melden

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .