Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Yoga in Sri Lanka: Pranayama am Strand, Asanas in den Bergen

Yoga in Sri Lanka richtet sich an alle, die ihre Yogakenntnisse in einem inspirierenden Setting vertiefen möchten. Ist die Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre für Dich noch Neuland? Auch dann bietet die Perle im Indischen Ozean eine ausgezeichnete Location, um Dich eingehend mit dem Thema zu beschäftigen. Was Dich bei einem Yoga Retreat in Sri Lanka erwartet und welche Unterkunftsvariante die beste ist, erfährst Du neben vielen weiteren Informationen in diesem Beitrag.

Yoga in Sri Lanka: verschiedene Optionen im Überblick

Von sanft bis intensiv: Möchtest Du Dein Sri-Lanka-Abenteuer mit Achtsamkeitsübungen & Co. kombinieren, so bieten sich Dir grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Die wichtigsten haben wir hier für Dich zusammengefasst.

  • Wähle ein Yoga Hotel in Sri Lanka: Bei dieser Variante ist die tägliche Yoga-Praxis fester Bestandteil des Hotelangebots. Neben der Vermittlung und Ausübung der Gesundheitslehre steht hier in der Regel alles im Zeichen eines ausgewogenen Lebensstils.

  • Absolviere ein Yoga Retreat in Sri Lanka: Soll der Schwerpunkt Deiner Sri Lanka Reise auf dem Erlernen bzw. Vertiefen von Yoga liegen, so ist diese ganz besondere Auszeit genau das Richtige für Dich. In der Regel sind bei Yoga Retreats Unterkunft, Verpflegung und Kursgebühren ähnlich wie bei einer Pauschalreise im Reisepaket enthalten.

  • Yoga individuell: Buche ein Sri Lanka Hotel am Strand: Natürlich kannst Du Yoga auch unabhängig von organisierten Kursen und Retreats in Deinen Sri Lanka Urlaub integrieren. Entscheide Dich für ein Sri Lanka Hotel in traumhafter Lage. Und erfreue Dich je nach Standort bei morgendlichen Yogaübungen auf dem Dach an atemberaubenden Ausblicken auf das weite Meer, grüne Teeplantagen und/oder tropischen Regenwald.

Yoga in Sri Lanka in Kombination mit anderen Gesundheitsprogrammen

Dass Yoga mehr als nur ein Set aus harmonisierenden Körperübungen ist, dürfte Dir bereits bekannt sein. Vielmehr handelt es sich hier um eine ganzheitliche Philosophie, die jeden Bereich Deines Lebens beeinflusst. Häufig stößt Du im Rahmen eines Yoga-Retreats auf andere asiatische Philosophien, allen voran Ayurveda, das seine Wurzeln in der altindischen Medizin der brahmanischen Epoche hat. „Gesund leben und sanft heilen“, lautet hier das Motto.

Dass angesichts dieser Zielsetzung Wellness als holistisches Konzept eine perfekte Ergänzung darstellt, erklärt sich von selbst. Entsprechend gelten morgendliche Yogaübungen im Rahmen eines Wellnessurlaubs in vielen Sri Lanka Hotels zum Standard-Angebot. Da die beschriebenen Gesundheitslehren bei einer stetig wachsenden Urlauberschar hoch im Kurs stehen, sind spontane Treffen zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen Praktizieren keine Seltenheit.

Die schönsten Regionen für ein Yoga Retreat auf Sri Lanka

Ob klassisches Hatha Yoga, entspannendes Yin Yoga oder kraftvolles Power Yoga: An facettenreichen Yogastilen inmitten der prachtvollen Natur Sri Lankas fehlt es nicht. Möchtest Du akrobatische Elemente mit wohltuenden Yogaposen verbinden? Dann ist Areal Yoga genau das Richtige für Dich. Auch in Bezug auf die mitzubringende Erfahrung ist hier von Anfängern bis Fortgeschrittenen alles dabei.

Eine ähnliche Vielfalt erwartet Dich bei der Suche nach der idealen Region für einen Yoga Urlaub auf Sri Lanka. Die Südküste beispielsweise glänzt mit paradiesischen Orten, die Spiritualität, Erholung und Wellness mit einzigartigen Badefreuden verbinden. Ein Beispiel ist das pittoreske Städtchen Talalla mit seinem langen, weißen Sandstrand und türkisfarbenem Wasser. Möchtest Du tiefer in die Geschichte Deiner Reisedestination eintauchen? Dann erweisen sich Yoga-Sessions umgeben von den uralten Gärten und eindrucksvollen Fresken Sirgiyas als ausgezeichnete Wahl. Die Ehrfurcht gebietende Felsenfestung aus dem 5. Jahrhundert, in der einst Könige residierten, gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Das Surferparadies Arugam Bay, die Hügel-Metropole Kandy und die von Regenwald und Teeplantagen umgebene Kleinstadt Ella im Hochland eignen sich ebenfalls hervorragend für ein Retreat.

Weitere Anregungen und Tipps rund um Deinen Aufenthalt auf der tropischen Trauminsel findest Du in unserem Hauptbeitrag zu Sri Lanka.

FAQs rund um Deinen Yoga Urlaub in Sri Lanka

Was sollte man in Sri Lanka vermeiden?

Heute gilt Sri Lanka im Vergleich zu vielen anderen Destinationen als ein relativ sicheres Reiseland, solange Du aufmerksam bleibst und Deinen gesunden Menschenverstand walten lässt. Wie an vielen Orten der Welt herrscht auch hier die Faustregel, gerade nach Einbruch der Dunkelheit einsame und schlecht beleuchtete Stadtbezirke und Regionen zu meiden. Auch Deine Wertsachen solltest Du sicher verwahrt in Deiner Unterkunft lassen und möglichst wenig Bargeld bei Dir haben.

Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen in Sri Lanka?

Seit 2019 sind die Preise in Sri Lanka angestiegen. Zwar gilt der Inselstaat weiterhin als günstiges Reiseziel, bei höherem Anspruch in Bezug auf Unterkunft und Verpflegung musst Du jedoch jetzt ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Begnügst Du Dich mit Budget-Hotels und kaufst Du wie die Einheimischen auf lokalen Märkten ein, so kannst Du immer noch viel Geld einsparen. Möchtest Du in den Genuss erheblicher Preisnachlässe bei der Reise kommen, so wirst Du unter den Last Minute- und Frühbucher-Angeboten sicher etwas Passendes finden.

Welcher ist der beste Monat für eine Reise nach Sri Lanka?

Je nach Region empfiehlt sich ein anderer Zeitraum für Dein Yoga Retreat in Sri Lanka. Für einen Aufenthalt an der Südküste eignen sich die Monate Dezember bis März am besten. An der Westküste profitierst Du noch einen Monat länger, sprich bis April, von strahlend blauem Himmel und blühender Landschaft. An der Ostküste wiederum ist es in dem Zeitraum zwischen März und November am schönsten.

Was sind Hoppers in Sri Lanka?

Hoppers sind dünne Pfannkuchen aus Reismehl, die in den unterschiedlichsten Varianten angeboten und zumeist mit scharfem Sambol, einer dickflüssigen Chilisauce serviert werden. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die sogenannten Egg (Ei) Hoppers mit eingebackenem Spiegelei.

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .