Lange, weiße Sandstrände, das artenreiche Wattenmeer und Möwen, die über Deinem Kopf waghalsige Kunststücke vollführen: Ein Strandurlaub an der Nordsee steckt voller Überraschungen. Vom Wassersport über das Sandburgenbauen bis hin zu ausgedehnten romantischen Spaziergängen reicht das Spektrum an Aktivitäten, die an den facettenreichen Stränden locken. Ob Ferien mit dem treuen Vierbeiner, Solo-, Paar- oder Familienurlaub: Hier ist etwas für jeden Reisegeschmack dabei. Erhalte in den folgenden Abschnitten einen Vorgeschmack auf eine unbeschwerte Auszeit am Wasser und entdecke die besten Nordseeküste Hotel Deals.
Möchtest Du Deinen Nordsee-Urlaub in vollen Zügen genießen, so spielen die Witterungsbedingungen eine essenzielle Rolle. Gerade im Rahmen von Strand- und Badeferien ist eine gewisse Anzahl an Sonnenstunden zusammen mit passenden Temperaturen ein Muss. Die beste Zeit für einen Strandurlaub erstreckt sich entsprechend auf die Monate Juli bis September. Zu Stürmen kommt es in diesem Zeitraum nur selten, die Sonne präsentiert sich in ihrer ganzen Kraft und der ganzjährig konstante Wind lädt zum Surfen auf funkelnder Wasseroberfläche ein.
Für ein besonders intensives Sonnenbad wiederum empfehlen wir die mit bis zu 25 Grad Celsius wärmsten Sommermonate von Juni bis August. Eine genussvolle Auszeit im Strandkorb mit kurzer Unterbrechung, um sich im Meer abzukühlen, zählt zu den beliebtesten Zeitvertreiben an der sommerlichen Nordsee.
Möchtest Du die Region bei einem Aktivurlaub erkunden, so lockt das Frühjahr mit ganz besonderen Reizen. Schwing Dich aufs Rad und erlebe das Erwachen der Natur beispielsweise in Form von blühenden Krokussen und der Ankunft verspielter Lämmer hautnah mit.
Angesichts der Fülle an traumhaften Nordseestränden sind Entscheidungsnöte vorprogrammiert. Als Orientierungshilfe und Inspiration zugleich stellen wir Dir hier einige der schönsten Flecken entlang der Küste von Schleswig-Holstein vor.
Sylt, Föhr und Amrum: Dieses Insel-Trio eignet sich besonders gut für empfindliche Füße. Denn die weichen Sandstrände machen das Barfußlaufen zu einem wahren, und darüber hinaus ausgesprochen gesunden Vergnügen für Groß und Klein.
St. Peter-Ording: Hier erwarten Dich neben vielen anderen natürlichen und kulturellen Höhepunkten weitläufige Strände, die sich perfekt für lange Spaziergänge eignen. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten vor Ort zählen außerdem der Westküstenpark inklusive Robbarium sowie die legendären Pfahlbauten Sankt-Peter-Ordings.
Büsum, Dagebüll und Friedrichskoog: Auch Liebhaber zauberhafter naturbelassener Grünstrände kommen an der Nordsee auf ihre Kosten. Mach es Dir im Strandkorb auf einer Wildwiese bequem und genieße zusammen mit den warmen Sonnenstrahlen herrliche Ausblicke auf das Wattenmeer. Ebenfalls reizvoll: Die in diesen Regionen für eine natürliche Wiesenpflege verantwortlichen, allgegenwärtigen Schafe.
Was wäre ein Strandurlaub ohne eine komfortable Unterkunft für den gehobenen Anspruch? Die Nordseeregion wartet mit einer breiten Palette an attraktiven Angeboten für jedes Budget auf. Wünschst Du Dir einen Wellnessurlaub, der ganz im Zeichen der Entspannung und Erholung steht? Dann erweist sich eine Unterkunft mit hauseigenem Spa als ausgezeichnete Wahl. Hotels an der Nordsee mit Meerblick sorgen dabei für zusätzliche Urlaubsfreude. Beginne den Tag mit einem köstlichen Frühstück auf Deinem Privatbalkon und lass dabei den Blick über die endlose Weite des Wassers schweifen. Noch romantischer gibt sich diese Unterkunftsvariante in der Nacht bei sternenklarem Himmel und einem Glas erlesenen Rotweins.
Weitere Anregungen gefällig? Lass Dich in die traumhafte Landschaft und Kultur der Nordsee in all ihren Facetten entführen. Möchtest Du diese real erleben und genießen, dann buche noch heute Deinen Strandurlaub an der Nordsee.
Borkum, Juist, Norderney und Westerland auf Sylt zählen zu den schönsten Stränden an der deutschen Nordsee. Sankt Peter-Ording wiederum ist nur einer der Badeorte, die sich unter anderem durch ihre weitläufigen Strände auszeichnen.
An allen Orten, an denen die DLRG-Flagge gehisst ist. Bei roter Beflaggung, die in der Regel den Eintritt der Ebbe signalisiert, ist Baden hingegen strengstens verboten. Bewachte Badestrände versprechen Sicherheit sowohl am Strand als auch im Wasser. Für einen unbeschwerten Familienurlaub mit kleinen Kindern sind zum Beispiel der bewachte Grünstrand in Tönning sowie der Südstrand am Pellwormer Leuchtturm zu empfehlen.
Geht es um die Wassertemperaturen, so schneidet die Ostsee im Sommer etwas besser ab als die Nordsee. In Bezug auf die Anzahl der Sonnenstunden geht die Ostsee ebenfalls ganz klar als Sieger hervor. Schließlich gilt die Küste in Mecklenburg-Vorpommern als deutschlandweit sonnenreichste Region. Für einen Badeurlaub im Sommer eignen sich jedoch beide Meere ausgezeichnet.
Baden ohne Ebbe und Flut ist ausschließlich in der Nordsee-Lagune Butjadingen in Burhave möglich. Der weltweit einzige Meerwasser-Badesee befindet sich direkt am Rand des Wattenmeers und wird über Pumpen kontinuierlich mit biologisch-gereinigtem Wasser aus der Nordsee versorgt.
Diese Frage lässt sich schwer beantworten, da hier viele Faktoren von Belang sind. Den Anfang machen sicherlich Deine persönlichen Erwartungen und Interessen. Für einen reinen Entspannungsurlaub fernab von der Hektik des Festlands stehen die ostfriesischen Inseln Juist und Spiekeroog ganz oben auf der Favoritenliste. Mit Blick auf die jährlichen Besucherzahlen übernimmt Sylt als beliebteste deutsche Nordseeinsel jedoch weiterhin ganz klar die Führung.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .