Bilderbuchidylle, Frischluft und lange Spa-Tradition: Mit diesem hochkarätigen Trio kann Dein Wellnessurlaub in Südtirol nur erfolgreich verlaufen. Tauche ein in eine Region, die von eindrucksvollen Berglandschaften, märchenhaften Schlössern, interessanten Museen und erlesenen Weinengeprägt ist. Lasse Dich bei herrlichen Panoramaansichten nach allen Regeln der Wellnesskunst verwöhnen. Schöpfe in den erstklassigen Spa Hotels in Südtirol neue Kraft. Die wichtigsten Informationen rund um Deinen Wellnessurlaub im äußersten Norden Italiens zusammen mit den besten Angeboten findest Du hier.
Sattgrüne Täler, ehrfurchtgebietende Bergriesen, romantische Weinberge und klare Seen: Mit seinen spektakulären, kontrastreichen Landschaften offeriert der Norden Italiens die perfekte Kulisse für einen Wellnessurlaub. Friedliche Ruhe, atemberaubende Naturwunder und natürlich ganz viel gesunde Alpenluft haben auf entspannungsbedürftige Gäste gleich bei Ankunft einen positiven Effekt.
Hier, umgeben von eindrucksvoller Natur, scheint der Alltag mit all seinen Anforderungen in weite Ferne zu rücken. Kombiniert mit einem Aufenthalt in einem Spa Hotel in Südtirol, steht Dir ein Erholungsurlaub der Spitzenklasse bevor. Lass Dich bei klassischen Behandlungen mit Südtiroler Latschenkiefer verwöhnen und genieße dabei ungetrübte Ausblicke auf die majestätische Bergwelt. Bringe Deinen Kreislauf im Infinity Pool unter freiem Himmel in Schwung. Oder gönne Deiner Haut mit einer Traubencreme-Anwendung eine Extraportion Pflege.
Zu den schönsten Orten und Regionen für einen Wellnessurlaub in Südtirol zählen Meran und Bozen.
Im Meraner Land stellt die Therme Meran mit ihrer breiten Palette an Thermalbecken, Dampfbädern, Saunen und Whirlpools ein besonderes Highlight für Erholungsbedürftige dar. Ausnahmslos alle Einrichtungen machen sich das gesunde Quellwasser aus den umliegenden Alpen zunutze. Auch die Altstadt übt mit ihrer Vielzahl an gotischen Kirchen und mittelalterlichen Bauwerken einen unwiderstehlichen Zauber auf ihre Gäste aus.
In Bozen triffst Du im Gegenzug auf eine reizvolle Komposition aus traditionellen alpinen Häusern und eleganten Jugendstilvillen. Darüber hinaus erwartet Dich hier ein eindrucksvolles Potpourri aus Natur und Kultur. Sowohl exquisite Wellnesshotels in Südtirol mit 5 Sternen als auch auswärtige Spa-Einrichtungen und Naherholungsgebiete versprechen ganzheitliches Wohlbefinden auf höchstem Niveau.
Möchtest Du Spa-Rituale aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennenlernen? Oder bevorzugst Du eine wohldosierte Mischung aus altbewährten und zeitgenössischen Techniken? Dann ist ein Luxushotel in Südtirol genau das Richtige für Dich, bietet es doch neben einer großen Wellness-Vielfalt viel Raum zum Ausprobieren.
Neben seiner landschaftlichen Schönheit punktet Südtirol mit einer langen Wellnessgeschichte. Heute kann ein Wellnessurlaub in Südtirol den Besuch eines Saunahauses am Gletscher oder den Aufenthalt in einem 5-Sterne-Wellnesshotel mit Luxus-Spa und integriertem Wasserparadies für kleine und große Gäste bedeuten. Letzteres ist vor allem im Rahmen eines Familienurlaubs ein Höhepunkt. Abwechslung ist hier die Regel. Als Gast profitierst Du von der innovativen Kombination traditioneller und fernöstlicher Wellnessrituale. Damit neben Shiatsu-Massagen, Qigong-Übungen und Blütenbad auch original Südtiroler Wellness-Praktiken nicht zu kurz kommen, stellen wir Dir hier einige vor.
Südtiroler Heubad: Eine Wohltat bei müden Beinen, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Darüber hinaus werden dem um Heilkräuter ergänzten Heu entkrampfende und durchblutungsfördernde Eigenschaften nachgesagt.
Südtiroler Apfelbad: Eine entspannende Kombination aus Kneipp-Wechselbad, Körperpackungen mit Apfelsaft und mehr.
Südtiroler Latschenkieferöl: Als Vollbad und Inhalation zur Befreiung der Atemwege sowie zur Behandlung von Schlaf- und Durchblutungsförderung geeignet.
Südtiroler Traubenkur: Seit Jahrhunderten in der Anwendung und aufgrund ihrer zellschützenden, antioxidativen und pflegenden Wirkung als natürliches Heilmittel anerkannt.
Südtiroler Apfelkosmetik: Vitaform Kosmetik auf Basis von hochwertigen Südtiroler Äpfeln, die die Haut weich und geschmeidig halten soll.
Die Liste an Spa Hotels in Südtirol ist lang. Ob im Rahmen eines Kurzurlaubs, einer romantischen Auszeit zu zweit oder Familienferien: Hier ist etwas für jeden Geschmack etwas dabei. Für maximalen Komfort empfehlen wir ein Wellnesshotel in Südtirol mit 5 Sternen. Zu den Einrichtungen, auf die Du Dich freuen darfst, zählen neben großzügigen und behaglichen Räumlichkeiten eine exzellente Gastronomie sowie eine hochkarätige Sauna- und Spa-Landschaft. Eine ausgezeichnete Lage gehört ebenfalls zum Standard.
Generell hast Du die Wahl zwischen einer Unterkunft in einer der Stadtjuwelen wie Brixen und Meran und, fernab von allem Trubel, in ländlichem Setting. Beide Optionen punkten mit einem erstklassigen Service und Top-Einrichtungen. Dass diese Häuser das klassische Angebot an Massagen und Packungen bei Weitem übertreffen, versteht sich von selbst. Vergleichbares gilt für die verschiedenen Anwendungen, die allesamt bewährte Südtiroler Wellness-Tradition in sich tragen.
Worauf also warten? Die Alpen rufen! Buche jetzt Deinen Wellnessurlaub in Südtirol und fülle in traumhaftem Setting Deine Energiereserven auf!
Südtirol erweist sich ganzjährig als attraktives Reiseziel. Während die kalte Jahreszeit mit Wintersport und romantischen Weihnachtsmärkten lockt, laden Frühjahr und Herbst zu Besichtigungen, Radtouren und anderen Outdoor-Unternehmungen ein. Der Sommer wiederum eignet sich hervorragend für Wasserratten, ist jedoch aufgrund der großen Besucherzahlen für einen Entspannungsurlaub weniger geeignet.
Sowohl die große Anzahl als auch die Vielfalt an traumhaften Landschaften führt zweifellos die Spitze der Südtiroler Höhepunkte an. In Kombination mit historischen Sehenswürdigkeiten verwandelt sich diese in ein wahres Paradies. Neben der imposanten Alpenlandschaft locken unter anderem herrliche Gewässer wie der anteilig zur Region Trentino-Südtirol zählende Gardasee.
Generell gilt hier die Faustregel, dass Du Touristenhochburgen wie Bozen und Meran vor allem in der Hauptsaison zwischen Juli und August meiden solltest. Außerhalb dieser Zeiten variieren die Preise. Möchtest Du in den Genuss reduzierter Reiseangebote kommen, so erweisen sich die Kategorien Frühbucher und Last Minute manchmal als wahre Fundgruben.
Die landschaftliche, kulturelle und sprachliche Vielfalt zählt zweifellos zu den markantesten Besonderheiten Südtirols. Während die Natur neben Weinbergen, Alpen und Dolomiten auch mediterrane Züge aufweist, werden sich Sprachbegabte angesichts des linguistischen Facettenreichtums wie zu Hause fühlen. Zu den Amtssprachen zählen Deutsch, Ladinisch und Italienisch.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .