Ein Flug nach Asturien – ein natürliches und kulturelles Paradies im Herzen Nordspaniens – lädt Dich ein, in seine Schönheit und Tradition einzutauchen. Eingebettet zwischen dem Kantabrischen Meer und den imposanten Bergen der Kantabrischen Kordillere, bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: von unberührten Stränden über dichte Wälder bis hin zu tief eingeschnittenen Tälern.
Als einzige deutsche Stadt bietet Frankfurt (FRA) eine Direktverbindung zum Flughafen Asturien (OVD) – durchgeführt von Lufthansa. Der Flug dauert etwas über zwei Stunden. Verbindungen mit Zwischenstopps, etwa aus anderen deutschen Städten, erfordern entsprechend mehr Reisezeit.
Lass Dich in Asturien von Natur, Kultur und Abenteuer bei jedem Schritt verzaubern. Zwischen grünen Bergen, wilden Küsten und charmanten Dörfern entfaltet sich eine Region, die ursprünglicher kaum sein könnte. Hier verschmelzen jahrtausendealte Geschichte, lebendige Traditionen und eine Küche voller Charakter zu einem Urlaubserlebnis der besonderen Art.
Die Dörfer und Städte Asturiens erzählen von einer jahrtausendealten Geschichte, die sich in ihrer beeindruckenden Architektur widerspiegelt. Prähistorische Megalithbauten wie Dolmen und Menhire zeugen von den frühesten Siedlungen der Region. Besonders herausragend ist die vorromanische Baukunst, die im 9. Jahrhundert unter der Herrschaft des Königreichs Asturien entstand – darunter Kirchen wie Santa María del Naranco oder San Miguel de Lillo, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Ergänzt wird dieses kulturelle Erbe durch gut erhaltene römische Brücken, mittelalterliche Klöster und charmante Altstädte mit bunten Fassaden und traditionellen Holzbalkonen. Viele dieser Orte liegen eingebettet in grüne Hügellandschaften oder an der rauen Atlantikküste. So verbindet sich historisches Flair mit landschaftlicher Schönheit zu einem ganz besonderen Reiz.
Traditionelle Feste in Asturien sind weit mehr als bloße Veranstaltungen – sie sind Ausdruck einer tief verwurzelten Kultur und gelebter Gemeinschaft. Der Internationale Sella-Abstieg, ein spektakuläres Kanu-Rennen auf dem Fluss Sella, zieht jedes Jahr Tausende Menschen an und verwandelt die Ufer in ein buntes Volksfest mit Musik, Tanz und regionaler Gastronomie.
Mindestens ebenso beliebt ist die Johannisnacht (Noche de San Juan), bei der riesige Feuer an den Stränden entzündet werden, um den Sommer zu begrüßen und böse Geister zu vertreiben.
Besonders typisch für die Region ist auch die Fiesta de la Sidra Natural in Gijón, bei der sich alles um den asturischen Apfelwein dreht – inklusive Einschenk-Wettbewerben und Verkostungen. In Oviedo wird alljährlich das Fest von San Mateo mit Konzerten, Umzügen und einem großen Feuerwerk zum Abschluss gefeiert.
Asturien ist ein Paradies für Gourmets – nicht umsonst zählt die Region zu den kulinarischen Hochburgen Spaniens. Herzstück der regionalen Küche ist die Fabada Asturiana, ein deftiger Eintopf aus weißen Bohnen, Chorizo, Morcilla und Speck, der besonders an kühlen Tagen für Wohlbehagen sorgt.
Genauso berühmt ist der Cabrales, ein kräftiger Blauschimmelkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung, der in den Kalksteinhöhlen der Picos de Europa reift. Auch andere regionale Käsesorten wie Gamonéu oder Afuega’l Pitu erfreuen sich großer Beliebtheit.
Getrunken wird traditionell Sidra, ein trockener Apfelwein, der mit Schwung aus großer Höhe eingeschenkt wird – ein echtes Ritual mit Showeffekt. In urigen Sidrerías oder auf lokalen Märkten lässt sich die asturische Küche authentisch erleben. Frisch, regional und unverfälscht: So schmeckt Urlaub in Asturien.
Asturien offeriert eine beeindruckende Vielfalt: von den majestätischen Gipfeln der Picos de Europa über verwunschene Wälder bis hin zu einsamen Stränden und steilen Steilküsten. Die Asturien Urlaub Erfahrungen zeigen außerdem, dass historische Städte wie Oviedo und Cangas de Onís eine Reise wert sind.
In Asturien findest Du eine breite Auswahl an Unterkünften – von luxuriösen Boutiquehotels über moderne Stadthotels bis hin zu gemütlichen Landhäusern (Casas Rurales) mitten in der Natur. Viele Asturien Hotels sind in historische Gebäude integriert und besitzen ein authentisches Flair inklusive einer regionalen Küche.
Die beste Reisezeit für Asturien ist von Mai bis Oktober, wenn das Klima angenehm mild ist und sich die Landschaft von ihrer grünsten Seite zeigt. Für Wanderungen, Strandtage oder den Besuch traditioneller Feste eignen sich besonders die Sommermonate Juni bis September.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .