Bei einem Urlaub in Belgien die Vielfalt des Landes entdecken
Klein, aber oho: So lässt sich unser westliches Nachbarland beschreiben. Für die meisten Touristen ist Urlaub in Belgien gleichbedeutend mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung an der Nordseeküste, doch es gibt noch eine ganze Menge mehr zu entdecken.
Wissenswertes zu Belgien
Das etwa 11,3 Millionen Einwohner zählende Belgien ist sprachlich und kulturell zweigeteilt in das niederländischsprachige Flandern im Norden und das französischsprachige Wallonien im Süden. Im touristischer geprägten Flandern kommt ihr mit Englisch und Deutsch gut zurecht, während in der Wallonie Französisch vorherrscht. Die Hauptstadt Brüssel ist offiziell zweisprachig, doch tatsächlich wird hier vor allem Französisch gesprochen.
Die Anreise nach Belgien
Das Nachbarland ist leicht zu erreichen. Am einfachsten geht es mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil über die Autobahn. Kommt ihr von weiter her, könnt ihr mit dem Flugzeug nach Brüssel-Zaventem (Lufthansa, Brussels Airlines) oder Charleroi (Ryanair) fliegen. Eine interessante Alternative ist der Thalys-Schnellzug, der Düsseldorf und Köln mit Lüttich und Brüssel verbindet.
Beliebte Ziele in Belgien
Dies sind die Orte, die ihr euch im Belgien-Urlaub ansehen solltet:
- die Hauptstadt Brüssel mit ihren Museen, dem wunderschönen Grand Place in der Altstadt und dem Atomium
- das charmante, mittelalterliche Brügge mit seinen Kanälen
- Flanderns wirtschaftsstarke Hauptstadt Antwerpen mit dem Diamantenviertel und dem Rubenshaus (weitere Infos auf unserer Seite Städtereisen nach Antwerpen)
- das unterschätzte Gent mit dem berühmten Genter Altar in der St. Baafs-Kathedrale
- das frisch herausgeputzte Lüttich (Liège), die Hauptstadt der Wallonie, mit der imposanten Zitadelle, von der ihr einen wunderbaren Ausblick genießt
- das historische Namur an der Mündung der Sambre in die Maas
- das untrennbar mit dem Ersten Weltkrieg verbundene Ypern mit dem preisgekrönten Museum „In Flanders Fields“ im historischen Gewandhaus
Aufgrund der geringen Distanzen könnt ihr einen Strandurlaub an der Nordseeküste gut mit Tagesausflügen in die Städte verbinden. So habt ihr das beste beider Welten.
Unser Piratentipp: Die belgische Bahn ist sauber, günstig und pünktlich. Lasst das Auto am Hotel stehen und unternehmt eure Ausflüge mit der Bahn. Entlang der Küste fährt zusätzlich die Küstentram mit 69 Haltestellen auf 68 Kilometern.
Weitere Tipps für den Urlaub in Belgien
Nutzt eure Reise, um einige der bekanntesten belgischen Exporte näher kennenzulernen.
Die belgische Küche
Klar: Pommes! Die besten gibt es angeblich in der Maison Antoine direkt neben dem EU-Parlament in Brüssel. In Brügge könnt ihr sogar ein Frittenmuseum besuchen, das dem heiß geliebten Kartoffelprodukt gewidmet ist. Hier gibt es auch das Schokoladenmuseum Choco-Story, das den nicht minder beliebten belgischen Pralinen gewidmet ist. Dritte Säule des belgischen Genusses ist das Bier: In der Chimay Expérience könnt ihr euch über die belgische Braukunst und die einzigartigen Trappistenbiere informieren.