Urlaub in Delhi – so bunt und so vielfältig ist die Metropole
Wer bei Indien nur an knallige Bollywood-Filme denkt, der wird beim Urlaub in Delhi eines Besseren belehrt. Zwar geht es in der Metropole auch bunt zu, daneben gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Zusammen mit New Delhi bildet Delhi die Hauptstadt Indiens. Insgesamt leben in der pulsierenden City fast 17 Millionen Menschen. Das gesamte Stadtgebiet im Norden des Landes erstreckt sich auf eine Fläche von knapp 1.500 Quadratkilometern. Beim Aufenthalt in Delhi bezahlt ihr mit Indischen Rupien, wobei ein Euro etwa 80 INR entspricht.
Die Anreise in den Urlaub nach Delhi
Mit dem Flugzeug erreicht ihr Delhi schnell und unkompliziert. Wählt als Destination den Indira Gandhi International Airport, der sich ungefähr eineinhalb Autostunden außerhalb der Innenstadt befindet. So gut wie alle Flieger aus Europa landen zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens – plant an den Einreiseschaltern ein wenig Extra-Zeit ein. Im Inneren des Airports bucht ihr eine Taxifahrt in der Prepaid-Taxi-Booth und vereinbart einen Festpreis für den Weg zu eurem Ziel.
Wie lange solltet ihr in Delhi bleiben?
Schon aufgrund der enormen Größe und wegen der vielen Sehenswürdigkeiten solltet ihr für den Besuch in Delhi etwa eine Woche einplanen.
Was muss man in Delhi unbedingt machen?
Das bunte Treiben in Delhi zieht euch schnell in seinen Bann. Ein paar Punkte solltet ihr aber nicht verpassen.
Shopping & Kulinarisches in Delhi
Im Shopping-Paradies Delhi findet ihr an jeder Straße Verkaufsstände mit reichem Angebot. Außerdem flaniert ihr über die Einkaufsmeilen Pahar Ganj, Chandni Chowk und Connaught Place. In Dilli Haat besucht ihr einen urigen Dorfmarkt.
Wenn ihr typische indische Speisen aus Delhi probieren wollt, kostet Tandoor und Thali, Kartoffelcurry oder Kardamomtoffees. Beliebte Locations sind zum Beispiel das Sagar mit seiner südindischen Küche oder das Mainland China, für authentisch chinesische Küche.
Nightlife in Delhi
In Delhi machen ständig neue Restaurants und Bars mit angeschlossenen Clubs auf. Wer auf dem aktuellsten Stand sein will, der wirft einen Blick in eine der Veranstaltungszeitschriften: First City und Delhi Diary sind zu empfehlen.
Stadtrundgänge, Rundfahrten und Ausflüge in und um Delhi
Bei eurem Aufenthalt in Delhi könnt ihr an diversen Rundgängen teilnehmen. Manche Touren haben sich auf die kulinarischen Genüsse der Stadt spezialisiert.
Unser Piratentipp: Die Stadtführungen von Salaam Baalak Trust werden von ehemaligen Straßenkindern geleitet. Ihr gelangt an versteckte Orte, die kein Tourist zu sehen bekommt.
Für einen Ausflug während der Städtereise nach Delhi bietet sich Rishikesh an, die heilige Stadt der Hindus. Hier habt ihr die Möglichkeit, ein Bad im Ganges zu nehmen. Ebenfalls gefragt sind Trips nach Bharatpur zum Keoladeo-Nationalpark.
Museen in Delhi
Ein wenig Kultur erlebt ihr in den zahlreichen Museen der Stadt. Beliebt sind zum Beispiel
- das Nationalmuseum Neu-Delhi,
- das National Handicrafts and Handlooms Museum
- das National Rail Museum of India
Öffentliche Verkehrsmittel in Delhi
Am bequemsten seid ihr in einem Taxi unterwegs. Das oberirdische Nahverkehrsnetz, bestehend aus verschiedenen Buslinien, ist für Nicht-Einheimische eher undurchschaubar. Außerdem gilt hier: Vorsicht vor Taschendieben, denn die Busse sind häufig sehr voll. Neue U-Bahnen stellen eine gute Alternative dar. Der vorderste Wagen in Fahrtrichtung an den Bahnen ist meistens für Frauen und Kinder reserviert.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Delhi
Neben dem Taj Mahal hat Delhi noch verschiedene weitere Sehenswürdigkeiten in petto. Besucht auf jeden Fall das Rote Fort, das größte Bauwerk der City. Diese imposante Mauer aus Sandstein ist mit Türmen und Zinnen verziert. Die größte Moschee Indiens ist die Jama Masjid. Echte Highlights stellen auch der Akshardham-Tempel und der Lotustempel dar.
Ob ihr euch die wunderschönen Tempelanlagen der Stadt anschaut, die Köstlichkeiten der indischen Küche probiert oder einen ausgiebigen Shopping-Trip unternehmt – in Delhi ist immer etwas los. Freut euch auf die aufregende Kultur Indiens!