
Die Inseln von Guadeloupe, ein karibisches Archipel, entführen euch direkt ins Paradies und liegen dennoch mitten in Europa. Das französische Überseegebiet gehört offiziell zur EU – ihr braucht also weder Reisepass noch Visum, und bezahlt wird einfach in Euro, wie zu Hause. Alles, was ihr tun müsst: Flugticket buchen, Personalausweis einpacken – und ab geht’s in die Sonne!
Freut euch auf traumhafte weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser, dichten Regenwald, tosende Wasserfälle und den beeindruckenden aktiven Vulkan La Soufrière. Zwischen Kokospalmen, Mangroven und bunten kreolischen Dörfern erlebt ihr die ganze Vielfalt der Karibik.
Ob ihr euch an einem der unzähligen Strände entspannt, im größten Naturreservat der Karibik wandert oder die französisch-kreolische Küche genießt – die Inseln von Guadeloupe bieten Abenteuer für jeden Geschmack!
Der Archipel Guadeloupe besteht aus einer schmetterlingsförmigen Doppelinsel in der Karibik – Basse-Terre und Grande-Terre – sowie den kleineren Inseln Marie-Galante, Terre-de-Haut, Terre-de-Bas und La Désirade. Da es sich um ein französisches Département handelt, müsst ihr euch keine Sorgen um Roaminggebühren machen! Die rund 400.000 Einwohner sprechen Französisch und Kreolisch – aber auch mit Englisch kommt ihr gut zurecht.
Von Deutschland aus fliegt ihr täglich mit Air France über Paris-CDG – ab München, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Hannover, Stuttgart, Nürnberg und mehr. Außerdem bieten Air France, Corsair und Air Caraïbes tägliche Flüge ab Paris-Orly an. Hinweis: Ab Ende März 2026 fliegt Air France nur noch über CDG.
Das Archipel von Guadeloupe besteht aus sechs Inseln. Jede Insel hat dabei ihren ganz eigenen Charakter: Hier wandert ihr durch dichte Regenwälder, relaxt an puderzuckerweißen Stränden, schlendert über farbenfrohe Märkte oder entdeckt die süße Seite der Karibik mit Zuckerrohr und Rum. Ein Urlaub auf Guadeloupe ist wie sechs Reisen in einer - mal abenteuerlich, mal entspannt, aber immer tropisch. Wer also Lust auf Abwechslung hat, ist hier genau richtig!
Grande-Terre ist der ideale Ausgangspunkt, um den Archipel zu entdecken - mit weißen Sandstränden, türkisblauen Lagunen und bunten Märkten voller karibischer Düfte. Zwischen Kultur, Geschichte und Outdoor-Abenteuern erlebt ihr hier das echte Inselgefühl und den Charme des gesamten Archipels.
Basse-Terre ist die wilde und grüne Insel des Archipels mit ihrem Regenwald, ihren Wasserfällen und ihren Stränden mit ockerfarbenem, weißen, schwarzen und rosa Sand. Über allem erhebt sich der aktive Vulkan La Soufrière, ein Muss für Abenteurer:innen. In Orten wie Sainte-Rose, Deshaies oder Trois-Rivières entdeckt ihr außerdem Guadeloupes Genussseite - von Kaffee und Kakao bis zu lokalem Bier aus der Brasserie Lézarde.
Die Îles des Saintes bestehen aus neun kleinen Inseln, von denen zwei bewohnt sind – Terre-de-Haut und Terre-de-Bas – während die übrigen sieben vollkommen unberührt geblieben sind.
Terre-de-Haut verzaubert mit traumhaften Landschaften und der berühmten Baie des Saintes, die zu den schönsten Buchten der Welt zählt. Ein Besuch der Festung Fort Napoléon, einem historischen Denkmal mit spektakulärem Panoramablick, lohnt sich unbedingt. Danach heißt es: genießen! Probiert unbedingt die lokale Spezialität „Tourments d’Amour“, kleine fruchtige Törtchen – perfekt nach einer Wanderung mit Meerblick.
Terre-de-Bas ist das ruhige Naturparadies der Saintes, ideal zum Wandern und Abschalten. Auf Pfaden wie der Trace du Dessus de l’Étang oder der Trace des Falaises genießt ihr traumhafte Ausblicke aufs Meer. Besonders spannend: die traditionelle Herstellung des Salako, des typischen Fischerhutes, und ein Besuch der Maison de la Poterie Fidelin, einem historischen Ort, an dem früher Zucker- und Melassetöpfe produziert wurden.
La Désirade ist die kleinste und vielleicht ursprünglichste Insel Guadeloupes - perfekt für Ruhesuchende und Entdecker. Im Süden locken Strände, kleine Restaurants und das charmante Hauptdorf, während im Norden eine wilde Küste wartet. Highlight: der Aussichtspunkt an der Kapelle Notre-Dame mit spektakulärem Meerblick. Naturfreunde werden die beiden endemischen Arten lieben: die Iguana delicatissima (Karibikleguane) und den „Tête-à-l’Anglais“-Kaktus.
Marie-Galante gilt als die authentischste Insel von Guadeloupe – eine perfekte Mischung aus Traumstränden und Tradition! Weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser an der Küste, während im Inselinneren Zuckerrohrfelder, Windmühlen und Rumbrennereien wie Bellevue, Bielle oder Poisson das Landschaftsbild prägen. Im Château Murat erfahrt ihr mehr über die Geschichte und die Herstellung des Rums – natürlich mit einer Verkostung! Tipp: Plant mindestens eine Übernachtung ein, um das echte Marie-Galante-Feeling zu erleben.
Über 400 Kilometer Küste – klingt das nicht nach purem Karibiktraum?
Auf den Inseln von Guadeloupe findet wirklich jeder Mensch einen ganz persönlichen Lieblingsstrand. Ob strahlend weiß, tiefschwarz oder sogar rosafarben – jeder Strand hat seinen eigenen Charme und lädt zum Baden, Entspannen oder Aktivsein ein. Also: Handtuch schnappen, ab ans Meer und die Vielfalt des Archipels entdecken!
Türkisblaue Lagunen und Wassersport auf Grande-Terre
Grande-Terre bietet Strände für jeden Geschmack: In Sainte-Anne und Saint-François könnt ihr euch an weißen Sandstränden entspannen, während euch La Caravelle, Bois Jolan, La Coulée und Anse à la Gourde mit ihren türkisfarbenen Lagunen verzaubern. Im Norden warten Anse du Souffleur und Chapelle – perfekt für Surfen, Kajakfahren oder Jetski-Abenteuer!
Karibik & schwarzer Sand in Basse-Terre
Basse-Terre hat gleich zwei Küsten: Im Westen laden Strände wie Grande-Anse in Deshaies und Sainte-Rose mit ihrem gold-orangenen Sand zum Relaxen ein. Im Osten hingegen erwarten euch die schwarzen Strände von Trois-Rivières und Bananier – ein Traum für Surfer, auch für Einsteiger!
Weißer Sand & Kokospalmen auf La Désirade
Auf La Désirade findet ihr weißen Pudersand, schattige Kokospalmen und gemütliche Strandrestaurants direkt am Meer. Ein echter Geheimtipp sind die Îlets de Petite-Terre – unbewohnte Naturinseln in einem Schutzgebiet. Perfekt für alle, die Ruhe, unberührte Natur und authentische Karibikstimmung suchen!
Paradiesische Buchten & Wassersport auf Marie-Galante
Marie-Galante verwöhnt euch mit Stränden wie Anse Canot – ruhig, ideal für Familien – und Plage de Capesterre, einem Hotspot für Segeln, Windsurfen und Kitesurfen. Egal ob ihr einfach entspannen oder sportlich aktiv sein wollt – hier bekommt ihr beides in einem echten Postkartenambiente!
Kristallklares Wasser & Ruhe auf den Saintes
Die Îles des Saintes sind ein wahres Strandparadies: Terre-de-Bas bietet Entspannung pur, während Terre-de-Haut mit Traumstränden wie Pain de Sucre, Pompierre, Figuier und Anse Crawen lockt. Schnorcheln, Schwimmen, Sonnenbaden – hier ist alles möglich, mit einem der schönsten Meeresblicke der Welt!
Der Vulkan La Soufrière, auch liebevoll „die alte Dame“ genannt, ist mit 1.467 Metern der höchste Punkt der Kleinen Antillen – und er ist immer noch aktiv! Vom Ausgangspunkt Bains Jaunes führt der Wanderweg Trace du Pas-du-Roy bis zum Kraterrand, wo euch ein atemberaubender Panoramablick erwartet.
Heiße Quellen, Dampfquellen und schwefelhaltige Fumarolen machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Abenteuer – aber bitte nur mit Guide und Atemschutz!
Die Route de la Traversée ist ein absolutes Highlight auf Basse-Terre! Die 17 Kilometer lange Panoramastraße verbindet Petit-Bourg mit Pointe-Noire und führt mitten durch dichten Regenwald und Berglandschaft. Unterwegs warten Highlights wie der Parc des Mamelles, die Cascade aux Écrevisses und der Aussichtspunkt Morne à Louis. Kurvig, grün und spektakulär - diese Strecke müsst ihr gefahren sein!
Im Herzen des Nationalparks von Guadeloupe liegt ein wahres Naturparadies! Üppige Vegetation, riesige Farne, bunte Orchideen und moosbedeckte Bäume schaffen eine magische Atmosphäre. Zahlreiche Wanderwege, wie der Trace des Ruisseaux in der Nähe der Maison de la Forêt, führen euch mitten hinein in dieses grüne Wunder. Perfekt für alle, die einen Tag lang abschalten und die Natur in ihrer reinsten Form genießen wollen.
Das Grand Cul-de-Sac Marin ist ein Naturwunder – und von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet! Diese riesige Lagune beeindruckt mit der größten Mangrove und dem längsten Korallenriff der Antillen. Zwischen türkisfarbenen Lagunen, Mangrovenwäldern und artenreicher Unterwasserwelt könnt ihr bei einer Kajak- oder Meeresfahrradtour die Natur hautnah erleben.
Die Carbet-Wasserfälle gehören zu den spektakulärsten der Antillen.
An den Hängen des Vulkans La Soufrière fällt der Fluss Grand Carbet gleich dreimal in die Tiefe, mit Höhen von 115, 110 und 20 Metern.
Der Ausgangspunkt befindet sich bei Capesterre-Belle-Eau. Der erste Wasserfall ist nach etwa drei Stunden Wanderung erreichbar. Der zweite, besonders beliebte, liegt nur 20 Gehminuten entfernt.
Der dritte Wasserfall ist aus Sicherheitsgründen gesperrt, doch schon die beiden ersten sind absolut beeindruckend!
Neben den Carbet-Wasserfällen gibt es auf den Inseln von Guadeloupe zahlreiche weitere Wasserfälle und natürliche Becken, die zum Baden einladen:
Besonders sehenswert sind der Canyon Moustique, der Saut d’Acomat, die Moreau-Fälle und das Bassin Bleu – perfekte Orte für eine erfrischende Pause mitten im tropischen Grün.
Ob zu Fuß oder mit dem Rad - die Landschaften Guadeloupes sind wie geschaffen für Entdeckungstouren! Zahlreiche Routen warten auf euch, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Perfekt für jedes Niveau und die ganze Familie.
Und wer noch mehr erleben will, kann den Archipel auf viele weitere Arten entdecken: von spannenden Outdoor-Abenteuern bis zu entspannten Inselerlebnissen!
Hier findet ihr die schönsten Wanderungen auf den Inseln von Guadeloupe!
Ob Einsteiger:in oder Profi, die Inseln von Guadeloupe sind ein wahres Tauchparadies! Kristallklares, warmes Wasser, bunte Riffe und unzählige Fischarten machen jeden Tauchgang unvergesslich. Die meisten Tauchspots findet ihr rund um Grande-Terre und Basse-Terre, vor allem bei Malendure im Réserve Cousteau. Zu den Highlights zählen das Wrack der Franjack, die farbenprächtige Pierre aux Anges und natürlich die Îlets Pigeon - ein absolutes Muss für alle Unterwasserfans. Wer es ruhiger mag, sollte nach Marie-Galante abtauchen: Hier erlebt ihr eine fast unberührte Unterwasserwelt, fernab vom Trubel.
Hier findet ihr die besten Tauchspots auf den Inseln von Guadeloupe!
Wassersport ist auf Guadeloupe ein Muss! An der Atlantikküste und an einigen Karibikstränden warten tolle Surfspots - viele davon auch perfekt für Anfänger:innen. Wer den Wind liebt, ist am Strand von Bois Jolan in Sainte-Anne genau richtig, denn hier wehen ideale Bedingungen zum Kitesurfen. In den ruhigeren Gewässern der Karibikküste könnt ihr euch beim Wasserski austoben oder mit dem Jetski die Küste entlang düsen. Ob bei einer kurzen Tour oder einem Tagesausflug, Abenteuer ist garantiert!
Eine der schönsten Arten, Guadeloupes Natur zu erleben, ist mit dem Kajak oder SUP durch die Mangroven zu gleiten. Leise, nachhaltig und ganz nah dran an der Natur entdeckt ihr ein faszinierendes Ökosystem voller Leben: Mangrovenkrabben, Seesterne, Reiher – und mit etwas Glück sogar Langusten! Ein unvergessliches Erlebnis, das euch die ganze
wilde Schönheit dieses Reiseziels offenbart.
Die Inseln von Guadeloupe haben eine bewegte Geschichte, die ich heute noch an vielen Orten hautnah erleben lässt.
Auf der „Route des Esclaves“, einem UNESCO-Gedenkprojekt, begegnet ihr historischen Stätten, die über mehrere Inseln verteilt sind und die Geschichte der Region lebendig werden lassen.
In Basse-Terre lohnt sich ein Besuch der Habitation Vanibel, wo ihr mehr über den Anbau von Vanille erfahrt, oder des Fort Delgrès, das eindrucksvoll an die französische Kolonialzeit erinnert.
In Grande-Terre warten das beeindruckende Mémorial ACTe, eines der wichtigsten Museen zur Geschichte der Sklaverei, sowie das Musarth, das sich dem kulturellen Erbe der Region widmet.
Auf Marie-Galante könnt ihr in Indigo-Workshops die Geheimnisse natürlicher Pflanzenfarben entdecken und eine alte Zuckerfabrik besuchen, während auf Terre-de-Bas neben der berühmten Poterie Fidelin auch die Herstellung ätherischer Öle aus „Bois d’Inde“ gezeigt wird. Der Duft allein ist schon ein Erlebnis!
Der Karneval ist das größte kulturelle Ereignis des Jahres auf Guadeloupe! Von Januar bis Februar verwandeln farbenfrohe Paraden, mitreißende Trommelrhythmen und prachtvolle Kostüme die Straßen von Pointe-à-Pitre und Basse-Terre in ein Fest der Sinne. Der Höhepunkt: Am Aschermittwoch wird „Vaval“, die symbolische Figur des Karnevals, feierlich verbrannt – begleitet von Musik, Tanz und purer Lebensfreude. Ein unvergessliches Spektakel, das zeigt, wie tief die karibische Seele und französische Lebensart hier miteinander verschmelzen.
Die Inseln von Guadeloupe schmecken nach Sonne, Gewürzen und Lebensfreude! Einflüsse aus Afrika, Frankreich, Indien und der Karibik verbinden sich hier zu einer einzigartigen kulinarischen Mischung. Typisch für die Inseln sind: Zuckerrohr und der berühmte Rum, aromatische Gewürze und frisches Obst & Gemüse, köstliche Meeresfrüchte und Kreolengerichte.
Probiert unbedingt den Ti’Punch – den Klassiker aus Rum, Limettenschale und Zuckerrohr –, dazu frittierte Accras, würzigen Colombo, Boudin (Blut- oder Weißwurst) oder den traditionellen Fisch-Eintopf „Court-Bouillon“. Zum Nachtisch warten süße Verführungen wie Pomme-Cannelle-Gebäck, Kokospunsch, Schokolade aus Basse-Terre, Honig aus Grande-Terre, gefüllte Cassave aus Marie-Galante oder die legendären „Tourments d’Amour“ aus Terre-de-Haut.
Auf La Désirade solltet ihr unbedingt die kandierten Cashewnüsse probieren, ein echter Geheimtipp.
©Comité du Tourisme des Îles de Guadeloupe/Aurélien Brusini
©Comité du Tourisme des Îles de Guadeloupe/Guillaume Aricique
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen.