Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Top Österreich All Inclusive Angebote

Österreich All Inclusive: Der naturnahe Urlaub geht sich aus

Bei All Inclusive denken viele zuerst an Strandurlaube, aber Österreich belehrt sie eines Besseren. Umgeben von den herrschaftlichen Bergwelten, tiefblauen Badeseen und dichten Wäldern offeriert das Nachbarland einen Urlaub, der Erholung und Abenteuer miteinander verschmelzen lässt. Statt Meeresrauschen gibt es hier klare Bergluft, statt Sand unter den Füßen Almwiesen und Panoramablicke.

Nur Verpflegung? Was in Österreich zu All-Inclusive-Ferien gehört

Je nach Unterkunft variieren die Leistungen. Klassische All-Inclusive-Angebote umfassen Frühstück, Mittag- und Abendessen mit regionalen Spezialitäten sowie alkoholfreie und alkoholische Getränke. In der Premium-Variante erwarten Dich zusätzlich erlesene Weine, Cocktails oder auch mehrgängige Gourmetmenüs.

Suchst Du Dir bei einem Wellnesshotel in Österreich ein All-Inclusive-Paket aus, integrieren manche Anbieter einen freien Zugang zu Thermen und Saunalandschaften in das Angebot. Auch Massagen oder Bäder sind teils gratis oder zu reduzierten Preisen erhältlich. Einen anderen Schwerpunkt setzen ausgewiesene Familienhotels in Österreich mit All-Inclusive-Arrangements. Häufig bieten sie ihren Gästen betreute Kinderprogramme, Speisen für den Nachwuchs und Sonderausstattungen für Kinder wie Babybetten oder Hochstühle.

Unabhängig von der Art des Hotels, schau bei dem Angebot auch nach, ob Serviceleistungen rund um das Thema Sport Teil des Reisepreises sind. Dabei kann es sich beispielsweise um geführte Wanderungen, Skipässe oder einen E-Bike-Verleih handeln.

Österreich All Inclusive Urlaub: Die Anreise

Es gibt zu Städten wie Salzburg, Innsbruck oder Wien schnelle Zugverbindungen von Deutschland aus. Vom Zielbahnhof nimmst Du einen Mietwagen bzw. die Regionalbahn oder fragst im Hotel nach einem Shuttleservice, um Deine Unterkunft zu erreichen.

Mit dem Auto ist die Anreise besonders flexibel, was vor allem bei abgelegenen Berg- oder Seeregionen von Vorteil ist. Die gut ausgebauten Autobahnen und Landstraßen erlauben eine stressfreie Fahrt, wobei die Vignettenpflicht auf Autobahnen zu beachten ist. Viele All-Inclusive-Hotels stellen kostenlose Parkplätze oder Tiefgaragen bereit.

Reist Du aus dem Norden oder Westen Deutschlands an, kann ein Flug nach Wien, Salzburg oder Innsbruck lohnenswert sein. Einige Resorts organisieren Transfers von den Flughäfen.

Die besten Ziele für einen Urlaub All Inclusive in Österreich

Die schönsten Ziele für einen All-Inclusive-Urlaub in Österreich befinden sich inmitten der Natur, denn hier entfaltet das Konzept seinen vollen Reiz. In den Alpen rufen luxuriöse Wellnesshotels zum Entspannen mit Blick auf majestätische Gipfel auf, wohingegen Aktivhotels ein Startpunkt für den Alpinsport sind – oft mit inkludierter Ausrüstung vom Hotel.

In Kärnten und der Steiermark kombinieren Resorts den Komfort von All-Inclusive-Paketen mit der Magie idyllischer Seen. Sie besitzen oft einen direkten Seezugang und halten Wassersportangebote parat.

Folgst Du dem Ruf nach Ruhe, suchst Du Dir ein Hotel mit All-Inclusive-Angebot in Österreich in den malerischen Hügeln des Bregenzerwaldes oder den Wäldern des Salzkammerguts aus.

Kulinarische Genüsse und noch viel mehr: All Inclusive Österreich

Selbstverständlich sollst Du Dich im All-Inclusive-Urlaub auf die leckeren Schmankerl freuen wie Käsespätzle, Backhendl und Kaiserschmarrn. Doch es erwartet Dich je nach Jahreszeit noch so viel mehr, denn die lokale Natur ist neben dem Hotel ein weiteres Highlight.

Im Frühling erwacht die Natur und lädt zu geführten Wanderungen, Radtouren oder ersten Badeausflügen an die Seen ein. Sommerferiengäste erfreuen sich an Wassersportangeboten wie Stand-up-Paddling, Segeln oder Kanufahren an Kärntner Seen oder machen entspannte Spaziergänge durch alpine Blumenwiesen.

Der Herbst steht ganz im Zeichen des Genusses: Einige All-Inclusive-Hotels laden zu Weinverkostungen, regionalen Kulinarikwochen oder Wellness-Specials ein. Thermen, Salzgrotten und Panorama-Saunen komplettieren das Angebot.

Im Winter locken die Skigebiete mit inkludierten Skipässen, geführten Schneeschuhwanderungen und gemütlichen Hüttenabenden. Viele Hotels besitzen einen direkten Zugang zu Pisten oder Loipen sowie beheizte Pools mit Panoramablick auf die verschneiten Berge.

Welcher Teil Österreichs ist der schönste?

Jede Region hat ihren eigenen Reiz: Tirol und Vorarlberg sind berühmt für spektakuläre Alpenpanoramen. Dahingegen fasziniert das Salzkammergut mit türkisblauen Seen und Hügeln mit Wiesen. Die Südsteiermark lockt mit Weinbergen und mediterranem Flair und Kärnten kombiniert Sonne, Wasser und Berge. Wer unberührte Natur liebt, wird im Nationalpark Hohe Tauern oder in den Wäldern des Bregenzerwaldes sein Paradies entdecken.

Welche ist die schönste Stadt Österreichs?

Salzburg gilt für viele als schönste Stadt mit der barocken Altstadt, der imposanten Festung Hohensalzburg und der malerischen Lage an der Salzach. Für andere ist es die Hauptstadt Wien mit kaiserlichem Glanz, Kaffeehauskultur und einem Mix aus Geschichte und Moderne. Graz mutet fast mediterran an, wohingegen Innsbruck als Alpenmetropole Natur und Urbanität auf erstaunliche Weise verbindet.

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .