Bali gilt als Insel der Götter. Mit einem Flug nach Bali gelangst Du nach Ubud im Herzen des indonesischen Eilands. Hier erwarten Dich üppige Reisterrassen, geheimnisvolle Tempel und grüne Wälder, die eine wohltuende Alternative zum Trubel der Küstenorte bieten. In den Gassen Ubuds auf Bali findest Du kleine Handwerksläden, Yoga-Studios und Restaurants mitten im Grünen. All dies ist wie geschaffen, um zur Ruhe zu kommen und tief durchzuatmen.
Ubud ist das kulturelle Zentrum Balis. Es ist ein Ort, an dem Spiritualität, Kunst und Natur aufeinandertreffen. Zwischen traditionellen Märkten, alten Tempeln und grünen Reisfeldern wartet ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Hier findest Du die Highlights für Deinen Aufenthalt.
Die Tempel in Ubud verkörpern die spirituelle Seele Balis. Jeder einzelne erzählt seine eigene Geschichte und versprüht eine besondere Energie.
Pura Taman Saraswati: Das stellt ein verstecktes Juwel dar, welches für seine von Lotusblüten übersäten Wasserbecken berühmt ist. Dieser Tempel ist der Göttin Saraswati, Hüterin von Wissen und Kunst, gewidmet. Am Abend finden hier oft traditionelle Tanzaufführungen statt.
Tirta Empul: Nur wenige Kilometer von Ubud entfernt zählt dieser Tempel zu den heiligsten der Insel. Besucher können hier am Reinigungsritual in den heiligen Quellen teilnehmen oder es beobachten.
Pura Gunung Kawi: Das ist einer der eindrucksvollsten Tempel Balis – in Stein gemeißelt und eingebettet im dichten Dschungel. Der Weg dorthin führt über eine lange Treppe durch Reisfelder und kleine Wasserläufe.
Goa Gajah – Die Elefantenhöhle: Dies ist ein in Stein gehauener Meditations-Tempel mit monumentalem Eingang, geziert vom Gesicht eines Dämons. Im Inneren findest Du eine mystische Atmosphäre mit heiligen Wasserbecken und einem kleinen hinduistischen Tempel, eingebettet in sattes Grün.
Bekannt als Puri Saren Agung, ist dieser Palast bis heute Wohnsitz der königlichen Familie. Seine traditionelle balinesische Architektur mit kunstvollen Schnitzereien und gepflegten Gärten macht ihn zu einem der faszinierendsten Orte der Stadt. Am Abend verwandelt sich der Hauptinnenhof zur Bühne für traditionelle Tanzvorführungen – eine wunderbare Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen.
Ubuds Affenwald ist ein Naturreservat und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. In diesem leben hunderte Makaken zwischen den Ruinen alter Tempel und üppiger Vegetation. Ein Besuch hier ist ein echtes Erlebnis – doch Vorsicht: Die Affen sind neugierig und manchmal etwas frech! Verzichte lieber auf Essen oder glitzernde Gegenstände, die ihre Aufmerksamkeit erregen könnten.
Ubud gilt als künstlerisches Herz Balis. Hier findest Du einige der bedeutendsten Kunstsammlungen der Insel.
Museum Puri Lukisan: Dieses Museum präsentiert Gemälde und Skulpturen, die die Geschichte der balinesischen Kunst erzählen.
Museum Neka und Museum Agung Rai: Beide Häuser zeigen eine vielseitige Sammlung balinesischer und internationaler Kunstwerke, darunter auch Werke des deutschen Künstlers Walter Spies, der die moderne balinesische Kunst nachhaltig geprägt hat.
Museum Don Antonio Blanco: Dieses ist dem spanischen Künstler gewidmet, der sein Leben auf Bali verbrachte. Seine Arbeiten sind eine kreative Mischung aus westlichen und asiatischen Einflüssen. Schon das extravagante Gebäude lohnt den Besuch.
Der Ubud Art Market ist ein farbenfroher, lebendiger Ort. Bummel an den Ständen vorbei, um Batikstoffe, Holzskulpturen, Silberschmuck und handgefertigte Souvenirs zu bewundern. Morgens kaufen hier vor allem Einheimische ein. Im Laufe des Tages füllt sich der Markt mit Reisenden auf der Suche nach besonderen Souvenirs.
Wer das authentische Bali kennenlernen möchte, sollte den Trubel des Zentrums hinter sich lassen. Bereits wenige Kilometer außerhalb von Ubud warten eindrucksvolle Landschaften, traditionelle Dörfer und unvergessliche Erlebnisse auf Dich.
Dies ist eines der ikonischsten Postkartenmotive Balis: kunstvoll angelegte Reisterrassen, die sich sanft an die Hügel schmiegen. Frühmorgens ist die beste Zeit für einen Besuch – dann liegt weiches Licht über den Feldern und kaum ein Reisender ist unterwegs.
Bali ist berühmt für seinen Kaffee – allen voran den seltenen Kopi Luwak, der mithilfe kleiner Schleichkatzen hergestellt wird. In einer der Plantagen rund um Ubud kannst Du den Herstellungsprozess kennenlernen und verschiedene Sorten lokaler Kaffees und Tees probieren – oft mit Blick auf die umliegenden Reisterrassen.
Dieses traditionelle Dorf gehört zu den wenigen Orten auf Bali, die noch ganz im alten Stil erhalten sind. Die Häuser folgen der klassischen balinesischen Architektur. Ein Spaziergang durch die Gassen lässt Dich hautnah am Alltag der Dorfbewohner teilhaben und einen Blick auf gelebte balinesische Traditionen werfen.
Für spektakuläre Aussichten solltest Du Dir ein Mittagessen in einem der Restaurants mit Blick auf den aktiven Vulkan Batur gönnen. Die schwarze Lava, die grüne Landschaft und der darunterliegende Kratersee bilden eine beeindruckende Kulisse.
Ubud und seine Umgebung stecken voller verborgener Schätze, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Wenn Du das Abenteuer liebst, kannst Du Dir einen Roller oder ein Auto mieten und Deine Reise ganz nach Deinen Vorstellungen gestalten – für unvergessliche Momente!
Für eine entspannte Erkundung von Ubud und der Umgebung empfehlen sich mindestens zwei Nächte. So hast Du ausreichend Zeit, die Tempel, Reisterrassen und das künstlerische Flair zu genießen. Wenn Du mehr Zeit mitbringst, eignet sich Ubud auch wunderbar für eine verlängerte Auszeit voller Ruhe.
Im Durchschnitt zahlst Du in Ubud für ein Hotel auf Bali mit drei Sternen rund 65 € pro Nacht. Ein 4-Sterne-Hotel kostet etwa 150 €. Die Preise schwanken je nach Saison – wer früh bucht, findet oft bessere Angebote, vor allem bei Reisen mit Familie.
Ubud liegt 40 bis 60 Minuten mit dem Auto von den nächstgelegenen Stränden in Sanur oder Seminyak entfernt. Zwar ist Ubud keine klassische Bade-Destination, dafür aber der perfekte Ort, um in die Kultur und Natur Balis einzutauchen.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Ngurah Rai in Denpasar. Er wird regelmäßig von internationalen Flügen aus Europa angeflogen und dient gern als Start- oder Endpunkt für Rundreise durch Indonesien.
Am schnellsten erreichst Du Ubud per Taxi oder Grab-Taxi – dem asiatischen Pendant zu Uber. Beide Optionen sind unkompliziert. Wer mehr Komfort wünscht, kann im Voraus einen privaten Transfer buchen.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .