Das im Elsass gelegene Colmar ist eine der reizvollsten Städte Frankreichs und bietet ein perfektes Gleichgewicht aus Geschichte, Kunst und Natur. Die mittelalterlichen Gassen, die farbenfrohen Fachwerkhäuser und die malerischen Kanäle machen Colmar zu einem idealen Ziel für alle, die einen erholsamen, kulturreichen Urlaub verbringen möchten. In diesem Leitfaden findest Du alle Informationen, die Du brauchst, um dorthin zu gelangen, sowie Hinweise, was Du dort tun kannst und warum Du Colmar während der Weihnachtsferien nicht verpassen solltest.
In Deinen Colmar Urlaub kommst Du auf ganz verschiedenen Wegen:
Colmar ist über die Autobahnen A5 (Deutschland) und A35 (Frankreich) hervorragend angebunden. Von Freiburg im Breisgau erreichst Du die Stadt in etwa 45 Minuten, von Karlsruhe aus in rund 1,5 Stunden. Wer aus Frankfurt am Main anreist, sollte mit einer Fahrzeit von etwa drei Stunden rechnen.
Der Hauptbahnhof von Colmar ist gut an das französische und deutsche Bahnnetz angeschlossen. Von Freiburg (Breisgau) fährt eine direkte Regionalbahn in etwa einer Stunde nach Colmar. Wer aus anderen deutschen Städten kommt, kann über Straßburg reisen – von dort bringt Dich ein TGV oder TER in etwa 35 Minuten nach Colmar.
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (BSL/MLH/EAP), etwa 60 km südlich von Colmar. Direktflüge nach Basel gibt es unter anderem von diesen deutschen Städten:
Frankfurt am Main (Lufthansa, easyJet)
München (Lufthansa, easyJet)
Berlin (easyJet, Ryanair)
Hamburg (easyJet)
Düsseldorf (Eurowings)
Von Basel aus erreichst Du Colmar mit dem Mietwagen oder per Zug in etwa 45 bis 60 Minuten. Alternativ liegt auch der Flughafen Straßburg (SXB) rund 75 km entfernt, jedoch mit weniger internationalen Verbindungen. Eine frühzeitige Planung ist ratsam – besonders in der Hauptreisezeit oder während der Weihnachtsmärkte von Colmar.
Die klimatischen Bedingungen in Colmar ähneln denen in Süddeutschland, aber die Winter können kälter sein, mit Temperaturen von bis zu minus zehn °C, besonders nachts. Die Sommer hingegen sind mit Temperaturen um die 25 °C angenehm mild. Die ideale Zeit für einen Colmar Urlaub ist die Zwischensaison, also im Frühling und im Herbst, wenn das Klima mild ist und weniger Reisende unterwegs sind.
In diesen Jahreszeiten bietet die Stadt eine ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, ihre Schönheit ohne die Menschenmassen der Hochsaison zu entdecken. Im Frühling kannst Du Veranstaltungen wie das Festival der klassischen Musik genießen und im Herbst die Weinmesse. Im Winter verwandelt sich Colmar in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf und seine Weihnachtsmärkte zählen zu den schönsten in Europa, was diese Jahreszeit zu einer besonders attraktiven Zeit für einen Besuch macht. Sichere Dir Deine Buchung rechtzeitig mit einem Frühbucherangebot oder unternimm spontan einen Last-Minute-Trip.
Colmar verzaubert zu jeder Jahreszeit, aber sein historisches Zentrum ist zweifellos die Hauptattraktion Die pastellfarbenen, mit Blumen geschmückten Fachwerkhäuser und die Kanäle verleihen der Stadt einen zeitlosen Charme. Das berühmteste Viertel, La Petite Venise, gehört zu den meistfotografierten Orten von Colmar. Kleine Brücken und alte Häuser spiegeln sich im Wasser und schaffen eine romantische Atmosphäre.
Ein absolutes Highlight ist das Unterlinden-Museum, eines der bedeutendsten in Frankreich. Es beherbergt das berühmte Isenheimer Polyptychon, ein Meisterwerk der Renaissance. Ergänzt wird die Sammlung durch mittelalterliche und moderne Kunst. Sehenswert sind auch die Dominikanerkirche mit ihren spektakulären Buntglasfenstern und das Maison Pfister, eines der ältesten und charakteristischsten Häuser der Stadt.
Colmar ist zudem der perfekte Ausgangspunkt für eine Tour entlang der Route des Vins d'Alsace. Diese malerische Weinstraße führt durch idyllische Dörfer und Weinberge, wo edle Weißweine wie Riesling und Gewürztraminer verkostet werden können. In den Restaurants der Stadt gibt es elsässische Spezialitäten wie Flammkuchen und Choucroute, die den kulinarischen Genuss abrunden.
Die Weihnachtszeit ist die magischste Zeit für einen Besuch in Colmar. Die berühmten Weihnachtsmärkte verwandeln die Stadt in ein zauberhaftes Winterdorf. Jede Ecke ist mit funkelnden Lichtern und festlichen Dekorationen geschmückt, während der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Bredele, den typischen elsässischen Weihnachtskeksen, durch die Gassen zieht.
Colmar hat insgesamt fünf größere Weihnachtsmärkte, die sich über mehrere Plätze im historischen Zentrum verteilen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter:
Place des Dominicains: spezialisiert auf handgefertigten Weihnachtsschmuck und Kunsthandwerk
Place de l'Ancienne Douane: bietet elsässische Spezialitäten wie Wein, Käse und traditionelle Süßigkeiten
Place Jeanne d’Arc: präsentiert ein authentisches elsässisches Weihnachtsdorf mit regionalen Produkten
Place de la Cathédrale: Geschenkideen und weihnachtliche Dekorationen
Koïfhus (Altes Zollhaus): beherbergt einen Markt mit Kunsthandwerkern, die traditionelle Arbeiten anbieten
Ein Highlight ist das Riesenrad auf dem Place Rapp, das einen traumhaften Blick auf das weihnachtlich beleuchtete Colmar bietet. Zusätzlich gibt es während der Festtage Lichtershows, klassische Konzerte und Weihnachtschöre, die die festliche Atmosphäre abrunden.
Colmar bietet eine breite Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob historisches Ambiente in der Altstadt, moderne Hotels mit gehobenem Komfort oder charmante Gästehäuser in der elsässischen Weinregion – Colmar erfüllt jeden dieser Wünsche.
In der malerischen Altstadt von Colmar kannst Du in stilvollen Boutique-Hotels oder traditionellen Fachwerkhäusern übernachten. Besonders in den Vierteln La Petite Venise und Vieux Colmar findest Du Hotels mit einzigartigem Charakter. Viele dieser Unterkünfte bieten geschmackvoll restaurierte Zimmer mit originalen Holzbalken und Blick auf die kopfsteingepflasterten Gassen oder idyllischen Kanäle.
Wer es moderner mag, findet am Rande der Altstadt und entlang der großen Boulevards internationale Hotelketten mit komfortabler Ausstattung, Wellnessbereichen und hauseigenen Restaurants.
Falls Du besonderen Komfort suchst, gibt es in Colmar und Umgebung exklusive Luxushotels und Wellnessresorts. Hier kannst Du nach einem Stadtbummel oder einer Weinverkostung in einem großzügigen Spa-Bereich entspannen und Deinen Colmar Urlaub nach Herzenslust genießen. Einige ausgesprochen romantische Unterkünfte liegen etwas außerhalb der Stadt inmitten von Weinbergen und bieten einen erstklassigen Service mit Gourmetrestaurants und Wellnessangeboten.
Für preisbewusste Reisende gibt es in Colmar und Umgebung günstige Hotels und Hostels. Besonders entlang der Hauptverkehrsstraßen und in den Gewerbegebieten vor den Toren der Stadt findest Du erschwingliche Optionen mit guter Anbindung an das Stadtzentrum.
Altstadt erkunden: Spaziere durch die verwinkelten Gassen von Colmars Altstadt und bewundere die gut erhaltenen Fachwerkhäuser sowie die malerischen Plätze wie den Place de l’Ancienne Douane.
La Petite Venise (Klein-Venedig) besuchen: Dieser romantische Stadtteil mit seinen bunten Häusern entlang der Kanäle gehört zu den schönsten Fotomotiven von Colmar. Eine Bootsfahrt auf der Lauch ist hier besonders empfehlenswert.
Unterlinden-Museum besichtigen: Das bedeutendste Museum der Stadt beherbergt den weltberühmten Isenheimer Altar sowie eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Moderne.
Marché Couvert (überdachter Markt) erleben: Der historische Markthalle von Colmar bietet regionale Spezialitäten wie elsässischen Käse, Flammkuchen, Brezeln und frisches Obst aus der Region.
Elsässische Weine probieren: In einer der zahlreichen Vinotheken oder direkt bei einem Winzer kannst Du die berühmten Weißweine der Region, wie Riesling, Gewürztraminer oder Pinot Gris, verkosten.
Maison Pfister bestaunen: Das prachtvolle Renaissancehaus aus dem 16. Jahrhundert gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und beeindruckt mit kunstvollen Fassadenmalereien und Holzgalerien.
Flammkuchen und Baeckeoffe genießen: Kulinarische Klassiker des Elsass dürfen in Colmar nicht fehlen. In traditionellen Winstubs kannst Du den deftigen Elsässer Baeckeoffe oder knusprigen Flammkuchen kosten.
Tagesausflug entlang der Elsässischen Weinstraße: Besuche malerische Dörfer wie Eguisheim, Riquewihr oder Kaysersberg und erlebe die Weinberge und den einzigartigen Charme des Elsass.
Dominikanerkirche besichtigen: In dieser gotischen Kirche befindet sich das berühmte Gemälde „Madonna im Rosenhag“ von Martin Schongauer.
Weihnachtsmarkt in Colmar besuchen (im Advent): In der Adventszeit verwandelt sich Colmar in ein Wintermärchen mit festlich geschmückten Ständen, Lichterketten und traditionellen Leckereien wie Pain d’Épices (Honigkuchen).
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .