Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Unsere aktuellsten Angebote für euren Irland Urlaub

Urlaub in Irland: Natur pur auf der grünen Insel

Saftige grüne Wiesen, schroffe Felsküsten und eine aufregende Hauptstadt – dafür steht Irland wie kaum ein anderes Land. Was liegt näher, als den nächsten Urlaub in Irland zu verbringen? Die sogenannte grüne Insel präsentiert eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lässt euch eintauchen in fast unberührte Natur. Abends könnt ihr in den vielen Pubs noch ein originales Guinness genießen und euren Urlaub in Irland perfekt ausklinken lassen. Finde hier dein passendes Angebot - Cheers!

Allgemeine Informationen für Irlandurlauber

Lust auf einen Trip ins Land des Guinness? In Irland, dem Sagenland der Kobolde und Regenbögen, erwartet euch eine eindrucksvolle grüne Landschaft mit windumtosten wilden Küsten und die irische Gelassenheit der Bewohner. Das wechselhafte Wetter, so heißt es pragmatisch, habe viel Gutes, und im Pub regnet es schließlich auch nicht. Selbst an einem düsteren, wolkenverhangenen Morgen wird von einem herrlichen Tag gesprochen. Der rasche Wechsel von Regen und Sonne sorgt zudem für die vielen Regenbögen. Natürlich ist auch ein Besuch in gemütlichen irischen Pubs und ein Guiness ein absolutes Muss!

Irland ist das einzige Land der Britischen Inseln, das nicht zum Vereinigten Königreich zählt. Die Republik teilt sich eine Insel mit Nordirland. Im Westen und Süden befindet sich der Atlantik, im Osten die Irische See. Irland ist rund 70.000 Quadratkilometer groß und bietet Platz für fast fünf Millionen Einwohner. In euren Ferien in Irland könnt ihr mit dem Euro bezahlen – Umtauschstress im Vorfeld bleibt euch erspart. Bei der Ankunft in eurem Ferienziel müsst ihr die Uhr um eine Stunde zurückstellen, um euch an die Landeszeit anzupassen.

Die eindrucksvolle irische Landschaft ist von schönen Seen durchzogen, lange Küstenlinien laden zu ausgiebigen Roadtrips ein. Dank der vielen Felder und Wälder hat sich der Name „die grüne Insel“ durchgesetzt. In der Grafschaft Kerry, im Süden Irlands, könnt ihr unberührte Natur genießen. Die Landschaft ist geprägt durch viele Halbinseln, kleine Buchten und vorgelagerte Inseln. Nehmt euch einen Mietwagen, entdeckt die tollen Landschaften und fahrt zum "Ring of Kerry" oder den "Cliffs of Moher".

Anreisemöglichkeiten nach Irland

Um auf die irische Insel zu gelangen, habt ihr verschiedene Anreisemöglichkeit. Ganz unkompliziert funktioniert die Reise mit dem Flieger. So könnt ihr zum Beispiel vom Flughafen Köln/Bonn, aus Berlin oder aus Hamburg eine Direktverbindung nach Dublin buchen. Weitere große Airports des Landes finden sich in Cork, Shannon, Knock, Donegal und Kerry. Außerdem werden Flüge mit Zwischenstopps in London angeboten. Eine gute Wahl, wenn ihr einen Abstecher in die englische Metropole einplant.

Vom europäischen Festland aus stehen Fährverbindungen zur Wahl. Damit gelingt die entschleunigte Anreise. Ihr könnt den eigenen Pkw mitnehmen, um im Urlaubsland individuell umherzureisen. Beliebte Starthäfen sind Zeebrügge in Belgien, Rotterdam in den Niederlanden und Calais in Frankreich.

Günstige Flüge nach Irland

Seit die Billigfluggesellschaft Ryanair nach Shannon und Kerry fliegt, könnt ihr nahezu das ganze Jahr über Flüge zum Piratenpreis ergattern.

Bitte bedenkt, dass bei "Low-Cost"-Flügen nur das Handgepäck im Flugpreis enthalten ist. Seitdem die Handgepäcksregelungen zumindest bei Ryanair (1 Handgepäckstück bis zu 10kg plus eine kleine Tasche) gelockert wurden, wäre es sogar möglich eine Woche ohne eingechecktes Gepäck auszukommen. Ansonsten zahlt ihr dafür natürlich extra.

Was muss ich bei der Einreise in Irland beachten?

Um in Irland einzureisen, benötigt ihr einen gültigen Personalausweis oder einen Reispass. Zwar zählt Irland zu den EU-Ländern, ist aber nicht Teil des Schengen-Raums. Für Kinder muss ein eigener Kinderreisepass mitgeführt werden.

Mietwagen in Irland

Natürlich benötigt ihr für eine Rundreise auch noch das passende Gefährt. Hier könnt ihr einen günstigen Mietwagen buchen.

Bitte beachtet, dass das Mindestmietalter bei nahezu allen Anbietern bei 25 Jahren liegt. Jüngere Fahrer zahlen leider deutlich mehr.

Wo in Irland solltet ihr eure Ferien verbringen?

Irland hat seinen Urlaubern viel zu bieten. Welchen Teil der Insel ihr ansteuert, ist abhängig von euren persönlichen Vorlieben. Zieht es euch an die Küstenregionen von Irland, mögt ihr das verträumte Inselinnere oder habt ihr Lust auf die pulsierende Hauptstadt?

Dublin – die Hauptstadt von Irland erkunden

Bei vielen Urlaubern auf Platz eins der beliebtesten irischen Reiseziele liegt die Hauptstadt Dublin. Sie begeistert mit einem tollen Flair, vielen Sehenswürdigkeiten und einer bunten Pub-Szene. Der prächtige Fluss Liffey wird von mehreren Brücken überspannt. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist die über 40 Meter lange Ha'penny Bridge aus dem Jahr 1816. Sie stellt die Verbindung dar zwischen dem Bachelor’s Walk und dem Vergnügungsviertel Temple Bar. Zur Abendstunde ist die Brücke stimmungsvoll beleuchtet.

Von Dublin aus ist es nicht weit an die Küste. Ihr legt mit der Bahn eine etwa zwanzigminütige Fahrt zurück und steigt in Howth aus. Das urige Fischerdörfchen hält nicht nur leckere Fish ’n’ Chips in traditioneller Atmosphäre für euch bereit – hier könnt ihr auch einen ausgiebigen Spaziergang entlang der Klippen machen, auf dem legendären Howth Cliff Walk. Vorsicht, windig!

Die Westküste Irlands erleben

Ebenfalls sehr beliebt bei Touristen und Naturfreunden ist der Westen der Insel. Dort schlängelt sich der Wild Atlantic Way an der Küste entlang. Ihr fahrt bei einem aufregenden Roadtrip von der Landzunge Malin Head bis zum Naturhafen von Kinsale. Unterwegs passiert ihr verlassene Buchten, romantische Strände und kleinere Städte.

Der Ring of Kerry

Der Ring of Kerry führt euch um die Halbinsel Iveragh herum. Die Strecke ist etwa 180 Kilometer lang. Der Golfstrom sorgt dafür, dass das Klima hier vergleichsweise angenehm ist und sich eine Vielzahl von verschiedenen Pflanzen finden lässt.

Die Highlights im Irland-Urlaub

Irland wartet auf euch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Dazu zählt zum Beispiel Glendalough. Diese ehemalige Mönchssiedlung liegt im Süden der Hauptstadt Dublin, etwas westlich von Wicklow. Die Landschaft erstreckt sich in einem ruhigen Tal, in dem zwei dunkle Seen zu finden sind. Stumme Zeugen der Vergangenheit sind der alte Turm, der sich über 30 Meter in den Himmel streckt, und die kleine Kapelle. Die alten Grabsteine des Friedhofs sorgen für ein verwunschenes Flair.

Und natürlich entdeckt ihr viele Sehenswürdigkeiten in Dublin. Hier ist zum Beispiel das schöne Schloss Dublin Castle zu nennen. Es steht in der Altstadt von Dublin. Ein echter Klassiker ist ein Besuch im Guinness Storehouse. Dort erfahrt ihr alles über die Herstellung des beliebten Brauereiguts. Ihr erlebt die Geschichte des Labels hautnah und könnt zudem an einer Verkostung teilnehmen. Ein echter Geheimtipp: die Dachbar, die euch einen tollen Blick auf die Stadt ermöglicht. Das Trinity College ist nicht nur eine beliebte Anlaufstelle für Bücherwürmer. Hier könnt ihr über das kunstvoll verzierte Book of Celts staunen und anschließend beeindruckende Fotos für eure Social-Media-Kanäle knipsen, während ihr durch die eindrucksvolle Old Library schlendert.

Das imposante Hügelgrab Newgrange liegt in der irischen Grafschaft Meath. Seit 1993 zählt das 3150 v. Chr. errichtete Bauwerk aus Megalith zum UNESCO-Weltkulturerbe. Um an einer geführten Tour teilzunehmen, müsst ihr euch im Visitor Center anmelden.

Sehenswertes in Dublin

  • Guinness Storehouse

  • St. Patrick´s Cathedral

  • Trinity College und Library mit dem "Book of Kells"

  • Temple Bar

  • Dublin Castle

  • Christ Church Cathedral

  • Half Penny Bridge

  • Samuel Beckett Bridge

Dingle Halbinsel

  • Bienenkorbzellen

  • Ogham-Steine

  • Kirchen

  • Befestigungsanlagen aus der Steinzeit

  • Delfin Fungie

Must-sees in Cashel

  • Rock of Cashel

  • Cashel Stadt

Highlights von Killarney - Ring of Kerry

  • Dingle Bay

  • Inch Strand

  • Slieve Mish Berge

  • Skellig Rocks

  • Bootsfahrt zu den Skelligs

  • Coomakista mit tollem Blick auf die Kenmare Bay

  • Ladies View

Killarney - Cliffs of Moher - Galway

  • Shannon Mündung

  • Lahinch

  • Cliffs of Moher

Sehenswertes in Galway, Salthill

  • Galway Cathedral

  • Eyre Square

  • Spansh Arch

  • Galway Museum

Killarney und Umgebung

  • Killarney und Umgebung

  • Muckross House, Gardens & Farms

  • Torc Wasserfall

  • Gap of Dunloe

Die Kultur des Landes

Wer in die Kultur von Irland eintauchen will, der sollte einen Pub besuchen. In diesen gemütlichen Bars erlebt ihr Irland von seiner unmittelbarsten Seite. Die Iren sind sehr gesellig und äußerst gastfreundlich, und es dauert nie lange, bis man mit den Einheimischen ins Gespräch kommt. Und was bestellt ihr in einem Irish Pub? Genau, das klassische Pint of Guinness. Zu den beliebtesten Pubs in Irland zählen unter anderem

  • The Celt in der Talbot Street

  • Sean’s Bar in Athlone im Osten der Insel

  • Crosskeys Inn in der Grafschaft Antrim

Der wohl bekannteste Pub ist The Temple Bar im gleichnamigen Viertel in Dublin.

Irischer Whiskey, irische Seele, irische Songs

Ebenfalls ein irisches Kulturgut, das in keinem Pub fehlen darf, ist der Irische Whiskey. Bei der Produktion setzen die Hersteller auf ungemälzte Gerste. Daher hat der Whiskey aus Irland eine weniger rauchige Note als sein schottischer Verwandter.

In den Pubs werden häufig Sportereignisse auf mehreren Fernsehern übertragen. Außerdem gibt es viele Pubs, in denen Livemusik gespielt wird. Hier treten kleine Bands oder einzelne Künstler auf, die häufig irische Traditionals und klassische Folksongs im Repertoire haben.

Beliebte Pub-Songs, bei denen ihr zu späterer Stunde unbedingt mitsingen müsst, sind zum Beispiel:

  • „Whiskey In The Jar“

  • „The Wild Rover“

  • „Seven Drunken Nights“

Das sind die typischen Speisen der Iren

Die typischen Gerichte Irlands solltet ihr euch in euren Ferien nicht entgehen lassen. So startet ihr einen gemütlichen Tag im Urlaub mit einem klassischen irischen Frühstück. Dazu zählt zum Beispiel Porridge oder Toast mit Bohnen und Tomatensoße. Echt irisch ist das Farmhouse Soda Bread. Die ganz Mutigen wagen sich an einen Black Pudding aus Blutwurst und Getreide.

Als Mittagessen stehen bei den Iren Aufläufe und Eintöpfe hoch im Kurs. Auf den Tisch kommt zum Beispiel das beliebte Irish Stew. Für dieses Gericht werden Lammfleisch, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln mehrere Stunden bei niedrigen Temperaturen gegart und dann mit Kräutern abgeschmeckt.

Die schönsten Schlösser und Burgen in Irland

Zwar ist Irland hauptsächlich für seine malerische, unberührte Landschaft bekannt, jedoch findet man hier auch unzählige Herrschaftssitze, Schlösser und Burgen. Wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, welche Burgen und Schlösser ihr während eures Urlaubs in Irland besuchen solltet, haben wir jetzt hier die Antwort für euch mit unserer Top 5 der schönsten Burgen und Schlösser Irlands.

Blarney Castle

Blarney Castle ist wohl die bedeutendste Burg Irlands und lässt sich super mit einem Städtetrip in das schöne Cork verbinden. Aber nicht nur die Burg ist höchst interessant, sondern auch die Legende um den "Blarneystein": Angeblich soll man durch das Küssen des Steines die Gabe der Beredsamkeit erhalten, sprich sich sprachlich gut auszudrücken. Allerdings muss man sich dafür über die Brüstung lehnen, also nur etwas für die Mutigen unter euch.

Dublin Castle

Auch in Irlands Hauptstadt könnt ihr ein sehr imposantes Anwesen besuchen, das Dublin Castle. Teile des Schlosses entstanden bereits im 10. Jahrhundert, das meiste, was ihr hier heute sehen könnt, stammt allerdings aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Besuchen könnt ihr das schöne Schloss, dass inzwischen zu den Wahrzeichen Irlands zählt, von 9:45 – 17:45 Uhr in der Dame Street, mitten in der Altstadt von Dublin.

Ashford Castle

Ashford Castle wurde als eines der schönsten Schlösser Europas ausgezeichnet und das aus gutem Grund, denn man kann dieses Schloss wohl eher als Palast bezeichnen! Ashford Castle wurde im 13. Jahrhunder erbaut und später, im 19. Jahrhundert, von der berühmten Guiness Familie übernommen. Diese verkauften es jedoch an Noel Huggard weiter, was euch vielleicht zugutekommen könnte, denn Huggard machte aus dem schönen Anwesen ein luxuriöses Schlosshotel...jetzt braucht ihr nur noch das nötige Kleingeld, um einmal wie der Adel hier zu wohnen.

Cahir Castle

Cahir Castle ist eine der größten Burgen Irlands und obwohl der Bau schon 1142 begann, ist es bis heute sehr gut erhalten. Dies ist wohl auch einer der Gründe, warum die imposante Burg schon oft als Drehort für Filme und Serien diente. Cahir Castle befindet sich im Zentrum der Stadt Cahir, die circa 60 km von Limerick und knapp 80 km von Cork entfernt liegt. Für den Besuch solltet ihr circa 1,5 Stunden einplanen. Oft finden hier jedoch auch Kunstaustellungen statt, für die ihr euch etwas extra Zeit nehmen solltet.

Trim Castle

Früher war das Areal des Trim Castle, welches im 12. Jahrhundert entstand ist, mit 30.000 Quadratmetern das größte Kastell Europas. Dies wäre auch noch heute der Fall, wenn es nicht einiges an Größe eingebüßt hätte. Heute findet ihr hier nämlich lediglich noch Ruinen von der ehemaligen Burg. Trotzdem lohnt sich ein Besuch des Trim Castles allemal, schließlich diente es nicht ohne Grund als Kulisse für den erfolgreichen Film Braveheart mit Mel Gibson.

Was muss ich sonst noch über Irland wissen?

Die Unterkünfte in Irland

Den Urlaub in Irland verbringt ihr ganz klassisch in einem Hotel. Vor allem an den Touristenregionen an den Küsten, aber auch in den Großstädten findet ihr Angebote in allen Preisklassen. Außerdem sind kleine Ferienhäuser in der romantischen Natur der Insel gefragt. Bei Familien ist die Unterbringung im eigenen Ferienhaus beliebt – schließlich verbringt man hier den Urlaub unabhängig von Essenszeiten und Störungen durch das Reinigungspersonal. Bed&Breakfast-Angebote werden meist von Privatanbietern präsentiert. Ihr übernachtet in einem Gästezimmer und könnt euch auf ein morgendliches Frühstück freuen. Diese Unterkünfte und Campingplätze sind eine geeignete Wahl, wenn ihr einen Roadtrip rund um die Insel unternehmen wollt.

Wo auch immer ihr übernachtet in euren Ferien in Irland, ihr verbringt euren Urlaub in einem der schönsten Länder Europas. Wandervögel unternehmen stundenlange Spaziergänge durch die raue Natur, Hobby-Fotografen gelingen atemberaubende Schnappschüsse an den Küstenregionen, und Shopping-Fans kommen in den Einkaufsstraßen der Citys voll auf ihre Kosten. Irland hat für jeden etwas zu bieten.

Falls ihr mit mehr Personen verreist oder lieber ein günstiges Ferienhaus buchen möchtet, schaut doch einfach auf der Seite von TUI vorbei. Wenn ihr eher auf der suche nach B&B, Guesthouses oder Hotels seid, findet ihr günstige Unterkünfte auch in unserem Hotel-Preisvergleich.

Wetter, Klima, beste Reisezeit für den Urlaub in Irland

Heiße Temperaturen und strahlende Sonne gibt es in Irland eher selten. Ihr könnt euch aber durchaus auf ein ausgewogenes Klima freuen – dafür sorgt der Golfstrom. Im Sommer werden Temperaturen von 20 Grad erreicht, in den Wintermonaten liegt der Klimadurchschnitt bei 2 Grad. Eiskalte Winter sind nicht zu befürchten. Bekannt ist die grüne Insel für ihr wechselhaftes Wetter. Selbst ein wunderbar blauer Himmel kann mitunter schnell von Regenschauern abgelöst werden. Wenn ihr die wärmsten Temperaturen mitnehmen wollt, dann bietet sich die Reisezeit zwischen Mai und September an. Der wärmste Monat in Irland ist der Juli. Ebenfalls ein guter Zeitpunkt für die Ferien in Irland ist der Herbst: Dann herrschen noch milde Temperaturen und die Urlaubsdestinationen sind angenehm leer.

Unser Piratentipp: Wer eine ausgelassene Party und Paraden ganz in Grün erleben will, der bucht seinen Irland-Urlaub im Frühjahr: Am 17. März wird alljährlich der St. Patricks Day gefeiert, der Gedenktag des irischen Schutzheiligen.

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .