Katalonien ist eine der abwechslungsreichsten Regionen Spaniens. Zwischen den Pyrenäen im Norden und der Mittelmeerküste erstreckt sich eine Landschaft voller Kontraste: von quirligen Städten über historische Dörfer bis hin zu idyllischen Stränden und unberührter Natur. Ein Katalonien Urlaub ist keineswegs eine typische Spanienreise: Die Region besitzt eine eigene Sprache, Kultur und Identität, mit der sie sich ganz bewusst von anderen Teilen Spaniens abhebt. Die Landschaft Kataloniens mit Hochgebirge und Küste ist innerhalb Spaniens ebenfalls etwas ganz Besonderes.
Die pulsierende Metropole Barcelona ist das Zentrum der Region und ein Highlight für alle, die Kunst und Architektur lieben. Werke von Antoni Gaudí, darunter die Sagrada Família und der Park Güell, prägen das Stadtbild. Der Hafen von Barcelona befindet sich direkt am Mittelmeer und ist ein hoch frequentierter Anziehungspunkt für Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt – ein hervorragender Ort für Piraten, um nach einer Rundreise durch Katalonien in See zu stechen. Doch Katalonien hat weit mehr zu bieten als nur seine prominente Hauptstadt am Mittelmeer.
Im Norden, an der Grenze Spaniens zu Frankreich, liegen die schroffen Gipfel der Pyrenäen mit malerischen Bergdörfern und 16 erstklassigen Skigebieten, in denen die alpinen Disziplinen ebenso zuhause sind wie der Skilanglauf. Weiter östlich, am Mittelmeer, gehört die Costa Brava mit ihren steilen Klippen und malerischen Buchten zu den schönsten Küstenabschnitten Spaniens.
Die südlich davon gelegene Costa Dorada lockt ihre Gäste vor allem mit flachen Stränden und Familienfreundlichkeit an. Dazwischen liegen historische Städte wie Girona mit ihrer gut erhaltenen Altstadt oder Tarragona, wo antike römische Ruinen an die lange Geschichte der Region erinnern.
Von den Urlaubsorten in den Pyrenäen über Städte wie Barcelona, Tarragona, Girona und Reus bis hin zu den Badeorten entlang der katalanischen Küste verfügt die autonome Region über eine sehr gut ausgebaute touristische Infrastruktur. Hotels, Hostels, Jugendherbergen, Campingplätze und einfache Pensionen sind flächendeckend vorhanden. Allerdings ist in der Hochsaison auch die Nachfrage entsprechend hoch und wenn Du ein bestimmtes Quartier, vielleicht wegen seines Preises oder seiner Lage, unbedingt reservieren willst, achtest Du am besten auf ein Frühbucherangebot.
Die katalanische Küche ist ein Erlebnis für sich. Neben Klassikern wie "Pa amb tomàquet" (geröstetes Brot mit Tomate und Olivenöl) oder "Fideuà" (eine Variante der Paella mit Nudeln) steht die Region auch für Weinkultur. Besonders die Weinanbaugebiete Penedès und Priorat sind für ihre guten Tropfen bekannt.
Naturfreunde kommen in Katalonien ebenfalls auf ihre Kosten. Neben den Pyrenäen bieten der Nationalpark Aigüestortes, die Vulkane von La Garrotxa und das Ebro-Delta beeindruckende Landschaften. Wenn Du Aktivurlaub auf Deiner Wunschliste hast, findest Du hier ausgezeichnete Bedingungen zum Wandern und Radfahren.
Die ganz eigene katalanische Kultur ist überall deutlich zu bemerken: Alles spricht Katalanisch, nicht Spanisch. Das ist nicht zuletzt Ausdruck davon, dass die Katalanen ihrem Selbstverständnis nach keine Spanier sind. Davon abgesehen haben kulturhungrige Reisende eine reiche Auswahl an Museen und historischen Bauten, die sie in den katalanischen Städten besuchen können.
Barcelona-El Prat (BCN) ist der größte Flughafen der Region und bietet zahlreiche Direktverbindungen aus Deutschland. Flüge gibt es unter anderem ab Frankfurt (Lufthansa, Ryanair), München (Lufthansa, Vueling), Düsseldorf (Eurowings, Ryanair), Berlin (easyJet, Ryanair) und Hamburg (Vueling, Ryanair).
Eine Alternative sind die Flughäfen in Girona (GRO) und Reus (REU), die vor allem in der Urlaubssaison von verschiedenen Airlines bedient werden. Girona eignet sich besonders für Reisen an die Costa Brava. Direktflüge gibt es unter anderem von Frankfurt-Hahn (Ryanair) und Köln/Bonn (Ryanair). Reus wird unter anderem von Düsseldorf-Weeze (Ryanair) bedient. Für Reisende mit dem Auto oder Zug führt die Route über Frankreich mit schnellen Bahnverbindungen von Paris nach Barcelona.
Katalonien ist nicht nur ein sommerliches Strandparadies für Deinen Urlaub. Die Sommermonate von Juni bis September sind zwar ideal für einen Badeurlaub an Kataloniens ausgedehnten Stränden, aber das Frühjahr und der Herbst eignen sich hervorragend für Städtereisen und Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbikefahrten oder Wandertouren. Wintersportfans finden in den Pyrenäen von Dezember bis März beste Bedingungen.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .