Seit dem Kinofilm „The Beach“ mit Leonardo di Caprio ist auch Ko Phi Phi zum Superstar der thailändischen Inseln aufgestiegen und zieht Tausende Touristen während des Urlaubs in Thailand in ihren Bann. Grün bewachsene Hügel, weiße Sandstrände, bunte Korallenriffe und ein reges Nightlife – bei einem Urlaub auf Ko Phi Phi geht einiges.
Der Name Ko Phi Phi bezeichnet eigentlich eine Inselgruppe, zu der die zwei Inseln Ko Phi Phi Don und Ko Phi Phi Ley gehören. Allerdings ist nur Ko Phi Phi Don bewohnt. Mit gerade mal 8 Kilometern Länge und 3,5 Kilometern Breite ist die Insel recht klein und außerdem durch eine schmale Landbrücke in zwei Teile aufgeteilt. Auf diesem Landstreifen liegt der größte Ort der Insel, Tonsai Village, und auch die meisten Hotels haben sich hier angesiedelt.
Optimal ist das Wetter von November bis Februar, denn danach steigen die Temperaturen in unangenehme Höhen. Ab Mai herrscht an der Westküste Monsunklima und das Baden im Meer kann ziemlich gefährlich werden.
Von der Insel Phuket aus, die auch einen eigenen Flughafen hat, könnt ihr mit der Fähre nach Ko Phi Phi übersetzen. Auch Tagesausflüge werden angeboten, doch empfehlen wir, ein paar Tage auf Ko Phi Phi zu bleiben, da es einfach eine der schönsten Inseln Thailands ist. Von Bangkok aus fliegt ihr entweder nach Phuket oder Surat Thani, dorthin fahren auch Nachtbusse und ein Nachtzug, wobei wir den Government-Nachtbus empfehlen, da er günstiger ist, kürzer fährt und recht bequem ist. Ab Surat Thani geht es dann mit dem Schiff weiter nach Phuket und ebenfalls mit der Fähre nach Phi Phi. Eine weitere Anreisemöglichkeit besteht ab Krabi mit der Fähre, die mehrmals täglich nach Ko Phi Phi übersetzt.
Auf der Insel gibt es keine Straßen oder Autos, somit wird alles entweder zu Fuß erledigt oder ihr nehmt euch eines der landestypischen Longtail-Boote.
Ko Phi Phi ist ein echtes Juwel der thailändischen Inselwelt – lasst einen Traum wahr werden!
Der Hauptstrand von Ko Phi Phi liegt in der Tonsai Bay direkt am Tonsai Village. Hier muss man sich allerdings auf einen Ansturm von Touristen und regen Bootsverkehr schon ab den frühen Morgenstunden einstellen. Ähnlich stark frequentiert ist der Loh Dalam Beach auf der anderen Seite der Landzunge. Für einen entspannten Strandurlaub nehmt ihr besser ein Boot zum Laem Tong Beach, der ruhig ist und sich toll zum Baden und Schnorcheln eignet. Ein besonderes Ereignis ist eine Fahrt an den Maya Beach, den berühmten Strand aus dem Kinofilm. Er liegt auf der Nebeninsel Ko Phi Phi Ley, hat nur einen schmalen Zugang zum Meer und ist umgeben von steilen Felsen. Eine absolut traumhafte Kulisse, die allerdings – natürlich – auch wieder eine Menge Besucher anzieht.
Ko Phi Phi bietet neben berühmten Traumstränden noch viele andere Highlights, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Ko Phi Phi View Point
Schnorcheln und Tauchen am Schiffswrack
Nachtleben in Tonsai Village
bis vor kurzem war auch der Maya Beach, der Strand zum Film, eines der Highlights von Ko Phi Phi, allerdings ist dieser jetzt auf unbegrenzte Zeit gesperrt
Auf Ko Phi Phi gibt es mehr als nur normale Hotels. Unterkünfte gibt es vom kleinen Backpacker-Hostel bis hin zu luxuriösen Nobel-Villen. Falls ihr keine Fans eines ausgeprägten Nachtlebens seid, solltet ihr die zentralen Unterkünfte im Tonsai Village besser meiden. Die ruhigen und luxuriösen Hotelresorts sind weiter abgelegen, oft aber auch nur mit dem Boot zu erreichen.
Unser Piratentipp: In der Hauptreisezeit können die Hotelpreise auf Ko Phi Phi drastisch ansteigen, also besser schon vorplanen und rechtzeitig eine Unterkunft buchen.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .