Strandurlaub in Südfrankreich bedeutet leuchtend blaues Wasser an den Küsten der Côte d'Azur, der Provence, des Departements Languedoc-Roussillon – und sogar auf Korsika. Du erfreust Dich an der leckeren Küche Frankreichs und genießt ausgelassen Wassersport sowie Strandclubs. Ansprechende Hotels vervollständigen die Urlaubsfreuden.
Ab in den Badeurlaub nach Südfrankreich! Um dorthin zu gelangen, hast Du von Deutschland aus verschiedene Möglichkeiten. Noch vielfältiger ist die Auswahl an Stränden in Südfrankreich, die auf ihre Sonnenanbeter und Wassersportler warten.
Die Anreise nach Südfrankreich ist auf vielen Wegen möglich. Regelmäßig heben Flugzeuge in Deutschland ab, um auf der Insel Korsika zu landen. Reizt Dich das Festland wie Nizza, Marseille oder Montpellier, kannst Du auch dorthin einen Flug buchen oder Du fährst mit dem Auto.
Bevorzugst Du eine Zugreise, bringt Dich der TGV in nur wenigen Stunden von Paris an die Mittelmeerküste. Um die abgelegenen Strände und authentischen Dörfer im Hinterland zu entdecken, empfiehlt sich ein wenig Planung – besonders bei der Buchung von Transportmitteln, um sich die besten Konditionen zu sichern.
Und vor Ort? Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Regionalzüge sind gut ausgebaut. Wer jedoch unabhängig unterwegs sein möchte, trifft mit einem eigenen Fahrzeug die richtige Wahl – ideal, um versteckte Buchten flexibel anzusteuern.
Die breite Palette an ganz unterschiedlichen Stränden, die Du in Südfrankreich findest, hält sicher auch Deinen persönlichen Traumstrand bereit. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen:
Calanques von Cassis (Provence): bekannte Buchten mit türkisblauem Wasser und schroffen Felsen
Plage de Pampelonne (Saint-Tropez, Côte d'Azur): feinster Sand und elegante Strandclubs
Palombaggia (Südkorsika): Karibik-Feeling mit weißem Sand und Pinienhainen
Argelès-sur-Mer (Languedoc-Roussillon): flach abfallende Sandstrände
Plage des Sablettes (Menton, Côte d'Azur): geschützt und ruhig mit feinem Sand
Camargue-Strände (Provence): naturbelassen und wild
Calanque d’En-Vau (Provence): Geheimtipp für Abenteurer, aber nur per Boot oder zu Fuß erreichbar
Île de Porquerolles (Var, Côte d'Azur): traumhafte Strände wie die Plage Notre-Dame mit kristallklarem Wasser
La Grande Motte (Languedoc-Roussillon): familienfreundlich mit vielen Wassersportmöglichkeiten
Plage du Petit Travers (Montpellier, Languedoc-Roussillon): kilometerlange Sandflächen ohne viel Trubel
Von Kitesurfen bis Tauchen ist hier alles im Angebot. Besonders die Côte d'Azur bietet rund um Cannes, Saint-Tropez und Nizza zahlreiche Spots für actionreiche Erlebnisse auf dem Wasser. Immer ein Hit ist das Stand-Up-Paddling, bei dem Du die Küste langsam entlang gleitest und eine tolle Aussicht genießt.
Ergänzend zum Sport ist die Vielfalt an Strandbars immens. Am Tag ist Cannes ein Hotspot für diesen Spaß unter der Mittelmeersonne: Direkt an der Promenade de la Croisette reihen sich stilvolle Beachclubs mit Liegen und Lounge-Bereichen.
Saint-Tropez lockt am Plage de Pampelonne mit exklusiven Strandbars, die tagsüber kühle Drinks und leichte Gerichte servieren. Auch in Nizza findest Du entlang der Promenade des Anglais Bars mit Meerblick.
Nachts verwandeln sich viele Strandbars in Open-Air-Clubs mit Musik und Tanz. Sehr bekannt sind die Beachclubs in Juan-les-Pins und Antibes, die für ihre legendären Partys direkt am Wasser berühmt sind.
Wünschst Du Dir für im Urlaub in Südfrankreich ein Hotel am Meer? Kein Problem, denn die Auswahl ist vielfältig. Darüber hinaus stehen Dir Hotels im Hinterland sowie Ferienhäuser- und Ferienwohnungen zur Verfügung. Einige sind im Winter geschlossen, aber viele das ganze Jahr über in Betrieb, sodass Du je nach Deinen Präferenzen den Reisezeitpunkt bestimmst.
Strandhotels in Südfrankreich verwöhnen mit direktem Meerblick, Privatstränden und erstklassigem Service – sehr begehrt bei Paaren und allen, die Erholung pur suchen. Wer mehr Platz und Unabhängigkeit schätzt, entscheidet sich gegen ein Hotel am Strand von Südfrankreich und für eines der Ferienhäuser mit Pool und Garten. Insbesondere Familien und Freundesgruppen kommen darauf zurück, denn sie gestalten ihren Aufenthalt so flexibler.
Wahrhaftig entzückend sind die Boutique-Hotels in Städten wie Nizza und Marseille, die ein stilvolles Design und eine persönliche Atmosphäre besitzen. Sie sind eine gute Wahl für Alleinreisende und Städtetrips. Abgeschieden und in die Natur eingebettet, finden Ruhesuchende exklusive Villen und Landhäuser in der Provence.
Eine gute Zeit für einen Badeurlaub in Südfrankreich sind die Monate Mai bis September, wenn die Sonne kräftig scheint und das Mittelmeer angenehme Temperaturen erreicht. Mai und Juni sind reizvoll für alle, die es ruhiger mögen: Die Strände sind noch nicht überfüllt und das Meer hat bereits 20 bis 22 °C. Juli und August präsentieren sich mit Sonnenschein pur und Temperaturen über 30 °C.
Ein Geheimtipp für Genießer ist der September, denn die spätsommerliche Wärme ist sehr angenehm und das Meerwasser ist vom Sommer noch aufgeheizt. An der Côte d'Azur und im Languedoc-Roussillon herrschen dann immer noch 25 bis 28 °C Tageshöchsttemperatur.
Für längere Ausflüge ins Landesinnere oder sportliche Aktivitäten sind der Frühling und der Spätsommer eine hervorragende Wahl, da die Temperaturen milder sind. So lässt sich Strandgenuss mit Entdeckungstouren verbinden, ohne in der Mittagshitze zu schwitzen.
A: Die Côte d'Azur mit Orten wie Nizza, Cannes und Saint-Tropez zeichnet sich durch glasklares Wasser und malerische Buchten sowie reges Urlaubstreiben aus. Wer es idyllischer mag, wird Okzitanien lieben- mit charmanten Küstenorten wie Collioure, Gruissan und Sète.
A: Beliebt sind die feinen Sandstrände von Palombaggia auf Korsika und der Plage de Pampelonne bei Saint-Tropez. Auch in Cannes, Antibes und Leucate gibt es weitläufige Sandstrände. Naturliebhaber reisen gern in die Camargue mit ihren wilden Stränden und Dünen.
A: Der Frühling (April bis Juni) zeigt die Region mit blühenden Lavendelfeldern von ihrer schönsten Seite. Im Herbst (September bis Oktober) sind die Temperaturen mild und die Strände ruhiger. Wenn es lebhaft und heiß sein darf, dann buche den Urlaub im Hochsommer.
A: Im Mai, Juni und September scheint häufig die Sonne und es ist angenehm warm. Juli und August rufen Höchsttemperaturen um die 30 °C auf, wodurch sich ein Badeurlaub in Südfrankreich in vollen Zügen genießen lässt. Allerdings herrscht dann auch am Strand der meiste Trubel.
A: Ja, die Wassertemperaturen liegen bei 17 bis 20 °C – etwas frisch, aber machbar. Die Außentemperaturen erreichen oft 24 bis 26 °C. Geschützte Buchten erwärmen sich schneller und laden eher zum Baden ein.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .