Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Bardolino im Urlaub genießen – italienische Lebenskunst

Sehnst Du Dich nach einer Zeit der Entspannung in traumhafter Landschaft? Dann bist Du in der rund 30 Kilometer von Verona entfernt liegenden Gemeinde Bardolino am Ostufer des Gardasees genau richtig. Ob in der Gruppe, solo, mit der Familie oder Deiner bzw. Deinem Liebsten: Die beliebte Urlaubsdestination bietet etwas für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. Bereits ein Kurzurlaub vermag in puncto Stressabbau wahre Wunder zu bewirken. Erhalte hier zusammen mit wertvollen Tipps alle wichtigen Informationen rund um Deinen Bardolino Urlaub, die besten Unterkunftsoptionen inbegriffen.

Die Top 8 To-dos: Was kann man in Bardolino machen?

Bardolino ist ebenso wie die gesamte nordostitalienische Provinz Verona prallgefüllt mit Sehens- und Erlebenswertem. Einige der schönsten Highlights stellen wir Dir hier vor.

  1. Mache einen Bummel durch die pittoreske Altstadt mit ihren lebendigen Piazzas, historischen Bauten und verwinkelten Gassen.

  2. Besuche den malerischen Hafen mit seinen bunten Booten.

  3. Spaziere über die herrliche Promenade, die sich im Süden bis nach Cisano, im Norden bis nach Garda erstreckt.

  4. Genieße auf einer Fahrt im Riesenrad „Ruota panoramica“ schöne Impressionen von Bardolino und dem „Lago di Garda“.

  5. Mache einen Abstecher in das hervorragende „Museo del Vino“ (Weinmuseum) inklusive kostenloser Weinverkostung und lerne mehr über die regionale Weingeschichte.

  6. Gerate bei der Besichtigung der wunderschönen romanischen Kirche „Chiesa di San Servero“, deren Geschichte bis ins Jahr 893 zurückreicht, in ehrfurchtsvolles Staunen.

  7. Entspanne am „Spiaggia di Bardolino“ oder einem anderen der Kiesstrände in und um Bardolino.

  8. Lasse Dich in einem der gemütlichen Cafés an der Piazza Giacomo Matteotti mit ihrem original italienischen Flair nieder und genieße eine Kaffeespezialität Deiner Wahl.

Von lauschigen Plätzen und schönen Wanderzielen: Bardolino Geheimtipps

Dass sich der Gardasee als Ferienregion großer Beliebtheit erfreut, ist allgemein bekannt. Deshalb lautet auch unser erster Tipp, die Hochsaison von Juli bis August zu meiden. Zwar gilt diese als ideale Reisezeit für einen Badeurlaub, ist jedoch auch entsprechend überlaufen. Im Herbst und Frühjahr lockt Bardolino ebenfalls mit ganz besonderen Reizen, die Du in weitaus entspannterer Atmosphäre genießen kannst. Ideal also für eine romantische Auszeit, ausgedehnte Exkursionen in die Natur und authentische Begegnungen mit Land und Leuten.

Unser zweiter Tipp entführt Dich auf eine schöne Wanderung von Bardolino auf den frei aufragenden Alpenausläufer „Rocca di Garda“ und weiter zum bezaubernden Nachbarort Garda. Die Gesamtstrecke von 11,1 Kilometern lässt sich relativ entspannt in etwa 3 Stunden und 15 Minuten bewältigen. Zur Belohnung gibt es atemberaubende Ausblicke auf den südlichen Gardasee. Zudem ist die Liegewiese auf der Rocca ebenso wie viele andere schöne Ecken auf dem Weg wie geschaffen für ein romantisches Picknick.

Und ein allgemeiner Tipp zum Schluss: Rundreisen gelten als ideale Urlaubsvariante, wenn Du während Deines Aufenthalts im sonnigen Italien möglichst viel von Land und Leuten sehen möchtest.

Erlesene Weine, köstliches Gelato und mehr: Bardolino für Gourmets

Dass bei der Auflistung von Geheimtipps regionale Delikatessen nicht fehlen dürfen, ist klar. Viele kommen in Bardolino jedoch schon fast Wahrzeichen gleich, sodass sie über die Orts-, wenn nicht Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Eine Ausnahme bildet vielleicht noch die Gelateria Cristallo am Hafen Bardolinos, die bereits seit dem Jahre 1969 mit immer neuen Eiskreationen eine endlose süße Versuchung für Naschkatzen darstellt. Auf der ausladenden Terrasse direkt am See schmecken die Köstlichkeiten übrigens noch besser.

Wer sich für edle Tropfen begeistert, ist in Bardolino buchstäblich in seinem persönlichen Paradies gelandet. Schließlich kann die Weinbaugeschichte des Ortes bis zur Römerzeit zurückverfolgt werden. Ganz im Zeichen der kostbaren Reben steht das Weinfest in Bardolino „Festa dell'Uva e del Vino“, das jährlich Anfang Oktober mit großem Enthusiasmus begangen wird. Serviert werden Bardolino Weine wie Classico und Chiaretto vor Ort übrigens vorzugsweise zu lokalen Spezialitäten. Mit frischen Kräutern und einem Schuss Olivenöl aus eigenem Anbau verfeinertes Fischrisotto ist nur ein Beispiel.

Von Luxushotels bis Camping: Bardolinos Unterkünfte

Ob gemütliche Villa, modernes Spa-Resort oder intimes B&B: An Domizilen für jeden Anspruch mangelt es in Bardolino nicht. Letztendlich kommt es natürlich auf Deine persönlichen Vorlieben an. Bevorzugst Du die Privatsphäre einer Villa mit eigener Küche, in der Du selbst kochen kannst? Oder wünschst Du Dir beispielsweise für Deinen Romantikurlaub den Komfort einer kleinen, familiengeführten Pension? Ist Dir nach einem besonders naturnahen Aufenthalt? Dann erweist sich unter anderem das rund 2,5 km von Bardolino entfernte La Rocca Camping Dorf als interessante und überaus luxuriöse Variante. Denn angesichts der opulenten Unterkunftsoptionen, der ausgezeichneten Seelage sowie dem platzeigenen Spa und Wellnesscenter, brauchst Du hier auf keine Annehmlichkeiten zu verzichten.

Möchtest Du bei Hotel- und Reisebuchungen in den Genuss attraktiver Preisnachlässe kommen, so empfiehlt sich eine direkte Suche unter den Frühbucher- bzw. Last-Minute-Angeboten. Spare Dir zeitaufwendige Umwege, greife beim besten Top-Deal zu und starte mit ein wenig Glück gleich in Deinen wohlverdienten Traumurlaub im malerischen Bardolino.

FAQs rund um Bardolino

Ist Bardolino einen Besuch wert?

Ja. Allein die vorzügliche Lage am Gardasee macht Bardolino zu einem attraktiven Reiseziel für die unterschiedlichsten Zielgruppen, darunter Familien mit kleinen Kindern, Paare, Aktivreisende und Ruhesuchende.

Ist Bardolino schön?

Bardolino ist mit landschaftlicher Schönheit reich gesegnet. Geprägt ist diese von romantischen Weinbergen, Olivenhainen, sanften Hügeln und langen Stränden. Hinzu kommt eine herrliche Promenade, die bis ins bezaubernde Garda führt.

Hat Bardolino einen Sandstrand?

Nein, dafür aber feine und sehr schöne Kieselstrände wie den Lido Mirabello, der mit seinem flach abfallenden Ufer auch kleinen Wasserratten sichere Badefreuden beschert.

Hat Bardolino eine Altstadt?

Ja, Bardolino hat eine wunderschöne Altstadt mit zahlreichen Geschäften, öffentlichen Plätzen und kulinarischen Stätten, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .