Auf der einen Seite glitzert das Meer unter der Sonne der kroatischen Adria, auf der anderen Seite umschließt eine mächtige Mauer einen mittelalterlichen Stadtkern, der als einer der schönsten auf der ganzen Welt gilt: Eine Städtereise nach Dubrovnik bezaubert mit verwunschenen Gassen, uralten Gebäuden, die Geschichte erzählen, und einem unvergleichlichen mediterranen Flair. Rund 42.000 Einwohner leben heute in der historischen Stadt, die bereits 1979 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt wurde. In Kroatien zahlt ihr mit Euro, ihr könnt also nach eurer Ankunft direkt losshoppen, ganz ohne Geldwechsel.
Möchtet ihr vor Ort mobil sein und rund um eure Städtereise nach Dubrovnik auch die Adriaküste in der Umgebung entdecken, ist die Anfahrt mit dem Auto die beste Wahl. Über Graz gelangt ihr nach Slowenien und weiter Richtung Süden nach Dubrovnik. Ihr habt die Wahl zwischen der schnelleren Autobahn und der landschaftlich reizvolleren Küstenstraße über Split. Schneller geht es mit dem Flugzeug: Der Flughafen von Dubrovnik liegt etwa 20 Kilometer außerhalb der Stadt, in die City gelangt ihr mit dem Bus. Von Rijeka an der nördlich gelegene Kvarner Bucht gibt es in der Sommersaison einen regelmäßigen Fährverkehr nach Dubrovnik.
Die Altstadt von Dubrovnik ist nicht groß und im Prinzip schnell durchlaufen – allerdings gibt es so viel zu sehen und zu genießen, dass ihr mindestens ein Wochenende einplanen solltet. Die Hafenstadt ist zudem ideal, um sie mit einem Badeurlaub an der Adria zu verbinden. Habt ihr eine Woche oder länger Zeit, könnt ihr neben der historischen City auch die Badeorte in der Umgebung erkunden oder eine entspannte Fahrt an der Küste entlang unternehmen.
Im Sommer erwacht die kroatische Adriaküste zum Leben: Die Touristen machen sich in Heerscharen auf den Weg nach Dubrovnik, sodass die Stadt im Juli und August stets extrem voll ist. Zudem ist es im Hochsommer häufig sehr heiß – ideal zum Baden, für eine Städtetour hingegen können die hohen Temperaturen anstrengend sein. Wenn ihr Dubrovnik lieber in Ruhe genießen möchtet, reist im Mai und Juni oder im September an. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen mit durchschnittlichen 20 bis 25 Grad moderat und die Stadt ist noch nicht so überlaufen.
Sightseeing ist das eine – und an sehenswerten Gebäuden, Straßen und Plätzen ist Dubrovnik reich. Es gibt allerdings in der historischen Küstenstadt noch jede Menge mehr zu sehen und zu tun: lecker essen, köstliche Drinks genießen, Kunst und Kultur entdecken und die schönsten Mitbringsel für die Lieben zu Hause erstehen. Wir stellen euch die besten Tipps für eure Aktivitäten und die lohnenswertesten Ziele in der Stadt vor.
Die Altstadt von Dubrovnik ist eine wahre Fundgrube für Mode und Mitbringsel, hübsche Kleinigkeiten und kroatisches Kunsthandwerk. Die schmalen Gassen sind voll von kleinen Läden, in denen es sich herrlich stöbern lässt. Vor allem am Stradun, der Hauptstraße, reiht sich Geschäft an Geschäft und ihr findet von internationaler Mode über die Entwürfe kroatischer Designer bis hin zum Schmuck alles, was euer Herz begehrt.
Auf der Gunduliceva Poljana findet regelmäßig ein Markt statt, auf dem ihr euch an frischem Obst und Gemüse sattsehen – und -essen – könnt. Dutzende von Shops auf einer Fläche findet ihr im Einkaufszentrum DOC im Stadtteil Lapad und im Mercante Shopping-Center.
Die adriatische Küstenstadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – und ist heute auch eine Hochburg von Kunst und Kultur. Beides spiegelt sich in der Museumslandschaft Dubrovniks wider. Im Stadtmuseum Dubrovacki muze taucht ihr in das Dubrovnik des Mittelalters ein. Die Kunstgalerie zeigt Werke internationaler und bedeutender kroatischer Künstler vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Moderne – und das in einem prächtigen Gebäude im Stil der Neo-Renaissance.
Was wäre ein Städtetrip nach Dubrovnik, ohne die köstliche kroatische Küche und landestypische Drinks? Hier stellen wir euch eine Auswahl der besten Restaurants und Bars vor.
Restaurant Kopun
Restaurant Horizont
Buža Bar
Grabovac Wine Spot
Mitten in der Altstadt, direkt vor den Toren des Jesuitenklosters unweit des Gundulic-Platzes, könnt ihr tolle Aussichten mit tollem Essen kombinieren. Im Restaurant Kopun dreht sich alles um den Kapaun, den kastrierten Hahn. Und der wird in dem beliebten Altstadt-Restaurant in zahllosen Varianten serviert. Aussichten bietet auch das Restaurant Horizont – und zwar auf die tiefblaue Adria. Das Restaurant bietet einen herrlichen Blick auf den alten Hafen von Dubrovnik. Die Küche ist modern und international mit kroatischen Einflüssen.
Das Meer mit einem kühlen Cocktail zu genießen, gehört zu einem Städtetrip nach Dubrovnik einfach dazu. Am schönsten könnt ihr das in der Buža Bar genießen. Ein schmaler Durchgang in der Stadtmauer führt euch zu der kleinen Beachbar an den Klippen – und damit zu herrlichen Panoramen und coolen Drinks. Eine Auswahl der besten kroatischen Weine findet ihr im Grabovac Wine Spot. Dazu werden kleine Snacks gereicht.
Party in einer ehemaligen Festung oder ein Cocktail am Strand: Dubrovnik bietet euch ein aufregendes Nachtleben. Zum Beispiel könnt ihr in der Night Bar am Banje Beach bei einem kühlen Drink in die Nacht starten und anschließend im Culture Club Revelin am Eingang zur Altstadt zu elektronischer Musik abtanzen.
Eine Städtereise ist ein Abenteuer, das immer wieder neue Überraschungen birgt. Ihr könnt euch treiben lassen und selbst herausfinden, wie spannend Dubrovnik ist. Es gibt allerdings einige Must-dos, die ihr unbedingt entdecken und erleben solltet:
einen Rundgang auf der Stadtmauer
eine Fahrt hoch hinauf mit der Seilbahn
eine Auszeit am Stradun
Die gesamte Altstadt ist von der Stadtmauer umgeben, von der ihr einen spektakulären Blick habt: auf der einen Seite auf das historische Zentrum, auf der anderen auf die Steilküsten der Adria. Die Befestigungsanlage ist heute die am besten erhaltene mittelalterliche Stadtmauer in Europa. Einst schützte sie die Bewohner Dubrovniks vor Feinden, heute könnt ihr euch auf dem zwei Kilometer langen Rundgang einen Überblick über den historischen Kern verschaffen und bis weit hinauf aufs Meer blicken. Ihr solltet allerdings schwindelfrei sein: Die Balustrade ist an vielen Stellen kaum 30 Zentimeter hoch und das Meer mehr als 30 Meter unter euch.
Hoch hinaus geht es auch mit der Seilbahn auf den Berg Srđ. Sie führt euch 400 Meter über die Dächer der Stadt. Auf dem Hausberg Dubrovniks erwartet euch eine einmalige Aussicht auf die Altstadt aus der Vogelperspektive. Menschen und Häuser wirken auf einmal ganz klein – und ihr könnt euch ein wenig vom Trubel dort unten erholen.
Wenn ihr bereit seid, euch wieder dem Stadtleben zu widmen, gelingt das am besten am Stradun, der Haupteinkaufsstraße, die das historische Zentrum in einen nördlichen und einen südlichen Teil trennt. Am Stradun ist immer etwas los, tagsüber wie in der Nacht. Setzt euch in eines der zahlreichen Straßencafés, lasst die Passanten an euch vorüberziehen und genießt die leichte Brise, die vom Meer zu euch herüberweht, bei einem leckeren Kaffee oder einem erfrischenden Drink.
Unser Piratentipp: Die Altstadt von Dubrovnik war bereits Schauplatz zahlreicher Film- und Fernsehproduktionen. Eine der bekanntesten dürfte die Fantasy-Serie „Game of Thrones“ sein, die an zahlreichen Orten innerhalb der Stadtmauer gedreht wurde. Bei einer geführten Tour könnt ihr euch auf die Spuren der Original-Schauplätze machen und Dubrovnik einmal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten.
Stadt und Strand lassen sich in Dubrovnik ideal miteinander verbinden – schließlich befinden sich einige der schönsten Küstenabschnitte der südlichen Adria in der unmittelbaren Umgebung des UNESCO-Welterbes. So zum Beispiel der Banje Beach, der sich direkt hinter der Stadtmauer befindet und von dem aus ihr nicht nur das glitzernde Meer, sondern auch die nahe Insel Lokrum im Blick habt.
Unser Piratentipp: Die Insel Lokrum erreicht ihr in rund 15 Minuten mit dem Boot und sie hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Richard Löwenherz erlitt vor ihrer Küste im Jahr 1192 Schiffbruch – daher rührt auch ihr Beiname „Insel der Könige“. Neben den herrlichen Aussichten auf die schroffen Steilküsten könnt ihr das grüne Herz der Insel mit ihren exotischen botanischen Gärten genießen.
Am Banje Beach liegt ihr nicht nur am Strand, sondern erlebt auch rasante Action – auf dem Jetski oder auf Speedbooten. Der Buza Beach ist ruhiger: Der naturbelassene Strand liegt unterhalb der Stadtmauern und ist eine Oase der Ruhe, an dem ihr euch nach von den Abenteuern der Stadt erholen könnt.
Es gibt Dinge, die muss man gesehen haben. In Dubrovnik zählen die folgenden dazu:
die Kirche von St. Blasius, ein Meisterwerk barocker Sakralbauten
die Festung Lovrijenac, mittelalterliches Fort aus dem 14. Jahrhundert
der Onofrio-Brunnen am Stradun, Abkühlung und beeindruckende Architektur
der Sponza-Palast, einer der schönsten Paläste in der Altstadt
der alte Hafen mit seiner malerischen Promenade
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .