Urlaubspiraten
Profile
reisezieleFinde hier aktuelle Edinburgh Deals

Städtereise nach Edinburgh: Erkundet die Hauptstadt von Schottland

Mit unseren Tipps die Hauptstadt von Schottland entdecken und günstig einen Urlaub buchen. Edinburgh ist das ideale Reiseziel für eine Städtereise. Die Hauptstadt von Schottland bietet alles, was man vom Urlaub in einer europäischen Metropole erwartet: viel Geschichte, interessante Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. Die schottische Hauptstadt ist abwechslungs- und facettenreich und hat für alle Geschmäcker etwas zu bieten. Ein Besuch lohnt für einen Wochenend-Kurztrip genauso wie für eine ausgedehnte Städtereise. Erfahrt hier noch mehr zu Urlaub in Schottland.

Praktische Reiseinformationen für deinen Trip nach Edinburgh

Eine der schönsten Städte Großbritanniens ist die schottischen Hauptstadt Edinburgh. Edinburgh, das sind schmale Gassen der Altstadt, Pubs und Bars, UNESCO-Weltkulturerbe und im Sommer Festival-Hauptstadt. Seit dem 15. Jahrhundert ist Edinburgh die Hauptstadt Schottlands. Rund 493.000 Einwohner zählt die Stadt am Firth of Forth. Festung am hügeligen Hang bedeutet der schottische Name Dun Eideann.

Und auch, wenn immer der Geist von Unabhängigkeit durch die ehrwürdigen Gassen Edinburghs weht, sind die Schotten Mitglied des Vereinigten Königreichs Großbritannien – bei Städtereisen ist Edinburgh nach London Topdestination Nummer 2 auf der Insel. Das gängige Zahlungsmittel ist das Englische Pfund, gesprochen wird Englisch und Gälisch. Kleiner Tipp vorne weg: Übt schon mal das R-rollen, wenn ihr so richtig punkten wollt mir euren schottischen Akzent.

Anreise nach Edinburgh

Am einfachsten und günstigsten kommt ihr mit dem Flugzeug nach Edinburgh. Direktflüge gibt es unter anderem von Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart. Die Flugzeit beträgt etwa zwei Stunden. Mit dem Flughafen-Shuttle Airlink kommt ihr Tag und Nacht ins Zentrum. Ihr möchtet Edinburgh im Rahmen einer Schottland-Rundreise besuchen? Dann könnt ihr auch mit der Fähre und Pkw oder Wohnmobil nach Edinburgh reisen. Innerhalb der Stadt bewegt ihr euch zu Fuß, mit dem Mietrad, Bussen und Straßenbahnen von einem Ort zum anderen.

Wie lange sollte ich in Edinburgh bleiben?

Edinburgh selbst ist relativ kompakt, sodass ihr auch an einem Wochenende viel zu sehen bekommt. Wenn ihr das Umland in euren Städtetrip einbinden möchtet, sind fünf bis sieben Tage ideal. Verbindet daher eure Edinburgh Städtereise doch am besten mit einer Rundreise durch Schottland.

Die beste Reisezeit für einen Städtetrip nach Edinburgh

Die beste Reisezeit für Edinburgh ist von Mai bis September. Allerdings finden im Juni, Juli und August die meisten Festivals in der Stadt statt, was dazu führt, dass sich die Einwohnerzahl in dieser Zeit verdoppelt. Entsprechend rar werden die Unterkünfte.

Unterkunft und Hotels in Edinburgh

Nach Unterkünften müsst ihr in Edinburgh nicht lange suchen, denn die Stadt ist super auf Touristen eingestellt. Hotels in Edinburgh gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel. Allerdings sind Hotels im Normalfall nicht gerade günstig. Daher kann es sich durchaus lohnen ein privates Apartment über Airbnb zu buchen oder in einem Hostel oder Bed & Breakfasts unterzukommen, je nachdem wie viel Reisebudget ihr eben habt.

In der Innenstadt ist alles fußläufig zu erreichen, sodass ein Mietwagen in Edinburgh selber nicht notwendig ist.

Mit dem Mietwagen ab Edinburgh Schottland erkunden

Erkunde mit dem Mietwagen von Edinburgh aus ganz Schottland. Edinburgh ist nämlich auch der ideale Ausgangspunkt für eine Schottland Reise. Von Edinburgh aus ist es nicht weit bis nach Glasgow, der größten Stadt in Schottland. Die ehemalige Industriehochburg hat heute vor allem viel Kultur und zahlreiche Museen zu bieten. Einen Mietwagen ab Edinburgh zu buchen lohnt sich auch, um die zahlreichen Seen und Burgen zu entdecken. Eine typische Schottland Reise führt vorbei an Loch Lommond, dem größten See des Landes, zum Ben Nevis, dem höchsten Berg und weiter zum Loch Ness. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis nach Inverness und in die Highlands. Zu den absoluten Highlights gehört hier die Schlucht Glen Coe. Auch ein Abstecher auf die idyllische Isle of Skye ist von hier aus nicht mehr allzu weit. Dunvegan Castle, der Familiensitz der MacLeods, gehört zu den größten Sehenswürdigkeiten der Insel. Filmsfans sollten auf einer Schottland Reise auf keinen Fall Eilean Donan Castle auslassen. Die Burg diente als Drehort für den bekannten Film „Highlander“ und ist ein lohnender Abstecher, bevor es auf die Isle of Skye geht. Viele Burgen und Schlösser stehen in Schottland für Besichtigungen offen und einige sind darüber hinaus bekannt für ihre große angelegten Gärten.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Edinburgh

Die Innenstadt von Edinburgh

Edinburgh Castle thront über der Innenstadt und ist erster Anlaufpunkt einer jeden Städtetour. Die große Burganlage bietet einen wunderbaren Ausblick über die Umgebung der Stadt und die schottischen Lowlands. Am Fuße des Burghügel liegt die Princess Street, bei der es sich im die Haupteinkaufsstraße der Stadt handelt. Hier finden sich neben zahlreichen teuren Modeboutiquen auch alteingesessene Kaufhäuser, die den Vergleich mit Harrods in London nicht zu scheuen brauchen.

Bereits der Abstieg vom Burghügel herunterführt an zahlreichen interessanten Geschäften vorbei, die neben Souvenirs für Touristen auch klassische Handwerksarbeiten anbieten. Vom Kilt über den Dudelsack ist hier alles erhältlich, was man mit Schottland in Verbindung bringt. Was wäre ein Urlaub in Schottland jedoch ohne Singlemalt Whisky?

Bevor Du in einem der zahlreichen gemütlichen Pubs selbst das schottische Nationalgetränk kostest, solltest Du das Whisky Museum besuchen, in dem Du nicht nur alles über die Herstellung der hochwertigen Spirituose erfährst, sondern auch noch viele praktische Tipps zum richtigen Genuss erhältst. Etwas außerhalb der Innenstadt befindet sich Greyfriars Graveyard, der bekannteste Friedhof der Stadt. Touristen aus aller Welt suchen hier das Black Mausoleum auf, in dem auch heute noch ein Poltergeist sein Unwesen treiben soll.

Old Town Edinburgh

Seit dem 19. Jahrhundert zieht jedoch vor allem die Old Town von Edinburgh Touristen aus aller Welt an, die in den engen, dunklen Gassen auf den Spuren von berühmten Literaten wie Robert Louis Stevenson oder Mary Shelley wandern wollen, die sich hier zu Meisterwerken wie „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ oder „Frankenstein“ inspirieren ließen. Im beliebten Café „The Elephant House“ schrieb Joan K. Rowling ihren Welterfolg „Harry Potter und der Stein der Weisen“.

Zu den besten Tipps für eine Schottland Reise gehört es daher auch eine der berühmten Ghost Tours zu buchen. Ab Einbruch der Dunkelheit beginnen die Thementouren ab Pubs wie der Scotsman’s Lounge und entführen Besucher in die dunkle Geschichte von Edinburgh. Geistergeschichten, Hexenverbrennungen oder Hotels in Edinburgh in denen grausige Verbrechen verübt wurden stehen auf dem Programm. Sehenswert bei einem Urlaub in Edinburgh sind auch die Edinburgh Vaults, die Tunnel und Kellergewölbe unterhalb der Altstadt. Ab Marys Kings Cross, der alten Peststraße, unweit des Rathauses gibt es einen Einstieg in die Unterwelt. Eine Entdeckungstour ohne elektrische Licht ist jedoch nur etwas, wenn Du starke Nerven hast.

Arthur's Seat und Calton Hill in Edinburgh

Arthur's Seat ist ein absolutes Muss während eines Edinburgh Urlaubs! Dieser 251 Meter hohe Berg eignet sich optimal um sich einen Überblick zu verschaffen und bietet euch wohl die schönste Aussicht auf Edinburgh. Hier oben fühlt ihr euch wie in den Highlands und die Stadt liegt euch zu Füßen! Für alle, denen der Arthur's Seat etwas zu hoch ist, empfehlen wir Calton Hill (lohnt sich aber auch, wenn ihr bereits auf dem Arthur's Seat wart). Auch von hier habt ihr eine wunderbare Aussicht und einige der bekanntesten Postkartenmotive Edinburghs sind hier entstanden.

Das Edinburgh Castle

Edinburgh Castle zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Schottland. Ihr findet es am Ende der Royal Mile und genießt einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt.

Unser Piratentipp: Wenn ihr das Castle besichtigen wollt, lohnt es sich, die Tickets im Internet zu ordern, um Wartezeiten zu vermeiden.

Princess Street Gardens in Edinburgh

Die Princes Street Gardens und das Scott Monument zählen ebenfalls zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das 61 Meter hohe Gebäude könnt ihr erklimmen und von hier die Aussicht auf die Stadt genießen. Noch mehr Aussicht gibt‘s vom Arthur‘s Seat im Holyrood Park, was dann im Gegensatz zum Scott Monument sogar umsonst ist. Direkt neben den Princess Street Gardens habt ihr die wohl bekannteste Straße Edinburghs: die Princess Street, in der ihr wie schon erwähnt optimal shoppen könnt.

Die dunkle Geschichte Edinburghs

Ihr steht auf Gruselgeschichten und Horror? Wie es sich für eine schottische Stadt geziemt, ist auch Edinburgh Schauplatz zahlreicher Schauergeschichten. Einen der gruseligsten Orte, den Friedhof Greyfriars Kirkyard, könnt ihr im Rahmen einer Führung teilweise besichtigen. Lasst euch zudem eine Besichtigung des Mary King’s Close nicht entgehen. Zahlreiche Gruselgeschichten ranken sich um diesen mystischen Ort. Die Katakomben der ehemaligen Untergrundstadt in Edinburgh eröffnen sich während der „Ghostly Underground“-Tour".

Unser Piratentipp: Wenn ihr auf dem Greyfriars Kirkyard seid, solltet ihr unbedingt nach denGräbern von Tom Riddle und dem McGonagall Grave Ausschau halten. Die Namen kommen euch bekannt vor? Das sind sie auch, schließlich dienten sie damals J.K. Rowling als Vorlage für einige der berühmtesten Harry Potter Charaktere.

Weitere Highlights in Edinburgh

"The Scotch Whisky Experience" solltet ihr bei einem Urlaub in Edinburgh nicht verpassen. Hier lernt ihr viel über schottischen Whisky und die Unterschiede des Whiskys der verschiedenen schottischen Regionen. Außerdem könnt ihr diese natürlich auch selbst testen und die größte Scotch Whisky Sammlung der Welt bestaunen.

Auch Dynamic Earth war ein weiteres unserer absoluten Highlights im Edinburgh Urlaub! Dort unternehmt ihr eine Zeitreise und erfahrt mehr darüber, wie unsere Erde entstanden ist und wie sie sich über die Zeit verändert hat. Auf jeden Fall total empfehlenswert, jedoch nur, wenn ihr auch genügend Zeit in Edinburgh habt. Außerdem ist der Eintritt nicht gerade günstig, aber total gerechtfertigt.

Das Edinburgh Fringe Festival im Urlaub erleben

Das Edinburgh Fringe Festival in Edinburgh zieht jedes Jahr im August tausende Besucher und Artisten aus aller Welt an. Und das aus gutem Grund, schließlich ist es das größte Kulturfestival der Welt und besteht bereits seit 1947. Dabei könnt ihr hauptsächlich darstellende Künste, vor allem Theater und Comedy, bestaunen und außerdem live dabei sein, wenn die Edinburgh Comedy Awards verliehen werden.

Neben vielen Aufführungen auf der Straße, finden die meisten Shows in den Theatern von Edinburgh statt. Hier einmal eine kleine Übersicht für euch:

Liste der Theater Locations des Edinburgh Fringe Festivals:

  • Assembly Rooms

  • Aurora Nova

  • C venues

  • Gilded Balloon

  • Pleasance

  • theSpaceUK

  • Sweet Venues

  • Underbelly

Unser Piratentipp: Bei den über 50.000 Aufführungen gibt es auch viele, die ihr umsonst besuchen könnt und auch diese lohnen sich! Bei unserem Besuch des Edinburgh Fringe Festivals haben wir fast ausschließlich kostenlose Shows besucht und waren nie enttäuscht. Vor allem die Comedy Aufführungen haben es uns angetan. So könnt ihr, obwohl Preise für Unterkunft und Flüge während des Fringe Festivals in Edinburgh steigen, einen relativ günstigen Urlaub erleben.

Was muss ich in Edinburgh erlebt und unternommen haben?

Sehenswürdigkeiten, Festivals, Shopping, Nachtleben und Restaurants: Edinburgh hat für alle Geschmäcker etwas zu bieten. Also stürzt euch rein ins pulsierende Leben der schottischen Hauptstadt.

Shopping in Edinburgh

Edinburgh ist ein echtes Einkaufsparadies und ihr könnt schöne Sachen in Luxusgeschäften, Designer-Boutiquen oder auf den Bauernmärkten erstehen. Viele Shops und Geschäfte findet ihr in der Princes Street und der George Street. Schicke Designermarken sind in der Thistle Street und Multrees Walk erhältlich. Auch Royal Mile, Grassmarket, West End Village, Morningside oder Stockbridge sind beliebte Ziele, wenn ihr einkaufen wollt.

Essen und Trinken in Edinburgh

Mittlerweile ist Edinburgh für seine gute Küche mit regionalen Produkten bekannt. Vom traditionellen Haggis mit Tatties 'n‘ Neeps bis hin zur preisgekrönten Sterneküche könnt ihr in Edinburgh alles haben. Probieren solltet ihr besagten Haggis, eine Art Grützwurst aus Lamminnereien.

Unser Piratentipp: Der Pub Kilderkin serviert euch sowohl lokale Klassiker als auch Burger, Tortillas und Pizza. Coole Sache: Montagabend kostet die Pizza zum Drink nur ein Pfund.

Nightlife in Edinburgh

Vor allem in der Altstadt Edinburghs findet ihr genügend Pubs und Bars, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen, Clubs sind in der Neustadt angesiedelt. Während der Festivalzeit ab Mitte Juni ist ohnehin Party angesagt. Die bekanntesten sind das Royal Edinburgh Military Tattoo im August, das Edinburgh International Festival und das Edinburgh Festival Fringe.

Unser Piratentipp: Wenn ihr ganz gepflegt durch die Pubs ziehen und neben einer Pint Literatur genießen wollt, dann meldet euch am besten zu einer Edinburgh Literary Pub Tour an.

Museen in Edinburgh

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, legen wir euch diese beiden Museen ans Herz. Der Eintritt ist in beiden Museen frei:

  1. Das National Museum of Scotland wurde 1998 eröffnet und präsentiert euch Ausstellungsobjekte aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Das Spektrum reicht von Geschichte über Kunst bis hin zu Technologie.

  2. Die Scottish National Gallery hat ihren Schwerpunkt auf den Werken schottischer Künstler vom 17. bis 19. Jahrhundert und zeigt darüber hinaus klassische Meisterwerke.

  3. Wer noch mehr entdecken will, dem können wir außerdem das Surgeons' Hall Museum, das Museum on the Mound sowie das National Museum of Flight empfehlen.

Die Royal Mile erkunden

Wenn ihr das erste Mal nach Edinburgh reist, werdet ihr euch in die Royal Mile verlieben. Die königliche Meile ist das Herzstück der mittelalterlichen Altstadt. Euch erwarten viele kleine Geschäfte, Pubs, die Scotch Whisky Experience und so manche Überraschung. Erkundet auch die vielen kleinen Seitengässchen – es lohnt sich!

Ausflüge rund um Edinburgh

Das Umland von Edinburgh ist sehr reizvoll – startet einen Trip. Reiseveranstalter bieten Tagesausflüge in die Umgebung an, zum Beispiel zu den Scottish Borders, in die Highlands oder zum Loch Ness.

Unser Piratentipp: Es gibt auch Touren, die die Schönheit der Highlands mit der Besichtigung einer Destillerie verbinden, Whiskyprobe inklusive.

Zudem ist es möglich, mit dem Zug Ausflüge zu unternehmen. Nur gut eine halbe Stunde entfernt liegen Linlithgow und North Berwick. Oder nehmt Glasgow ins Visier und fahrt mit dem Zug nach Westen. Mit dem Bus kommt ihr zum Portobello Beach oder zur berühmten Firth of Forth Bridge.

Entdeckt noch weitere tolle Reisen nach Schottland