Urlaubspiraten
Profile
Impressions and Other Assets/psb_background_picture
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuser
Abflughafen
Zielort
-

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Profile
Urlaubspiraten

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lass dich inspirieren!

Handverlesene Reise-Deals von unserem Team

Lesotho Urlaub – das Königreich im Himmel im Süden Afrikas

Eingebettet in die majestätischen Drakensberge und komplett umgeben von Südafrika, erstreckt sich Lesotho wie eine grüne Oase auf über 1.400 Metern Höhe. Endlose Hochplateaus, schroffe Felsformationen und tief eingeschnittene Täler prägen das Landschaftsbild. Hier erwartet Dich eine ursprüngliche Bergwelt, durchzogen von kristallklaren Flüssen und spektakulären Wasserfällen.

Lesotho: Reiseziel für Naturfans mit Sinn für das Außergewöhnliche

Lesotho ist ein besonderes Stück Land in Afrika. Warum? Weil es die meisten Afrikareisenden zu den Pyramiden nach Ägypten, an die Strände Mauritius’ oder zur Safari nach Kenia zieht. Zweifelsfrei sind all dies lohnenswerte, grandiose Ziele, aber Lesotho nimmt eine Sonderstellung ein. Durch seine Abgeschiedenheit bewahrt das Land eine Ursprünglichkeit, die in Afrika seltener geworden ist.

Dein Urlaub: Natur, Abenteuer und Kultur in einem erleben

Lesotho begeistert mit seiner unberührten Natur und vielfältigen Aktivitäten sowohl Abenteuerlustige als auch Kulturinteressierte. Die weitläufigen Berglandschaften wie die imposanten Drakensberge sind ein Eldorado für Outdoor-Fans – von herausfordernden Wanderungen zum Maletsunyane-Wasserfall über Reitausflüge bis hin zu spektakulären Mountainbike-Trails.

Im Afriski Mountain Resort in den Maloti-Bergen, einem der wenigen Skigebiete Afrikas, kannst Du in den Wintermonaten sogar über schneebedeckte Pisten gleiten.

Kulturell erlaubt Lesotho tiefe Einblicke in das Leben der Basotho, der einheimischen Bevölkerung. Diese tragen oft ihre traditionellen, farbenfrohen Decken als Schutz gegen die Höhenkälte und leben in kleinen Dörfern, die sich in die Landschaft einfügen.

Die Basotho blicken auf eine lange Geschichte zurück – sie gründeten Lesotho im 19. Jahrhundert unter König Moshoeshoe I. Noch heute bewahren sie ihre Bräuche, erzählen Geschichten über ihre Ahnen und empfangen Reisende mit herzlicher Gastfreundschaft.

Die wichtigsten Fakten zum Reiseziel Lesotho auf einen Blick

  • Anreise: keine Direktflüge, Einreise beispielsweise über Johannesburg

  • Sprache: Sesotho, Englisch

  • Einwohnerzahl: rund 2,3 Millionen

  • Zeitzone: UTC+2

  • Währung: Loti (LSL), aber auch südafrikanischer Rand (ZAR) wird akzeptiert

  • höchster Punkt: Thabana Ntlenyana (3.482 m)

  • Größe: ca. 30.355 km²

  • Staatsform: konstitutionelle Monarchie mit parlamentarischer Demokratie

  • Hauptstadt: Maseru

Unterkünfte in Lesotho buchen

In Lesotho in Afrika gibt es eine Auswahl an Unterkünften, die von komfortablen Hotels bis hin zu abgelegenen Lodges in den Bergen reicht. In der Hauptstadt Maseru findest Du moderne Hotels mit gehobener Ausstattung, die sich besonders für Kurzaufenthalte eignen.

Wer die Natur genießen möchte, kann in gemütlichen Berghütten oder umweltfreundlichen Lodges übernachten, die oft spektakuläre Ausblicke auf die Hochlandlandschaften gestatten. Für diejenigen, die sich einen authentischen Aufenthalt wünschen, gibt es außerdem rustikale Gästehäuser und Camps, die einen Einblick in das traditionelle Leben der Basotho ermöglichen.

In den Nationalparks stehen naturnahe Unterkünfte in Lesotho bereit, die sich perfekt für Wanderfans und Naturliebhaber eignen. Einige verleihen auch die notwendige Ausrüstung, um die Bergwelten zu erkunden.

Die besten Reisezeiten für Deinen Urlaub in Lesotho

Für eine Reise nach Lesotho eignen sich vor allem die Übergangsmonate Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. In diesen Monaten bieten die grünen Berghänge, blühenden Täler und klaren Flüsse hervorragende Bedingungen für Wanderungen, Reitausflüge und Mountainbike-Touren.

Besonders zwischen November und März zeigt sich Lesothos Wetter von der regnerischen Seite, doch gerade diese Zeit verwandelt die Landschaft in ein sattes Grün und lässt Wasserfälle wie den Maletsunyane-Wasserfall überaus beeindruckend anschwellen.

Für Wintersportler ist hingegen der Zeitraum von Juni bis August interessant. Dann fällt in den Hochlagen oft Schnee und das Afriski Mountain Resort bietet Skifahren sowie Snowboarding mitten in Afrika.

Einreise: Die besten Wege, um nach Lesotho zu gelangen

Da es keine internationalen Flüge nach Lesotho gibt, erfolgt die Einreise über Südafrika. Der nächstgelegene große Flughafen ist Johannesburg (O. R. Tambo International Airport). Von dort aus kannst Du entweder einen Kurzstreckenflug nach Maseru (Moshoeshoe I International Airport) nehmen oder mit dem Mietwagen, Bus oder Shuttle weiterreisen.

Die Fahrt von Johannesburg nach Lesotho dauert je nach Grenzübergang etwa vier bis sechs Stunden. Beliebte Grenzstationen sind Maseru Bridge und Caledonspoort. Viele Reisende entscheiden sich für einen Mietwagen, da das Straßennetz in Lesotho gut ausgebaut ist. Für abgelegene Regionen wird ein Allradfahrzeug empfohlen. Wer mit dem Bus reist, kann auf mehrere Unternehmen zurückgreifen, die regelmäßige Verbindungen von Südafrika nach Maseru anbieten.

Übrigens: Als deutscher Staatsbürger benötigst Du für einen Aufenthalt von bis zu 14 Tagen in Lesotho kein Visum. Wenn Du länger bleiben möchtest, kannst Du vor Ort eine Verlängerung beantragen oder vor der Reise ein Visum bei der Botschaft von Lesotho beantragen.

FAQ zu Deiner Reise nach Lesotho

Q: Kann man nach Lesotho reisen?

A: Ja, eine Reise nach Lesotho ist möglich. Das Land ist vollständig von Südafrika umgeben, sodass die Einreise nur über die dortigen Grenzübergänge erfolgt.

Q: Was ist besonders an Lesotho?

A: Lesotho wird oft als „Königreich im Himmel“ bezeichnet. Es liegt vollständig auf einer Höhe von über 1.400 m und besitzt atemberaubende Berglandschaften.

Q: Ist Lesotho das höchstgelegene Land der Erde?

A: Ja, Lesotho ist das höchstgelegene Land der Erde. Kein anderes Land hat eine derartige Mindesthöhe.

Q: Wie hieß Lesotho früher?

A: Früher hieß Lesotho Basutoland. Es war eine britische Kolonie, bevor das Land 1966 seine Unabhängigkeit erlangte.

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .