Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuserSkireisen
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Bucht jetzt euren nächsten Urlaub an die Amalfiküste

Urlaub an der Amalfiküste: Wanderungen und Meer

Die Amalfiküste, das sind gut 40 schroffe und zerklüftete Küstenkilometer am italienischen Golf von Salerno im Süden der Halbinsel von Sorrent. Die Provinz Salerno in der Region Kampanien erreicht Ihr von vielen deutschen Städten in etwa zwei Stunden Flugzeit über den Flughafen Neapel. Von hier sind es noch rund 60 Kilometer bis zu eurem Urlaub in Amalfi, die ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in vier Stunden, mit einem Mietwagen in gut einer Stunde zurücklegt.

Bezahlen könnt ihr ganz bequem mit Euro oder eurer deutschen EC-Karte, zum Einreisen reicht euch ein deutscher Personalausweis, da Italien Mitglied der Europäischen Union ist. Das Gleiche gilt daher auch für diese Italien-Reiseschnäppchen:

Wetter an der Amalfiküste: Sonne satt im Sommer

Das mediterrane Klima mit heißen und trockenen Sommern lockt jedes Jahr unzählige Reisende an die Amalfiküste. Die Temperaturen liegen nicht selten über den 30 °C und bieten damit perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub in Italien. Herrliche Strände, angenehm warmes Meerwasser und idyllische Rückzugsorte sind die Zutaten für einen unvergesslichen Aufenhalt.

Die Winter sind mild und das Temperaturmittel liegt bei 7 °C. Allerdings sind Regenschauer an der Küste keine Seltenheit, dennoch lohnen sich Stadtbesichtigungen und Wanderungen bei guter Ausrüstung.

Beste Reisezeit für die Amalfiküste: Sonne und Meer genießen

Wer einen Urlaub an der Amalfiküste plant, könnte das gesamte Jahr über nach Italien reisen. Durch ihre geografische Lage eignet sich die Amalfiküste als Ganzjahresziel mit milden Wintern und heißen Sommer. Als beste Reiszeit gilt der Zeitraum zwischen April und Oktober, wenn die Temperaturen sich jenseits der 20 °C bewegen. Im Frühling und im Herbst herrschen ideale Bedingungen für aktive Urlauber, wenn Wanderungen durch die schöne Region auf der Agenda stehen. Dann ist die Amalfiküste auch touristisch weniger überlaufen.

Schönste Orte an der Amalfiküste: Highlights und Sehenswertes

Im Urlaub an der Amalfiküste habt ihr die Möglichkeit, viele interessante Städte zu erkunden. Neben Amalfi sind Positano und Ravello die bekanntesten Städte an der Costa divina, der göttlichen Küste. Seit 1997 gehört der Küstenabschnitt zwischen Positano und Vietri sul Mare zum UNESCO-Weltnaturerbe. Zur Amalfiküste zählen die Ort.

Die beliebtesten Städte an der Amalfiküste

  • Amalfi

  • Ravello

  • Atrani

  • Scala

  • Cetara

  • Furore

  • Conca dei Marini

  • Maiori

  • Minori

  • Vietri sul Mare

  • Praiano

  • Positano

  • Tramonti

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Sehenswürdigkeiten an der Amalfiküste

Die Amalfiküste zählt zu den spektakulärsten Reisezielen Italiens und verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und Lebensfreude. Entlang der kurvenreichen Küstenstraße reiht sich ein Bilderbuch-Ort an den nächsten: In Positano schmiegen sich pastellfarbene Häuser an steile Felsen, während elegante Boutiquen und gemütliche Cafés zum Verweilen einladen.

Amalfi, Namensgeber der Küste, beeindruckt mit seinem majestätischen Dom und dem lebhaften Hafen. Ein Geheimtipp ist Ravello, hoch über dem Meer gelegen, mit seinen prachtvollen Gärten der Villa Rufolo und der Villa Cimbrone, die atemberaubende Panoramablicke bieten. Zwischen Olivenhainen, Zitronenterrassen und Weinbergen eröffnet sich ein Paradies für Genießer: Frische Meeresfrüchte, hausgemachte Pasta und das berühmte Limoncello spiegeln den Geschmack der Region wider. Türkisfarbenes Wasser, versteckte Buchten und sonnenverwöhnte Strände laden zum Entspannen ein.

Fischerdorf Positano

Egal ob Influencer oder nicht, Instagram oder nicht, ein Besuch dieses magischen Ortes darf auf keiner Amalfiküsten-Reise fehlen! Die bunten Häuser mit samt enger Gassen schmiegen sich malerisch terrassenartig an den Berghang. Unbedingt die Kamera mitbringen!

Dom von Amalfi

Der “Duomi di Amalfi” ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der sich direkt am Meer befindende Dom stammt noch aus dem Mittelalter und bietet vor allem mit seiner breiten, imposanten Treppe ein wunderschönes Fotomotiv. Auch das innere der Kathedrale hat eine spektakuläre Architektur zu bieten.

Der Götterpfad

Etwas für die Aktivurlauber unter euch: Der Götterpfad oder “Weg der Götter” ist einer der traumhaften Wanderstrecken entlang der Küste und tollen Felsenlandschaften. AB und zu stoßt ihr hier auf Ruinen, romantische Wasserfälle und fantastische Aussichtspunkte. Wenn ihr eine Auszeit vom touristischen Treiben in den Städten der Amalfiküste braucht, ist ein Wanderausflug genau das Richtige.

Romantisches Praiano

Direkt gegenüber von Positano, sozusagen am nächsten Berghang, liegt das etwas ruhigere Städtchen Praiano. Unterkünfte und Restaurants sind hier etwas günstiger, jedoch steht Praiano seiner großen Schwester in Sachen Pittoresque in nichts nach. Außerdem bekommt ihr hier den so ziemlich besten Sonnenuntergang der Amalfiküste zu sehen.

Keramik aus Vietri sul Mare

Vietri sul Mare ist ein verträumtes Städtchen ganz im Süden der Amalfiküste. Wer ein bisschen Ruhe abseits der Touristenströme sucht, ist hier genau richtig. Berühmt ist Vietri sul Mare für seine Keramikkunst, hier könnt ihr nach Belieben Schüsseln, Geschirr, Vasen und sonstige Güter shoppen und ein echtes Stück Italien mit nach Hause nehmen.

Ruinen von Pompeii

Die Ausgrabungsstätte von Pompeii ist eines der top Highlights nicht nur an der Amalfiküste, sondern auch in ganz Italien. Man glaubt es nicht, bevor man nicht selbst dort war. Um 79 n. Chr. wurde die Stadt nach einem Ausbruch des Vesuvs komplett verschüttet - ist heute jedoch wieder für Besucher zugänglich und eine der am besten erhaltenen Ruinenstädte der Welt. Eine Kraterführung des Vesuvs könnt ihr zusätzlich machen.

Urlaub an der Amalfiküste - Charmant und vielseitig

Einzigartiges Ambiente

Jede Stadt an der Amalfiküste hat ihren ganz eigenen Charme. So gibt es in Vietri sul Mare viele Hauswände, die mit Keramikkacheln verziert sind. Die vielleicht beste Aussicht in ganz Italien habt ihr von der Villa Cimbrone in Ravello. In Conca dei Marini erlebt ihr zwischen 12 und 14 Uhr bei bestem Licht atemberaubende Farben in der Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Oder ihr bestaunt in Positano den Monolith Montagna Forata mit seinen vielen Löchern.

Unser Piratentipp: Die Orte der Amalfiküste sind durch die Küstenstraße Amalfitana verbunden, die sich an der schroffen Küste entlangschlängelt. Sie gilt als eine der schönsten Panoramastraßen weltweit und ist für jeden Urlauber eine Fahrt wert.

Wichtige Wirtschaftszweige der Region

Die Einwohner der Amalfiküste leben vorwiegend vom Tourismus, ein weiterer Wirtschaftszweig ist der Anbau von Zitronen, aus denen der regionstypische Likör Limoncello hergestellt wird. Einzig in Vietri sul Mare spielt noch eine dritte Einnahmequelle eine Rolle: die Herstellung und der Verkauf von Keramikprodukten.

Anreise: Flughafen an der Amalfiküste

Der nächste größere Flughafen zur Amalfiküste ist Napoli International Airport (NAP), etwa 60 km von der Küsteregion entfernt. In Frage kommt auch der Regionalflughafen Salerno ‒ Costa d’Amalfi (QSR), der von einigen deutschen Flughäfen erreichbar ist. Airlines wie EasyJet, Ryanair und Volotea sowie Universal Air bedienen diesen neuen Airport saisonal.

Wanderungen im Amalfi-Urlaub

Das Tyrrhenische Meer ist in den meist terrassenartig gebauten Städten allgegenwärtig. Bis zum Zentrum der Sorrentinischen Halbinsel steigt die Landschaft bis zur Bergkette Monti Lattari stetig an. Diese Gebirgsgruppe gehört mit ihren bis zu 1.440 Höhenmetern zum Regionalpark Parco regionale dei Monti Lattari. Bergsteiger und Wanderer finden hier ideale Bedingungen für einen atemberaubenden Wanderurlaub oder Klettertouren.

Bei schönem Wetter genießt ihr einen sensationellen Ausblick über den Golf von Neapel, den Golf von Salerno bis hin zum Vesuv. Strände gibt es nur wenige, weshalb sich ein klassischer Strandurlaub für Familien nur bedingt empfiehlt. Die Amalfiküste ist zu jeder Reisezeit sehenswert. In der Vor- und Nachsaison für einen Aktivurlaub jedoch nicht so heiß wie im Sommer.

Hotels an der Amalfiküste buchen

Mit wenigen Ausnahmen findet ihr an der Costiera amalfitana kleinere Hotels, Pensionen oder Bed and Breakfast (B&B), die häufig privat und sehr persönlich auf hohem Niveau betrieben werden. Selbstversorger kommen mit Ferienwohnungen in unterschiedlichen Preiskategorien voll auf ihre Kosten.

Die Amalfiküste ist aufgrund ihrer wundervollen Landschaft und ihrer zauberhaften Städtchen zu Recht eines der beliebtesten Reiseziele für einen Urlaub in Italien. Die Nähe zum noch aktiven Vulkan Vesuv, zu den Ruinen von Pompeji oder zur Insel Capri macht euren Urlaub an der Amalfiküste perfekt.

Hotelangebote mit Infinity Pool an der Amalfiküste

Infinity Pool - nahtlos geht der Pool in den Horizont über und vor einem tut sich die unendliche Weite mit einer atemberaubenden Aussicht auf. Dieses unvergleichliche Badeerlebnis ist nicht immer gleich etliche Flugstunden entfernt. Auch in Italien gibt es einige Top-Hotels, die schöne Infinity Pools bieten.

Das Luxushotel Belmond Hotel Caruso im Ort Ravello, liegt auf einem 350m hohen Hang mit fantastischem Blick auf die Amalfieküste und das Meer. Das Haus mit Infinity Pool gilt als eines der besten Italiens und bietet persönlichen Service und individuell gestaltete Zimmer. Die traumhafte Lage, die klassische Eleganz und die spektakuläre Sichtweite verleihen dem Haus einen unverwechselbaren Stil.

Rundreisen entlang der Amalfiküste: Die schöne Küste entdecken

Besonders beliebt sind Rundreisen entlang der schönen Küstenstraße mit einem Mietwagen oder dem eigenen PKW. Auf diese Weise lassen sich alle Facetten der Amalfiküste kennenlernen. Die wichtigsten Stationen sind dabei:

  • Positano: Das Bilderbuchdorf mit pastellfarbenen Häusern und engen Gassen lädt zum Bummeln, Shoppen und Genießen am Strand Spiaggia Grande ein.

  • Amalfi: Einst mächtige Seerepublik, beeindruckt die Stadt heute mit dem prachtvollen Dom Sant’Andrea und einer lebhaften Piazza.

  • Ravello: Hoch über dem Meer gelegen, begeistert es mit den berühmten Gärten der Villa Rufolo und Villa Cimbrone sowie unvergleichlichen Ausblicken.

  • Praiano: Ein ruhiger, authentischer Ort mit romantischen Sonnenuntergängen und kleinen Buchten, ideal für Erholung abseits des Trubels.

  • Sorrent: Am nördlichen Ende gelegen, bietet die Stadt einen herrlichen Blick auf den Vesuv und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Capri oder Pompeji.

Wann ist die beste Zeit für die Amalfiküste?

Die beste Reisezeit für die Amalfiküste ist Mai bis Juni sowie September bis Oktober, wenn das Wetter angenehm warm ist, das Meer Badetemperaturen erreicht und die Orte weniger überlaufen sind. In den Sommermonaten Juli und August herrscht hingegen Hochsaison mit viel Trubel und höheren Preisen.

Wo ist es am schönsten an der Amalfiküste?

Besonders malerisch ist es in Positano mit seinen bunten Häusern am Steilhang und in Ravello, das mit herrlichen Gärten und Panoramablicken über die Küste verzaubert. Beide Orte verkörpern den besonderen Charme und die Schönheit der Amalfiküste auf eindrucksvolle Weise.

Wie viele Tage braucht man für Amalfiküste?

Für einen guten Eindruck der Amalfiküste reichen 4 bis 5 Tage, um mehrere Orte zu erkunden und Ausflüge zu unternehmen. Wer entspannter reisen und auch Strände oder Wanderungen genießen möchte, sollte eine Woche oder länger einplanen.

Ist die Amalfiküste teuer?

Ja, die Amalfiküste gilt als eines der teuersten Reiseziele Italiens, besonders in den Sommermonaten mit hohen Preisen für Hotels, Restaurants und Strandliegen. Mit frühzeitiger Planung, Unterkünften in kleineren Orten und Reisen außerhalb der Hochsaison lassen sich jedoch deutlich Kosten sparen.

Piratentipp: Achtet auf unsere Deals für die Amalfiküste und spart richtig Geld!

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .