Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuserSkireisen
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Günstige Angebote für euren Kolumbien Urlaub

Urlaub in Kolumbien - Vielfalt zwischen Dschungel und weißen Stränden

Wenn ihr einen facettenreichen Urlaub haben wollt, dann ist Kolumbien da Richtige für euch. Im Westen der Pazifik, im Norden das Karibische Meer und im Landesinneren ein Teil der längsten Gebirgskette der Welt. Ob Tabakplantagen, die Berge der Anden, karibische Inseln oder lebendige Städte wie die Hauptstadt Bogota - all das findet ihr in Kolumbien. Und das ganze gepaart mit herzlichen Menschen und der spannenden Geschichte der Kolonialzeit von Südamerika.

Anreise und Einreise nach Kolumbien

Eine Möglichkeit ist es, mit der Lufthansa direkt von Frankfurt nach Bogotá zu fliegen. Die Airlines Iberia und KLM bieten auch Flüge in die Hauptstadt, die jeweils mit einem Zwischenstopp durchgeführt werden. Ihr müsst zur Einreise kein Visum vorher beantragen, aber ihr braucht einen Reisepass, der weitere sechs Monate gültig ist. Am besten habt ihr bei eurer Einreise ein Rückflugticket zur Hand, damit ihr vom Departamento Administrativo de Seguridad (DAS) am Flughafen eine Aufenthaltserlaubnis bekommt, die die Dauer eures Urlaubs abdeckt. Die üblichen Zeiträume liegen bei 30, 60 oder 90 Tagen. Weitere nützliche Dokumente, die ihr bei eurer Reise zur Hand haben solltet, sind:

  • internationaler Führerschein

  • Impfausweise

  • Reise- oder Auslandskrankenversicherung

  • Studentenausweis

Unser Piratentipp: Solltet ihr länger bleiben wollen, müsst ihr beim DAS eine kostenpflichtige Verlängerung eures Aufenthaltszeitraums beantragen. So ist euer Urlaub auf maximal 180 Tage ausdehnbar.

Flüge nach Kolumbien

Kolumbien lässt sich ausgehend von Europa aus per Flug erreichen. Von Deutschland aus verkehrt unter anderem die Lufthansa mit Direktfügen in die Hauptstadt Bogotá. Alternativ wird das Land mit Air France, KLM, Iberia und Air Europa von anderen europäischen Städten angeflogen, die als Umsteigemöglichkeiten genutzt werden können.

Flugzeit nach Kolumbien

Von Deutschland aus dauert ein Direktflug nach Bogotá in die Hauptstadt von Kolumbien laut Angaben der Lufthansa etwas mehr als 11 Stunden. Ausgehend von anderen europäischen Metropolen kann die Flugzeit variieren.

Flughäfen von Kolumbien

Wer nicht zwingend in Bogotá landen möchte, hat weitere Flughäfen zur Auswahl, die mit internationalen und nationalen Flugverbindungen einen reibungslosen Urlaub in Kolumbien ermöglichen.

  • Bogotá – El Dorado International Airport (BOG): Der größte Flughafen des Landes und wichtigstes internationales Drehkreuz.

  • Medellín – José María Córdova International Airport (MDE): Zweitgrößter Flughafen, nahe Rionegro gelegen.

  • Cali – Alfonso Bonilla Aragón Airport (CLO): Bedeutend für den Südwesten Kolumbiens.

  • Cartagena – Rafael Núñez International Airport (CTG): Wichtig für den Tourismus an der Karibikküste.

  • Barranquilla (BAQ) und Santa Marta (SMR): Weitere Küstenstädte mit internationaler Anbindung.

Fehlender InhaltFehlender Inhalt

Sie müssen die Cookies und die Datenschutzrichtlinie dieses externen Dienstes akzeptieren, um den Inhalt zu sehen

Wichtige Reiseinformationen für Kolumbien

Ein Kolumbien-Urlaub möchte gut geplant sein. Deshalb sind bestimmte Reiseinformationen von hoher Relevanz:

  • Sprache in Kolumbien: Die offizielle Amtssprache ist Spanisch, das besonders klar ist und sogar als höfisches Spanisch bezeichnet wird.

  • Uhr in Kolumbien: Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland beträgt im Sommer 7 Stunden. Ist es in Deutschland 8 Uhr am Morgen, so ist die Uhrzeit in Kolumbien 1 Uhr.

  • Flagge: Die Flagge Kolumbiens besteht aus drei horizontalen Streifen: Gelb (oben, doppelt so hoch wie die anderen), Blau und Rot. Gelb symbolisiert Reichtum und Sonne, Blau steht für die Meere und Flüsse, Rot für das Blut der Freiheitskämpfer.

  • Währung in Kolumbien: In Kolumbien wird mit dem Kolumbianischer Peso bezahlt. Sie existiert bereits 1837 und die aktuellen Kurse sollten Reisende im Vorfeld online abfragen, um eine realistische Preiseinschätzung zu erhalten.

Bogotá - Die lebendige Hauptstadt von Kolumbien

Bei einem Kolumbien-Urlaub gehört Bogotá zum Pflichtprogramm. Das kulturelle und politische Zentrum des Landes gehört zu einer der höchst gelegenen Hauptstädte der Welt. In 2.640 Metern über dem Meeresspiegel herrschen ganz besondere klimatische und außergewöhnliche Luftverhältnisse. Beliebt sind vor allem das Altstadtviertel (Kolonialviertel) mit den gepflasterten Straßen, aber auch die Museen, die imposanten Wolkenkratzer und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Bogotá. 1538 gegründet, hat sich die Stadt zu einer außergewöhnlichen Metropole mit mehr als sieben Millionen Einwohnern entwickelt.

  • Goldmuseum (Museo del Oro): Hier kann das historische Erbe in Form von Kunstwerken der indigenen Bevölkerung bewundert werden.

  • Kolonialviertel La Candelaria: Die gepflasterten Straßen und die historischen Gebäude bilden in der wuseligen Metropole eine willkommene Abwechslung.

  • Aussichtspunkt Cerro Monserrate: Der atemberaubende Ausblick auf Bogotá ist einfach einzigartig!

  • Museo Botero: Kunstliebhaber dürfen das Museum des berühmtesten Künstlers Kolumbiens natürlich nicht verpassen.

  • Salzkathedrale in Zipaquirá: Ein beliebtesten Ausflugsziel für Gäste der Stadt ist die Salzkathedrale in Zipaquirá. 180 Meter unter der Erde ist der Besuch ein unvergessliches Erlebnis.

  • Kathedrale Primada de Bogotá: Die schöne Kirche stammt aus dem Jahr 1832 und wurde im neoklassischen Stil errichtet.

Empfehlenswerte Regionen für euren Urlaub in Kolumbien

Kolumbien hat viele Facetten – da ist es nützlich zu wissen, welcher Ort am besten zu euren Vorstellungen vom perfekten Urlaub passt. Wir stellen euch hier die beliebtesten Regionen vor.

Die Anden in Kolumbien

Die Anden haben viel in petto. Da wären der Nationalpark El Cocuy in einer atemberaubenden Berglandschaft, die archäologische Ausgrabungsstätte San Augustín als UNESCO-Weltkulturerbe und die Tatacoa-Wüste mit wunderlichen Felsformationen. In den Anden befinden sich auch authentische Kolonialstädte, darunter der zum schönsten Dorf Kolumbiens gekürte Ort Barichara.

Küstenregionen Kolumbiens

An der Karibikküste bietet sich ein Roadtrip entlang des Küstenstreifens an. Besonders sehenswert sind die Stadt Cartagena, die auch „Perle der Karibik“ genannt wird, die Sierra Nevada de Santa Marta mit den höchsten Gipfeln des Landes und der Tayrona Nationalpark mit feinem Sand, einer Gipfelkette im Rücken und dem offenen Meer nach vorne heraus. Die Pazifikküste ist etwas weniger belebt und wartet so mit einer tollen, unberührteren Natur auf. Im August und September kann man hier Wale beobachten. Der gleiche Ort ist im Juli und August ein echter Geheimtipp für Surfer. Außerdem lädt die Küstenregion Kolumbiens zu einem Tauchurlaub der ganz besonderen Art ein.

Beste Reisezeit für einen Kolumbien-Urlaub

Bei der Urlaubsplanungen spielen einerseits wettertechnische und andererseits geografische Faktoren eine Rolle. Ein wesentlicher Teil Kolumbiens besteht aus Regenwald, in dem stets ein feuchtes und warmes Klima herrscht. Für den Rest des Landes und vor allem die Anden gilt die Zeit zwischen November und April als die beste Reisezeit für Kolumbien. Der September und der Oktober können mit den höchsten Niederschlägen in der Regenzeit aufwarten und sind für Reisende eine Herausforderung.

Wetter in Kolumbien mit geringen Temperaturschwankungen

In Kolumbien herrscht tropisches Klima, wobei sich Reisende das gesamte Jahr über auf relativ konstante Temperaturen einstellen können. Die durchschnittlichen Temperaturen pendeln sich bei 28°C ein. Allerdings nimmt in einem Land wie Kolumbien die Höhenlage erheblichen Einfluss. Je höher die Ortschaften liegen, desto geringer fallen die Temperaturen aus. Entscheidend für das Wetter ist die Unterteilung in Trocken- und Regenzeit. Kommt es zu keinen außergewöhnlichen Wetteranwandlungen, liegt die Trockenzeit zwischen Dezember und

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .