Urlaubspiraten
Profile
Jetzt Azoren Urlaub buchen

Urlaub auf den Azoren - Portugals wilde Seite

Die Azoren sind ein wahres Naturwunder und stellen mit ihrer Lage 1500 Kilometer vom Festland entfernt den westlichsten Punkt Europas dar. Die insgesamt 9 zu Portugal gehörigen Inseln unterteilen sich in verschiedene Gruppen, wobei São Miguel, die größte und heute bedeutendste Insel ist.

Viele Besucher verschlägt es wegen der einzigartigen Flora und Fauna auf die Azoren: Rund 70 Pflanzenarten kommen ausschließlich auf den Azoreninseln vor. Das feucht-milde Atlantikklima sorgt zudem dafür, dass es ganzjährig grün ist. Die Azoren sind kein klassisches Badeziel, dafür aber ein Paradies für Wanderer und Ruhesuchende.

Das Archipel ist zudem ein wahrer Tummelplatz für Wale und Delfine. In den Gewässern vor den Inseln kann man 24 verschiedene Walarten beobachten, die im nährstoffreichen Atlantik ideale Lebensbedingungen vorfinden.

Anreise: So geht's auf die Azoren

Leider sind Direktflüge von Deutschland auf die Azoren gerade im Frühjahr im Sommer nicht gerade günstig und beginnen beispielsweise im Juni erst bei 260€. Der Trick an der Sache ist, separate Flüge zu buchen und mit Ryanair über Porto zu fliegen. Euren Anschlussflug könnt ihr je nach gewählter Verbindung noch am selben Tag erwischen. Alternativ ist es auch eine Überlegung wert, auf der Hin- oder Rückreise einen ein- oder mehrtätigen Stopover im wunderschönen Porto einzulegen.

Flüge nach Porto

Nach Porto kommt ihr wirklich günstig ab zahlreichen deutschen Airports. Für Preise beginnend zwischen 25€ und 50€ startet ihr ab Bremen, Hamburg, Berlin, Dortmund, Düsseldorf-Weeze, Frankfurt-Hahn, Memmingen, Stuttgart und Baden-Baden mit Ryanair. Rückflüge sind selbstverständlich für ähnliche Preise zu haben. Somit könnt ihr euren Azoren-Trip von vielen Orten Deutschlands zu ähnlichen Preisen starten.

Flüge auf die Azoren

Flüge von Porto nach Ponta Delgada bekommt ihr bereits für 35€ bei Ryanair. Der Flughafen liegt auf São Miguel, der "grünen Insel", auf der ihr auch euren weitere Aufenthalt genießen könntet.

Beste Reise Zeit und Klima für die Azoren

Auf den portugiesischen Inseln herrscht subtropisches ozeanisches Klima, was bedeutet, dass ihr keine großen Schwankungen zwischen den Temperaturen von Sommer und Winter haben werdet. Beispielsweise befinden sich die Höchsttemperaturen im Januar bei 17 Grad und selten fallen diese unter 10. Da aber durch die Lage mitten im Atlantik mit wechselhaftem Klima sowie unerwarteten Wind- und Regenstürmen zu rechnen ist, kann es im Winter doch recht ungemütlich auf den Inseln werden. Besonders im Winter fühlen sich die Temperaturen dadurch oft sehr viel kälter an und auch die Anreise mit dem Flugzeug kann hierdurch erschwert werden.

Von Juni bis Oktober wiederum bleibt das Wetter deutlich stabiler, weshalb diese Monate die ideale Reisezeit für die Azoren darstellen. Bereits ab April könnt ihr wunderbar auf der Insel Wandern oder Radfahren. Wer es gerne richtig warm mag, sollte in Juli oder August auf die Inseln reisen. Höchsttemperaturen von rund 25 Grad ermöglichen sogar das Baden im Atlantik.

Unterkünfte auf den Azoren

Eine Reise auf die Azoren ist auch mit wenig Planungsaufwand recht unproblematisch, da man sich mit Englisch recht passabel durchschlagen kann und der Euro als Zahlungsmittel gilt. Wichtig ist es nur, regenfeste Kleidung dabei zu haben, da das Wetter sehr schnell umschlagen kann. Einfache, aber gute Unterkünfte findet ihr auf der Insel São Miguel bereits für 33€ pro Nacht und Doppelzimmer inkl. Frühstück. Achtet bei der Buchung auf jeden Fall darauf, dass sich die Unterkunft nicht auf einer der anderen Azoreninseln befindet, denn dann müsstet ihr ggf. eine Zwischenübernachtung einlegen, um überhaupt eine passende Fähre zu bekommen.

Tipps für euren Azoren-Urlaub

Verkehr auf den Azoren

Die Insel São Miguel ist zwar die größte Insel des Archipels, mit einer Länge von rund 16 Kilometern und einer maximalen Breite von rund 60 Kilometern aber noch recht überschaubar. Am komfortabelsten seid ihr natürlich mit dem Mietwagen unterwegs. Bessere Preise bekommt ihr in der Regel, wenn ihr bereits über das Internet von daheim bucht. Für euren gesamten Aufenthalt würdet ihr einen Wagen mit sehr guten Konditionen bereits für ca. 200 Euro bekommen. Gute Kondition vorausgesetzt, könnt ihr euch auch ein deutlich günstigeres Mountainbike mieten und die Insel per Rad und zu Fuß erkunden. Natürlich gibt es auch ein Netz von Linienbussen, auch wenn ihr damit nicht jeden Winkel erreicht. Viele Reisende berichten aber, dass es überhaupt kein Problem sei, auf den Azoren zu Trampen.

Wandern auf den Azoren

Es spricht natürlich auch nichts dagegen, bei leichtem Wandergepäck verschiedene Unterkünfte zu wählen und vorab eine schöne Wanderroute auszuarbeiten. Zur Inspiration solltet ihr mal auf der offiziellen Webseite des Tourismusamtes der Azoren vorbeischauen. Wenn ihr etwas tiefer in die Materie eindringen wollt, gibt es auch praktische Reisehandbücher speziell für einen Wanderurlaub. Die Landschaft der Insel wird von Vulkanseen geprägt. Ein Muss für die Besucher ist der imposante Vulkankrater von Sete Cidades.

Azoren-Insel San Miguel

Eure Reise verschlägt euch auf die wunderschöne Azoren Insel São Miguel, die mit ihren brodelnden Quellen und sprudelnden Geysiren ein echtes Erlebnis ist. Ganz zu schweigen von den bewaldeten Hügellandschaften, den fotoreifen Buchten und den tollen Aussichtspunkten. Obwohl es den Inselbewohnern, ähnlich wie den Inuits, erlaubt ist Walfang zum Eigenbedarf zu betreiben, haben die Bewohner die Jagd auf die Meeressäugetiere 1987 freiwillig eingestellt. Doch der Geist vergangener Tage ist noch heute zu spüren, der Flair der alten Walfänger umtreibt die gesamte Insel. Von der Insel aus starten viele Touren zum Beobachten der Wale und Delphine. Das Meer weist eine hohe Artenvielfalt auf, da es vom warmen Golfstrom umspült wird.