Urlaubspiraten
Suche & buche deine TraumreiseFinde Hotels, Flüge und mehr ....
Suche & buche deine Traumreise
EigenanreiseRundreisenFerienhäuserSkireisen
Abflughafen
Zielort
-
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Urlaubspiraten
Urlaubspiraten
Handverlesene Reise-Deals von unserem TeamLass dich inspirieren!Handverlesene Reise-Deals von unserem Team
Bucht jetzt euren Azoren Urlaub!

Urlaub auf den Azoren - Portugals wilde Seite

Die Azoren sind ein wahres Naturwunder und stellen mit ihrer Lage 1500 Kilometer vom Festland entfernt den westlichsten Punkt Europas dar. Die insgesamt 9 zu Portugal gehörigen Inseln unterteilen sich in verschiedene Gruppen, wobei São Miguel, die größte und heute bedeutendste Insel ist.

Viele Besucher verschlägt es wegen der einzigartigen Flora und Fauna auf die Azoren: Rund 70 Pflanzenarten kommen ausschließlich auf den Azoreninseln vor. Das feucht-milde Atlantikklima sorgt zudem dafür, dass es ganzjährig grün ist. Die Azoren sind zwar kein klassisches Badeziel, dafür aber ein Paradies für Wanderer und Ruhesuchende.

Das Archipel ist zudem ein wahrer Tummelplatz für Wale und Delfine. In den Gewässern vor den Inseln kann man 24 verschiedene Walarten beobachten, die im nährstoffreichen Atlantik ideale Lebensbedingungen vorfinden.

⚠️UPDATE: Das am 14.August ausgebrochenem Feuer, welches einen großen Waldbrand verursacht hat, ist inzwischen unter Kontrolle gebracht worden!!

Wo liegen die Azoren?

Die Azoren liegen mitten im Atlantik zwischen Europa und und Nordamerika. Zwar gehört die Inselgruppe zu Portugal, ist aber ungefähr 1.400 km vom europäischen Festland entfernt. Die direkte Flugdauer beträgt circa 5 Stunden. Die meisten Verbindungen werden allerdings mit Stopover angeboten.

🛂 Einreise: Die aktuellen Bestimmungen für die Einreise findet ihr auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Anreise: Flüge auf die Azoren

Leider sind Direktflüge von Deutschland auf die Azoren nur auf die Insel São Miguel zum Flughafen Ponta Delgada möglich (und dies nur an bestimmten Tagen). Ausgehend von Frankfurt bedient die Lufthansa Direktflüge, zudem gibt es mit Eurowings eine Direktverbindung ausgehend von Düsseldorf auf die Azoren. Es empfiehlt sich daher einen Stopover in beispielsweise Porto oder Lissabon einzulegen. Euren Anschlussflug könnt ihr je nach gewählter Verbindung noch am selben Tag erwischen. Alternativ ist es auch eine Überlegung wert, auf der Hin- oder Rückreise einen ein- oder mehrtätigen Stopover im wunderschönen Porto oder Lissabon einzulegen.

Wetter auf den Azoren

Das Wetter auf den Azoren ist das ganze Jahr über mild und vom Atlantik geprägt.

  • Im Frühling (März–Mai) steigen die Temperaturen langsam an und die Temperaturen liegen meist zwischen 15 und 20 °C. Die Natur zeigt sich besonders grün und blühend. Mit vereinzelten Regenschauern müssen Reisende jedoch immer rechnen.

  • Der Sommer (Juni–September) gilt als beste Reisezeit: Die Höchstwerte liegen bei angenehmen bei 25 bis 28 °C, allerdings auch selten darüber. Es bleibt frisch durch die Atlantikbrise und Niederschläge sind eher selten, wenn auch kurze Schauer möglich sind.

  • Im Herbst (Oktober–November) bleibt es angenehm warm. Die Temperaturen erreichen oft noch bis 23 °C, allerdings nimmt der Regen zu. Die Inseln sind dann sehr üppig und farbenfroh. Wer außerhalb der Touristenströme reisen möchte, findet im Herbst dazu die perfekte Gelegenheit.

  • Der Winter (Dezember–Februar) ist mild mit Temperaturen um 14 bis 18 °C. Zwar ist dies die niederschlagsreichste Zeit, doch Schnee fällt nur auf den höchsten Gipfeln, etwa am Pico.

Klimatabelle für die Azoren

Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?

Auf den portugiesischen Inseln herrscht subtropisches ozeanisches Klima, was bedeutet, dass ihr keine großen Schwankungen zwischen den Temperaturen von Sommer und Winter haben werdet. Beispielsweise befinden sich die Höchsttemperaturen im Januar bei 17 Grad und selten fallen diese unter 10. Da aber durch die Lage mitten im Atlantik mit wechselhaftem Klima sowie unerwarteten Wind- und Regenstürmen zu rechnen ist, kann es im Winter doch recht ungemütlich auf den Inseln werden. Besonders im Winter fühlen sich die Temperaturen dadurch oft sehr viel kälter an und auch die Anreise mit dem Flugzeug kann hierdurch erschwert werden.

Von Juni bis Oktober wiederum bleibt das Wetter deutlich stabiler, weshalb diese Monate die ideale Reisezeit für die Azoren darstellen. Bereits ab April könnt ihr wunderbar auf der Insel Wandern oder Radfahren. Wer es gerne richtig warm mag, sollte in Juli oder August auf die Inseln reisen. Höchsttemperaturen von rund 25 Grad ermöglichen sogar das Baden im Atlantik.

Unterkünfte auf den Azoren

Eine Reise auf die Azoren ist auch mit wenig Planungsaufwand recht unproblematisch, da man sich mit Englisch recht passabel durchschlagen kann und der Euro als Zahlungsmittel gilt. Wichtig ist es nur, regenfeste Kleidung dabei zu haben, da das Wetter sehr schnell umschlagen kann. Einfache, aber gute Unterkünfte findet ihr auf der Insel São Miguel bereits für 33€ pro Nacht und Doppelzimmer inkl. Frühstück. Achtet bei der Buchung auf jeden Fall darauf, dass sich die Unterkunft nicht auf einer der anderen Azoreninseln befindet, denn dann müsstet ihr ggf. eine Zwischenübernachtung einlegen, um überhaupt eine passende Fähre zu bekommen.

Bucht hier euer Hotel auf den Azoren

-

Die berühmtesten Azoreninseln

São Miguel: Azoren-Insel für unvergessliche Abenteuer

Die wunderschöne Azoren Insel São Miguel ist mit ihren brodelnden Quellen und sprudelnden Geysiren ein echtes Erlebnis. Ganz zu schweigen von den bewaldeten Hügellandschaften, den fotoreifen Buchten und den tollen Aussichtspunkten. Von der Insel aus starten viele Touren zum Beobachten der Wale und Delphine. Das Meer weist eine hohe Artenvielfalt auf, da es vom warmen Golfstrom umspült wird. Besonderes Highlight ist hier der See Sete Citades, welcher sich in zwei in zwei Teile aufteilt und durch einen Kanal verbunden ist. Natürlich solltet ihr auch nicht die Hauptstadt der Insel, Ponta Delgada, sowie den Kurort Furnas, mit seinen 22 heißen Quellen, auslassen!

Santa Maria: Perfekt für Wassersport auf den Azoren

Wer Lust auf Baden, Sonnen und Wassersport hat, ist auf Santa Maria genau richtig! Hier könnt ihr nämlich die meisten Sonnenstunden auf den Azoren genießen. Außerdem könnt ihr hier auch weiße Sandstrände finden, welche für die Azoren sonst eher untypisch sind. Freut euch daher schon mal auf einige der schönsten Buchten des Archipels. Besucht auf jeden Fall den Praia Formosa, welcher wohl der schönste Sandstrand der Azoren sein soll.

Zwar wird Santa Maria als kleine Schwester der Insel São Miguel bezeichnet, jedoch ist sie, geologisch gesehen, die älteste aller Azoreninseln! Daher solltet ihr den Hauptort Vila do Porto auf keinen Fall verpassen, dieser ist nämlich die älteste Stadt der Azoren.

Pico mit dem höchsten Berg Portugals

Kommen wir nun zur zweitgrößten Azoreninsel: Pico. Besonderes Highlight ist hier der gleichnamige Berg Pico, welcher mit seinen 2351 Metern der höchste Berg Portugals ist. Im Winter kommt es sogar vor, dass Schnee auf dem Gipfel liegt. Bei so einer Höhe könnt ihr euch also vorstellen, was für eine atemberaubende Aussicht ihr von da oben habt!

Auch viele Vulkanseen gibt es hier zu entdecken. Um den Berg herum gibt es außerdem Weingebiete, die als UNESCO Welterbe gelten. Alle Weinliebhaber*innen unter euch, sollten den Wein von dort unbedingt probieren, da dieser durch den Lavastein ganz besonders schmeckt.

Terceira mit beeindruckenden Vulkanlandschaften

Der Name Terceira kommt nicht von ungefähr, es handelt sich hierbei um die drittgrößte Azoreninsel, die als dritte Insel des Archipels entdeckt wurde. Hier habt ihr das Beste aus beiden Welten: Stadt und Land.

Zum einen interessante Städte wie die Hauptstadt Angra de Heroísmo, welche von einem Erdbeben in 1980 zerstört wurde. Danach jedoch wieder aufgebaut wurde und 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Im Landesinneren findet ihr dafür landschaftliche Idylle und eine interessante Vulkanlandschaften inklusive heißer Wasserdämpfe. Natürlich sollten die ausgezeichneten Bademöglichkeiten der Insel hier auch nicht unerwähnt bleiben!

Tipps für euren Azoren-Urlaub

Verkehr auf den Azoren

Die Insel São Miguel ist zwar die größte Insel des Archipels, mit einer Länge von rund 16 Kilometern und einer maximalen Breite von rund 60 Kilometern aber noch recht überschaubar. Am komfortabelsten seid ihr natürlich mit dem Mietwagen unterwegs. Bessere Preise bekommt ihr in der Regel, wenn ihr bereits über das Internet von daheim bucht. Für euren gesamten Aufenthalt würdet ihr einen Wagen mit sehr guten Konditionen bereits für ca. 200 Euro bekommen. Ihr könnt euch auch, deutlich günstiger, ein Mountainbike mieten und die Insel per Rad und zu Fuß erkunden. Natürlich gibt es auch ein Netz von Linienbussen, auch wenn ihr damit nicht jeden Winkel erreicht. Viele Reisende berichten aber, dass es überhaupt kein Problem sei, auf den Azoren zu Trampen.

Wandern auf den Azoren

Es spricht natürlich auch nichts dagegen, bei leichtem Wandergepäck verschiedene Unterkünfte zu wählen und vorab eine schöne Wanderroute auszuarbeiten. Zur Inspiration solltet ihr mal auf der offiziellen Webseite des Tourismusamtes der Azoren vorbeischauen. Wenn ihr etwas tiefer in die Materie eindringen wollt, gibt es auch praktische Reisehandbücher speziell für einen Wanderurlaub. Die Landschaft der Insel wird von Vulkanseen geprägt. Ein Muss für die Besucher ist der imposante Vulkankrater von Sete Cidades.

Azoren Urlaub All Inclusive buchen: Sorgloser Inseltrip

Auch den auf den Azoren ist All Inclusive kein Problem, wenn auch nicht so verbreitet wie in anderen Urlaubsregionen. Neben der Unterkunft im Hotel oder Resort (meist 4★, teils 5★) können sich Reisende auf Frühstück, Mittagessen und Abendessen (oft in Buffetform, manchmal mit regionalen Spezialitäten) freuen. Dazu gehören üblicherweise die Getränke sowie die umfassende Nutzung der Hotel-Infrastruktur. Pool, Fitnessraum, Sauna oder Wellnessbereiche gehören dann mit dem Service. Je nach Angebote kann All Inclusive auch Ausflüge (Whale-Watching oder Bootstouren) oder Shuttle-Services beinhalten. Allerdings sind die Azoren keine klassische „All-Inclusive-Destination“. Viele Resorts setzen eher auf Halbpension plus Extras.

Pauschalreisen auf die Azoren: Flug und Hotel gemeinsam buchen

Wer eine Reise lieber im Paket plant, kann auf die Pauschalreisen verschiedener Anbieter zurückgreifen. Angebote mit Flug, Hotel und Transfer gibt es häufig bei uns zu besten Preise mit tollen Deals für die Azoren. Durch die Buchung von Pauschalreisen können Anbieter die Preise günstig gestalten und vor allem außerhalb der besten Reisezeit zu fantastischen Konditionen anbieten. Nicht selten sind Pauschalreisen für die Azoren, bei denen das Inselhopping inkludiert ist. Auf diese Weise lernt ihr alle Azoren-Insel kennen.

Azoren Rundreise: Inselhopping

Empfehlenswert für einen Azoren-Urlaub ist eine Rundreise auf der Insellandschaft. Entweder individuell geplant oder als Pauschalreise könnt ihr die verschiedenen Inseln kennenlernen. Zentrale Stationen sind dabei:

  • São Miguel – Vulkanseen & Thermalquellen: Besuche Sete Cidades und den Lagoa do Fogo, entspanne in den heißen Quellen von Furnas.

  • Terceira – Kultur & Geschichte: Erkunde die UNESCO-Stadt Angra do Heroísmo und die Vulkanhöhle Algar do Carvão.

  • Pico – Vulkan & Wein: Besteige den höchsten Berg Portugals, den Pico, und probiere den berühmten Inselwein.

  • Faial – Seglerparadies & Natur: Spaziere durch Horta mit dem weltbekannten Yachthafen und bewundere die Mondlandschaft am Capelinhos-Vulkan.

  • São Jorge – Wanderinsel & Käse: Genieße spektakuläre Klippenwanderungen und koste den berühmten São-Jorge-Käse.

Die wichtigsten Fragen zu einem Azoren-Urlaub

Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?

Die beste Reisezeit für die Azoren ist von Juni bis September, wenn es mit 24–28 °C warm, sonnig und vergleichsweise trocken ist. Wer es ruhiger und günstiger mag, reist im Frühling oder Herbst, muss dann aber mit mehr Regen rechnen.

Wo genau liegen die Azoren?

Die Azoren sind eine portugiesische Inselgruppe im Atlantik, etwa auf halber Strecke zwischen Europa und Nordamerika. Sie liegen rund 1.500 km westlich von Lissabon und bestehen aus neun Hauptinseln vulkanischen Ursprungs.

Was kostet ein 14-tägiger Urlaub auf den Azoren?

Bei einer Pauschalreise inklusive Unterkunft, Aktivitäten und teilweise Verpflegung liegen Angebote meist zwischen ca. 3.600 € und 4.400 € pro Person. Wer eher individuell reist, kann laut durchschnittlichen Reisekosten mit etwa 2.300 € pro Person für 14 Tage (inklusive Unterkunft, Essen, Transport und Sightseeing) rechnen. Je nach Reisezeit und Interessen kann der Betrag variieren.

Sind die Azoren ein teures Reiseziel?

Die Azoren gelten nicht als besonders teures Reiseziel, bieten jedoch ein höheres Preisniveau als das portugiesische Festland. Einfache Hotels oder Pensionen kosten ab etwa 35 € pro Nacht im Doppelzimmer. Komfortablere Unterkünfte liegen zwischen 70 und 120 € pro Nacht. Ein Hauptgericht in einem Restaurant kostet zwischen 12 und 20 €. Für Selbstversorger sind die Preise für Lebensmittel vergleichbar mit denen in Deutschland.

Wir respektieren deine Privatsphäre

Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .

Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .