Eingebettet in die südlichen Alpen Norditaliens, in der Lombardei gelegen, ist der Comer See eine Perle in typisch italienischer Schönheit. Mit einer Länge von 51 Kilometern ist er der drittgrößte See Oberitaliens.
Das mediterrane Klima von Frühling bis Herbst macht einen Urlaub am Comer See für Aktivurlauber und Liebhaber des typischen La dolce Vita gleichermaßen interessant. Bis in den späten Herbst hinein lädt die Region zum Erkunden und Genießen ein. Erfahrt hier noch mehr über Urlaub in Italien.
Schon ein Kurztrip lohnt sich. Viele Fluggesellschaften bieten günstige Flüge nach Mailand, Bergamo oder Lugano an. Mit dem Mietwagen oder den recht günstigen öffentlichen Verkehrsmitteln kommt ihr gut weiter. Eine tolle Alternative ist der Autozug. Ihr startet die Reise von Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München aus und kommt erholt mit dem eigenen Fahrzeug in Italien an.
Das Wetter am Comer See ist geprägt von einem milden, mediterranen Klima. Im Frühling steigen die Temperaturen auf angenehme 15–22 °C, der Sommer bringt Höchstwerte von 25–30 °C. Die Winter sind relativ mild mit 5–10 °C, Schnee fällt selten. Die Wassertemperaturen erreichen im Juli und August etwa 22–24 °C und laden zum Baden ein. Im Frühling und Herbst liegt die Wassertemperatur meist zwischen 14–18 °C.
Die beste Reisezeit für den Comer See ist von Mai bis September. Dann ist das Wetter stabil, warm und sonnig – ideal für Wanderungen, Wassersport und Sightseeing in den charmanten Orten rund um den See.
Der Comer See bietet die perfekte Umgebung für Ausflüge. Wandern, Fahrrad fahren, Wassersport oder einfach, um die Seele baumeln zu lassen. Von jedem Ort aus gibt es Wandermöglichkeiten für Familien oder anspruchsvolle Touren zu Gipfeln mit bis zu 2.000 Metern Höhe. Immer dabei: der fantastische Ausblick auf den See. Fahrradtouren führen durch wunderschöne Kastanienwälder oder, etwas ambitionierter, durch wilde Natur, Bachbetten und Geröllfelder.
Unser Piratentipp: Einmal Kapitän sein! Wer Lust auf einen kleinen Bootsausflug hat, kann auch ohne Bootsführerschein in See stechen. Boote bis 40 PS sind führerscheinfrei.
Um den dicht besiedelten See liegen viele malerische Dörfer. In allen Orten findet ihr Hotels und Frühstückspensionen in sämtlichen Preislagen. Aber auch attraktive Privatunterkünfte und Ferienwohnungen sind empfehlenswert und geben dem Aufenthalt die persönliche Note.
Unser Piratentipp: Der Comer See ist berühmt für seine historischen Villen mit parkähnlichen Gärten, die man mieten kann. Hier lohnt sich die Recherche besonders für Familien und kleine Gruppen. Oft bekommt ihr eine Villa mit direktem Zugang zum See.
Der Comer See bietet Urlaubern eine große Auswahl an Hotels, von luxuriösen Villen mit Seeblick bis zu gemütlichen Familienhotels in charmanten Dörfern wie Bellagio oder Varenna. Viele Unterkünfte liegen direkt am Wasser und verfügen über eigene Gärten, Pools oder Bootsanleger. Dabei trifft am Comer See historisches Flair trifft auf modernen Komfort, oft mit italienischer Gastfreundschaft und regionaler Küche. Ob romantischer Rückzugsort für Paar, Familienurlaub oder aktiver Urlaub – die Hotels am Comer See sind ideal für Erholung, Naturerlebnis und stilvolle Auszeit in einzigartiger Kulisse.
Camping am Comer See ist ideal für naturverbundene Urlauber, die Erholung in traumhafter Umgebung suchen. Viele Campingplätze liegen direkt am Seeufer und bieten Stellplätze für Zelte, Wohnmobile und Mobilheime. Die Ausstattung reicht von einfachen Plätzen bis hin zu komfortablen Anlagen mit Restaurants, Pools und Freizeitangeboten. Besonders beliebt ist Camping bei Familien, Aktivurlaubern und Wassersportlern. Wander- und Radwege, charmante Orte und das milde Klima machen den Comer See zu einem perfekten Ziel für unbeschwerten Campingurlaub in Norditalien.
Eine Ferienwohnung am Comer See ist perfekte Unterkunft für erholsame Urlaubstage in Norditalien. Mit herrlichem Blick auf den See, moderner Ausstattung und gemütlichem Ambiente eignet sie sich optimal für Paare, Familien oder Naturliebhaber. Die Lage ermöglicht entspannte Stunden am Wasser sowie abwechslungsreiche Ausflüge in die Umgebung. Wandern, Bootstouren und kulinarische Genüsse in der Umgebung runden das Urlaubserlebnis ab. Eine perfekte Kombination aus Natur, Komfort und italienischem Flair.
In Como am Südufer kann man den alten Reichtum aus der Seidenindustrie spüren. Mittelalterliche Gassen und die Uferpromenade laden zum entspannten Bummel ein. Die wunderschönen Villen, für die der Comer See so bekannt ist, und die angeschlossenen, parkähnlichen Gärten könnt ihr fast alle besichtigen. Die Seilbahn Funicolare bringt euch von Como hoch nach Brunate, wo ihr eine fantastische Aussicht genießen könnt.
Unser Piratentipp: Eine fünf- bis sechsstündige Höhenwanderung führt von Brunate nach Bellagio. Diese etwas anspruchsvolle Wanderung belohnt mit fantastischen Ausblicken. Mit dem Schiff kommt ihr dann bequem zurück nach Como.
An der Spitze der beiden Seearme liegt Bellagio – der schönste aller Ferienorte. Verwunschene Villen und das eindrucksvolle Seepanorama erschließen sich dem Besucher auf Spaziergängen an der Uferpromenade.
Gegenüber, am Westufer gelegen, bietet Menaggio den perfekten Rahmen für alle Wassersportbegeisterten. Der idyllische Hafen mit seinen unzähligen Booten ist der Ausgangspunkt für Ausflüge auf den See. Wer nicht selbst steuern will, kann hier unterschiedliche Themenrundfahrten buchen.
Am Ostufer säumen malerische Fischerhäuschen das Ufer von Varenna. Touristisch durchaus gut erschlossen, wirkt der Ort nie überlaufen. Treppen und schmale Gassen mit Cafés und Restaurants schlängeln sich nach oben bis zur Piazza. Etwas außerhalb führt ein Pfad zum Castello di Vezio, einer der besterhaltenen Burgen am Comer See.
Der Comer See ist ein Paradies für Wanderfreunde. Malerische Wege führen durch grüne Hügel, dichte Wälder und bieten atemberaubende Ausblicke auf den See. Gut markierte Routen verbinden charmante Dörfer, historische Stätten und ruhige Aussichtspunkte. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren, die Region bietet für jeden Anspruch das passende Wandererlebnis inmitten beeindruckender Natur
Mailand dürft ihr euch natürlich nicht entgehen lassen.
Der Mailänder Dom ist schon von außen absolut beeindruckend, von innen erst recht – und wer hoch hinaus will, fährt auf die Aussichtsplattform.
Rund um den Dom liegt das Mekka aller Modebegeisterten – Bummeln und Shoppen nach Herzenslust.
Das Kloster Santa Maria delle Grazie ist mit dem Gemälde „Das Abendmahl“ von Leonardo da Vinci ein Highlight.
Wir nutzen Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern, dir persönlich auf dich zugeschnittene Inhalte liefern zu können und die Nutzung unserer App zu analysieren. Wenn du auf "alle akzeptieren" klickst, stimmst du dem zu und bist damit einverstanden, dass wir diese informationen mit Dritten austauschen und dass deine Daten in den USA verarbeitet werden könnten. Für weitere Informationen, lies bitte unsere .
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Wenn du ablehnst, werden wir nur die notwendigen Cookies verwenden und du kannt leider keine persönlich auf dich zugeschnittenen Inhalte bekommen. Um abzulehnen, .