Urlaubspiraten
Profile
Bucht jetzt euren Urlaub an der Algarve

Urlaub an der Algarve: Wellenreiten, Steilküste & endlose Strände

Einmal Algarve, immer Algarve. Ideale Bedingungen zum Wellenreiten, weitläufige Sandstrände und eine beeindruckende Steilküste. Wir kommen wieder! So viel steht fest. Denn hier herrschen um Ostern schon Temperaturen über 20 Grad. Auch in den Herbstferien können die Sonnenanbeter unter euch den Sommern noch etwas verlängern...
Alle Highlights haben wir hier für euch zusammengefasst.

Geschrieben von: Julia

Wann ist die beste Reisezeit für die Algarve?

Das Klima an der Algarve ist mild, regenarm, sehr sonnig und hat mediterranen Charakter. Schon ab April steigen die Temperaturen auf 20°C. Mit fast 12 täglichen Sonnenstunden in den Sommermonaten Juni bis September zählt die Algarve zu den sonnenreichsten Regionen in ganz Europa. Extreme Hitze gibt es an der Algarve Küste nicht. Selbst im Hochsommer sind Spitzenwerte über 30°C eher die Ausnahme. Für Abkühlung sorgt frische Meeresbrise es Atlantiks. Im geschützten Hinterland wiederum sind Rekordwerte von bis zu 40°C im Juli und August keine Seltenheit.

Die Wassertemperaturen sind trotz der hohen Lufttemperaturen angenehm frisch. In den Monaten Juni bis September hat der Atlantik eine Temperatur von 18 bis maximal 20 Grad. Der meiste Regen fällt im Süden Portugals zwischen November und März. Trotz häufiger Niederschläge bleibt es jedoch auch während der Wintermonaten angenehm mild. Tagsüber erreichen die Temperaturen im Mittel immerhin noch 15°C bis 17°C.

Je westlicher, desto windiger. Am rauesten ist das Klima an der unberührten, felsigen Westküste, die sich am Cabo de São Vicente bei Sabres nordwärts erstreckt. Wind und Wellengang, aber auch ein großer Naturpark locken hier Surfer und Wanderer an.

Anreise – so kommt ihr an die Algarve

Mit dem Auto: Fenster runter, Musik an – der Roadtrip an der Algarve kann beginnen. Eine Tour entlang der Küste solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Wer nicht mit dem eigenen Fahrzeug angereist ist, der findet viele Gelegenheiten, sich einen Mietwagen zu leihen. Die Auto-Estrada Via do Infante de Sagres, die A22, verläuft unweit von Lagos und führt euch an vielen kleinen Küstenorten vorbei.

Wichtig: Auf den Autobahnen in Portugal gilt ein Tempolimit von 120 km/h. Auf den Landstraßen seid ihr mit maximal 100 km/h unterwegs. Auf den Straßen ist eine Mautgebühr fällig. Euer Auto wird elektronisch erfasst und ihr habt die Möglichkeit, die Gebühr mit der Kreditkarte zu bezahlen, das Anhalten ist nicht nötig.

Mit der Bahn: Vielleicht bietet sich für euch ein InterRail-Ticket an, mit dem ihr für einen Tarif mehrere europäische Länder durchfahrt.

Mit dem Flugzeug: Entspannt und schnell kommt ihr mit dem Flieger in die Sonne. Als Ziel wählt ihr den Airport von Faro. Ab Frankfurt-Hahn oder ab Düsseldorf-Weeze gibt es mitunter richtig günstige Verbindungen. Kalkuliert eine Flugdauer von etwa drei Stunden ein. Alternativ bietet sich ein Flug über die Hauptstadt Lissabon oder nach Jerez de la Frontera im spanischen Andalusien an, um einen billigen Tarif zu erhalten.

Unterkünfte an der Algarve

Je nach Interesse, bietet sich ein Verwöhnurlaub im Hotel an oder wer es gerne etwas individueller hätte, eine private Ferienunterkunft. Nutzt die vielen Filtermöglichkeiten und findet eure passende Unterkunft.

Ich bevorzuge Airbnbs, da ich den persönlichen Kontakt zu den Gastgebern schätze und die Indidualität. Zudem ist man an keine Essenszeiten gebunden. Auch für Gruppen oder Familien macht diese Lösung sehr viel Sinn.

Wir haben unseren letzten Urlaub in dieser schönen Unterkunft in Aljezur verbracht, die ich allen wärmstens empfehlen kann, die auf der Suche nach Ruhe und Natur sind: Casainha da Oliveira. Gleich nebenan befindet sich diese hübsche Unterkuft mit drei Schlafzimmern: Casa do Sobreiro. Perfekt, wenn man eine familienfreundliche, idyllische und kostengünstige Unterkunft mit Freunden sucht. ☺️

Alternativ werft einfach mal einen Blick in unsere Ferienwohnung-Suche.

Die Region an der Algarve ist auch bei Campern sehr gefragt. Wenn ihr mit dem Wohnmobil unterwegs seid, findet ihr viele Unterstellangebote. Auch Zeltplätze stehen euch für den Campingurlaub an der Algarve zur Verfügung.

Highlights & Sehenswürdigkeiten - was ihr an der Algarve nicht verpassen solltet

Lagos, die malerische Hafenstadt an der Algarve

Lagos ist eine geschichtsträchtige Stadt, was sich in den zahlreichen Denkmälern und Gebäuden im historischen Stadtzentrum widerspiegelt. Lange Zeit war Portugal eine der größten Seefahrernationen der Welt. Noch heute zeugt die kulturelle Vielfalt der Hafenstädte von dem Einfluss verschiedener Regionen. In Lagos staunt ihr über die robusten Bauwerke wie die Porta de São Gonçalo oder das Fort Ponta da Bandeira, die einst als Schutz gegen Angreifer genutzt wurden.

Neben Kultur und Sehenswürdigkeiten, warten in Lagos auch Wassersportaktivitäten jeglicher Art auf euch – wie z.B. Ausflüge mit Schnellbooten und Jet-Skis, aber auch Bootstouren durch Grotten oder welche, auf denen ihr Delfine beobachten könnt. 📍Link zur Karte

Ausgehen und Relaxen in Albufeira

Der kleine Ort Albufeira befindet sich keine 50 Kilometer von Faro entfernt. Zahlreiche Clubs, Bars und Kneipen laden zum Feiern ein. Dabei wird ein moderner Style großgeschrieben. Mitunter befinden sich die Locations in direkter Nähe zum Strand, sodass ihr eure fruchtigen Cocktails mit atemberaubender Aussicht schlürft und ausgelassen im Sand tanzt.

Wenn ihr genug vom bunten Treiben habt, flaniert ihr durch die herrliche Altstadt Albufeiras oder besichtigt eine der alten Kirchen. Vor den Toren des Ortes erwarten euch herrlich duftende Zitronen- und Apfelsinenhaine. 📍Link zur Karte

Faro, die größten Stadt an der Algarve

Faro begeistert durch seine wunderschönen Promenade. Beim Schlendern durch die genießt man den Blick auf das Meer und die liebevoll restaurierten Bauwerke. Vielleicht verschlägt es euch in der Altsatdt in eins der netten Cafés, von wo ihr das Treiben in den Gassen verfolgt, oder ihr findet euch umgeben vom herrlichen Grün der verschiedenen Parks wieder und nehmt eine kleine Auszeit. Kulturelle Highlights sind unter der Bischofspalast Paco Episcopal und die mit Schädeln und Knochen verzierte Capela dos Ossos. 📍Link zur Karte

Faro ist eine pulsierende Universitätsstadt. Wer zur Abendstunde noch Lust hat, auszugehen, ist hier gut aufgehoben. Anders als in Albufeira trefft ihr beim Feiern vor allem auf Einheimischen.

Hotspots für Wellenreiter und Surfer

Der mitunter starke Wellengang des Atlantischen Ozeans macht die Algarve zu einem echten Paradies für Surfer. Im Frühling und im Sommer sind an der Westküste die besten Wellen zu erwarten, im Winter an den Küsten im Süden. Aber keine Sorge: Die Wassertemperatur liegt ganzjährig im Durchschnitt bei 20 Grad. Fortgeschrittene stürzen sich sofort mit ihrem Board ins Wasser, Anfänger nutzen das breite Angebot der Surfschulen, um die Basics zu lernen. Ein beliebter Surfspot, den wir sehr empfehlen können, ist Praia da Arrifana bei Aljezur. 📍Link zur Karte

Für Taucher und Hobby-Schnorchler ist der Strand an der Praia da Marinha ein echter Geheimtipp.📍Link zur Karte

Hier gibt es noch mehr Tipps für euren Surfurlaub.

Kulinarische Köstlichkeiten an Algarve

Beim Aufenthalt an der Küste liegt es selbstverständlich nahe, köstliche Meeresfrüchte und Fischgerichte zu probieren. Schöne Restaurants entdeckt ihr zum Beispiel im herrlichen Hafen von Olhao. Es gibt Angebote für jeden Geldbeutel. Unser Piratentipp: Probiert im „Terra i Mar“ die legendäre Paella des Hauses. Dazu ein schmackhafter Rotwein – lecker!📍 Link zur Karte

Steht euch der Sinn eher nach vegetarischer Feinkost? Dann solltet ihr in die Casa de Pasto, um Veggie-petiscos zu testen. Das „Escandinavia Green Spirit“ in Fuzeta hat sich komplett auf Vegetarier spezialisiert.📍Link zur Karte

Gutes und preiswertes Essen, direkt am Strand mit freundlicher Bedinung findet ihr im O Sargo an der wunderschönen Praia de Monte Clérigo in Aljezur.📍Link zur Karte

Sagres, der südwestliches Punkt Europas

Ponta de Sagres ist die südliche Landzunge Portugals mit dem gleichnamigen Ort Sagres, welches quasi der südwestliches Punkt Europas ist und früher als das "Ende der Welt"galt. Sagres fasziniert mit seiner atemberaubenden Steilküste und einem herrlichen Panoramablick auf das Meer (Tipp: Zum Sonnenuntergang da sein!). Sehenswert sind unter anderem die Festung von Sagres "Fortaleza de Sagres", die Windrose "Rosa dos Ventos" (Kreis mit 43m Durchmesser), die Kirche der Jungfrau der Gnaden "Igreja de Nossa Senhora da Graça", das Kap Sankt Vinzenz "Cabo de São Vicente" mit dem Leuchtturm "Farol do Cabo São Vicente (Leuchtturm am Kap Sankt Vinzenz), sowie die römischen Ruinen. 📍Link zur Karte

Ferien an der Algarve mit der Familie

Portugal ist für einen Familienurlaub bestens geeignet. Die Algarve ist sehr kinderfreundlich. Viele Unterkünfte sind auf Familien ausgerichtet und bieten ein umfassendes Freizeitangebot für Groß und Klein. Die Strände an der Algarve sind vergleichsweise wenig verbaut, sodass ihr viel Platz habt, euch mit euren Liebsten auszubreiten. Häufig fällt der Strand flach ins Wasser ab. Dort lasst ihr euren Nachwuchs sorglos im kühlen Nass planschen. Ein beliebter Strand ist beispielsweise der Praia da Ilha de Tavira.

In den Osterferien habt ihr mit etwas Glück schon über 20 Grad. Das Meer ist zwar noch ziemlich kalt, aber an manchen Stränden wie z.B. dem Amoreira Beach in Aljezur bilden sich traumhafte Lagunen, die nicht tief sind und die Kleinen im vergleichsweise warmen Wasser planschen können. In Praia da Bordeira in Carrapateira gibt es neben einer schönen Lagune auch herrliche Dünen zum Toben. Von hier aus startet auch ein toller Wanderweg entlang der Steilküste.

Tipp: Packt die Badeschuhe ein und geht mit den Kleinen auf Muschelsuche. Vor allem an der Sandalgarve, im Osten des Gebietes, sind unzählige Krebse und Muscheln zu finden – Ebbe und Flut sei Dank.

Wer mit größeren Kids unterwegs ist und mehr Action braucht, sollte einem der drei großen Aquaparks einen Besuch abstatten:

  • im Aquashowpark in Quarteira

  • im Slide & Splash Waterslide Park in Lago

  • im Aqualand in Alquantarilha

Keine Lust mehr auf Wasser? Dann vertreibt euch die Zeit beim Minigolf im Golf Park in Vilamoura oder stellt eure Kletterkünste im Hochseilgarten Luso Aventura Parque Aventura unter Beweis. Der Hochseilgarten ist bereits auf Kinder ab einem Alter von vier Jahren eingestellt.